Video

Beiträge zum Thema Video

1 2 27

Sonnenuntergang + Video

Heute bescherte uns die Welt wieder einen schönen Herbsttag. Zum Abschluss des schönes sommerlichen Tages konnte man einen wunderschönen Sonnenuntergang bestaunen + einem Zeitraffer Video wie die Sonne Gute Nacht sagt. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Runder Tisch: WOCHE Völkermarkt-Redaktionsleiterin Simone Jäger, Johann Weber, Wolfgang Knes, Bernard Smrtnik, Christian Ragger und WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth (v. li.) | Foto: Orasche
28

MIT VIDEO: Wahlkreis Kärnten Ost: Spitzenkandidaten stehen Rede und Antwort

Die WOCHE Lavanttal diskutierte mit den Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis am Runden Tisch. WOLFSBERG. Das Wolfsberger Hotel Aldershoff diente der WOCHE Lavanttal als Kulisse für den Runden Tisch mit den Spitzenkandidaten Wolfgang Knes (SPÖ), Johann Weber (ÖVP), Christian Ragger (FPÖ) sowie Bernard Smrtnik (Neos) aus dem Wahlkreis Kärnten Ost für die Nationalratswahlen am 15. Oktober. Der Spitzenkandidat der Grünen, Stefan Grauf-Sixt, musste wegen einer Terminkollision absagen. WOCHE: Kärntens...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hagelunwetter in Gräbern - Fotos (c) Gosch
2 2 36

Heftige Gewitter suchten das Lavanttal heim (Video)

Heute gegen 16 Uhr tobte ein zum teils heftiges Gewitter über Lavanttal. Schlimm getroffen hatte es Bad St. Leonhard, die vom Hagel heimgesucht wurden. Auch Gräbern wurde heimgesucht vom Hagel. Schneeweiß. Manuel Gosch hatte mit einer Bewohnerin aus Bad St. Leonhard gesprochen: "Schrecklich zuerst der Sturm dann der Hagel es war wirklich schrecklich, die Wiese es ist alles Schneeweiß" so die Bewohnerin Manuel Gosch hat für euch ein paar Aufnahmen zum Gewitter gemacht + Video

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Blitzeinschlag in Maria Rojach !! Foto (c) Gosch
1 19

Eine Unwetterbilanz in Zahlen

Was war mit dem Wetter los? Der Sommer begann mit einer Hitzewelle, danach lösen diese Gewittert ab, wie sie lange nicht waren. In Wien-Schwechat bildete sich ein Tornado. Auch der massive Hagel richtete in der Landwirtschaft großen schaden an wie zuletzt 2009! 100 Tornados wurden von 1951 bis 2010 in Österreich registriert. Statistisch kommt es damit also zu ein bis zwei solcher Wirbelstürme pro Jahr. 5,5 Zentimeter große Hagelkörner wurden registriert. Im Flachgau wurden auch die größten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Foto (c) Manuel Gosch
3 10

Gewitter suchten das Lavanttal heim + Video

Heftige Regengüsse und starker Wind haben am Samstagabend im raum Lavanttal eingesetzt. Hier einige Fotos von Manuel Gosch vom Unwetter - Gewitter. Auch ein Video gibt es dazu in Zeitraffer wie sich das Gewitter bildet. Eine kräftige Wetterabkühlung ist am kommen. Wars das mit dem Sommer?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Johannes "Lego" Brandstätter, Gackernchef Karl Feichtinger und Josef "Joe" Zarfl (von links)
1 10

MIT VIDEO: St. Andräer krähten heuer beim "Gackern" um die Wette

Bei der 18. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" fand auf der Lorettowiese der erste Kärntner Krähwettbewerb statt. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Bei prächtigem Wetter ging am Sonntagnachmittag beim 18. Gackern der erste Kärntner Krähwettbewerb über die Bühne. Für die heitere Moderation sorgten Gerhard Hoffmann aus Göcklingen und Reinhard Fritzl aus St. Andrä. In der Jury saßen neben Organisatorin Elisabeth Meyer Bürgermeister Peter Stauber, EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
42

Meilenstein rockt Gackern 2017 + Video

GACKERN 2017.- Die Kärntner Partyband Meilenstein heizte das 18. Gackern in St. Andrä mächtig ein. Eine volle Wiese und Perfekte Stimmung trotz des Wetters. Helmut Brunner mit seinen Jungs sorgten für mächtig Stimmung, für Jung und Alt es wurde alles gespielt. Hier ein paar Fotos inklusive Video von Manuel Gosch (sorry für Qualität). Aber Meilenstein kommt nächstes Jahr nach Maria Rojach. Wir freuen uns sehr. Wo: Gackernwiese St. Andrä, St. Andrä, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Foto: (c) Manuel Gosch / Sonnenuntergang
2 9 15

Sonnenuntergang + Video

LAVANTTAL.-Wunderschöner Sonnenuntergang heute Abend über dem Lavanttal. Ich zückte meine Kamera und schoss Fotos und sogar ein Video in Zeitraffer. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Foto FF St. Johann
1 2 34

Heftige Unwetter suchten das Lavanttal heim + Video

WOLFSBERG - Dutzende Florianijünger standen am Mittwoch (02.08.2017) Abend in ganz Lavanttal im Einsatz. Ein heftiges Unwetter zog durch die Bezirke und richtete teils große Schäden an: Muren gingen ab, Bäume stürzten auf die Straßen. Verletzt wurde niemand. Manuel Gosch hat hier für euch einige Fotos vom Hochwasser.  Zum Video von Manuel Gosch: Unwetter-Video

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
31

MIT VIDEO: Kärnten Quiz mit den Miss-Kärnten Finalistinnen

Alle 13 Finalistinnen der Miss Kärnten Wahl 2017 waren gestern zu Besuch in der Klagenfurter Redaktion der WOCHE. Empfangen wurden Sie dort von Geschäftsführer Markus Galli und Sandra Kerschbaumer. Nach dem Empfang mussten sie ihr Kärnten-Wissen unter Beweis stellen. Jede Miss-Anwärterin musste zehn verschiedene Fragen über das südlichste Bundesland beantworten. Auch Christoph Überbacher stellte sich dem Kärnten-Quiz und musste feststellen, dass es nicht gerade einfach ist. Die Finalistinnen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
v.l.n.r.: Klaus Paier - accordion, bandoneon,  Roman Werni - drums, percussion, Stefan Gfrerer - bass, Asja Valcic - cello
9

PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) - CINEMA SCENES Konzert im Kuss Wolfsberg

Konzert im Kuss Wolfsberg CINEMA SCENES PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) Die neue Formation von Klaus Paier und Asja Valcic präsentiert das Premiérenalbum: "CINEMA SCENES" Samstag, 11.März, 2017 Einlaß: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Tickets: Vvk: € 18, Ak: € 22 Ticketreservierungen ab sofort möglich unter Tel. 04352/51300-401. Service Center Lavanthaus/2.Stock oder: Tel.: 0664/2300401 - Hr. Walter Schildberger Klaus Paier - accordion, bandoneon Asja Valcic - cello Stefan Gfrerrer - bass, Roman Werni -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
100

MIT VIDEO: deo gracias - Weihnachtskonzert 2016

der Chöre Singkreis Wolfsberg & Kammerchor audite nova Mit einem besonders anspruchsvollen Programm - vom Andachtsjodler bis A Ceremony of carols von Benjamin Britten - faszinierte der Singkreis Wolfsberg um Obfrau Evelyn Wagner zusammen mit dem Kammerchor audite nova unter der Leitung von Dovilė Šiupėnytė im ausverkauften Rathausfestsaal. Instrumental begleiteten: am Piano Paolina Đečević und an der Harfe Daniela Karner. Als Sopranistin bezauberte Lalit Worathepnitinan. Sprecherin des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Franziska David
2 292

MIT VIDEO: 11. Trachtenwallfahrt des Kärntner Bildungswerkes

Stift Eberndorf Das Kärntner Bildungswerk mit Landesobmann DI Peter Fercher, Bezirksobfrau und Landesobmannstellvertreterin Irmgard Dreier und der Landesbeauftragten für das Trachtenwesen Hermine Tauschitz, sowie dem Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf OSR Gottfried Wedenig luden zur 11. Trachtenwallfahrt ins Stift Eberndorf. Treffpunkt der ca. 800 Trachtenträgerinnen und -Träger war die ehemalige LFS Eberndorf - großzügigerweise zur verfügung gestellt vom Hausherrn Mag. Stefan Sienčnik -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Zeugnisverleihung mit Romy Primus, Erwin Raffer und Silvia Thonhauser (li.) sowie Hermann Primus, Roswitha Wagner und Herma Werkl (re.)
8

MIT VIDEO: Maus und Tastatur vernetzen Jung und Alt

19 Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul unterrichten im ersten "Computerkurs für Junggebliebene" 23 ältere Gemeindebürger in Informatik. ST. PAUL. "Jetzt loggen wir uns gleich einmal alle ein", eröffnet die Lehrerin Silvia Thonhauser die finale Einheit des "Computerkurses für Junggebliebene" im Informatikraum der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul. Im von der "Gesunden Gemeinde" St. Paul heuer erstmals initiierten "Computerkurs für Junggebliebene" lehren 19 Schüler der 4.a-Klasse der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
252

MIT VIDEO: Bundeswettbewerb „Quiz Politische Bildung-Europa Quiz 2016“ in Kärnten

DAS QUIZ FÜR GRENZENLOSES WISSEN Der Bundeswettbewerb „Quiz Politische Bildung-„Europa-Quiz 2016“ wurde in Kärnten ausgetragen - Organisatorin: Mag.a Gerlinde Duller Teilgenommen haben die Siegerinnen und Sieger der Landeswettbewerbe, also je 6 KandidatInnen aus den Schulformen PTS, NMS, AHS-UST und OST, BMHS und Berufsschulen aus acht Bundesländern. Am zweiten Tag fand ein einstündiges „Vorrundenspiel“ im Sportpark mit Führung durch Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer und Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
93

MIT VIDEO: Musikalische Frühlings-Reise

mit dem Singkreis Wolfsberg Zu einem himmlisch-faszinierenden Konzert ins Rathaus Wolfsberg lud der Singkreis Wolfsberg unter der Leitung von Dovilė Šiupėnytė. Sprecherin des Abends war Astrid Koller - als Solistin brillierte Birgit Stöckler - und am Piano begleitete die großartige Paolina Đečević. Der musikalische Bogen spannte sich von Ce mois de Mai von Clement Janequin bis hin zu Offenbachs Barcarole und faszinierte das Publikum, das zu Beginn von Obfrau Evelyn Wagner begrüßt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Franziska David
Nicht weniger als 100 Feuerwehrmänner rückten in der Nacht zum Großbrand in Weißenbach Gumitsch aus | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
8

MIT VIDEOS: Ein Meer aus Flammen in der Nacht über Wolfsberg

Mehr als 100 Feuerwehrkameraden rückten in der Nacht zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Weißenbach Gumitsch in der Stadtgemeinde Wolfsberg aus. Glücklicherweise wurden bei dem Großbrand keine Menschen verletzt - vermutlich haben aber drei Pfaue im brennenden Stall ihren Tod gefunden. WOLFSBERG. In der Nacht von gestern Montag auf heute Dienstag brach in Weißenbach Gumitsch in der Stadtgemeinde Wolfsberg ein großes Feuer aus. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Johann im Lavanttal postete im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
"Baustelle reloaded" mit Andreas Hobel, Philipp Jörl und Thomas Seelaus
1 1 28

MIT VIDEOS: Eine Baustelle voll mit Narren

Nia Gnua! Die Faschingsgilde St. Andrä feierte eine fulminante Premiere. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Mit nur einer Handvoll Akteuren sorgte die Faschingsgilde Nia Gnua St. Andrä unter Präsident Gerald "Etschi" Edler im 50. Jubiläumsjahr auf der Narrenbühne in der Neuen Mittelschule (NMS) für Lachattacken am laufenden Band. Kaiser Peter I. In Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser übergab Bürgermeister Peter Stauber ein wenig besorgt den Stadtschlüssel an Prinzessin Carmen (Kobold)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 20

MIT VIDEOS: Bühne bebte in Lavamünd vor Spaß

Lei Blau! Die Narrenrunde Lavamünd feierte am Freitag im Kulturhaus fulminante Premiere. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND. Lei Blau! heißt es in den nächsten Tagen und Wochen wieder in der Lavanttaler Draukommune Lavamünd. Die Akteure der Narrenrunde unter Präsident Siegfried Brudermann und Obmann Karl Hoffmann feuerten bei der Faschingssitzungs-Premiere wieder Lachsalven ohne Ende ab. Neue Musikgruppe Zum Aufwärmen heizten Christian Klautzer, Manfred Findenig und Michael Mostögl alias "Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
8

Timeless Suite - Neues Album von Asja Valcic (Cello) und Klaus Paier (akkordeon, bandoneon)

Neues Album "Timeless Suite" Akkordeon trifft auf Cello. So selten die Besetzung, so ungewöhnlich sind auch die Klänge, die das Duo Klaus Paier und Asja Valcic auszeichnet. Ist es Jazz, Klassik oder WeltmusiK? Alt? Neu? Crossover? „Timeless Suite“ verbindet vergangene Epochen mit der Gegenwart in einer unverwechselbaren Sprache. Ein aufregender Tanz, von dem man hofft, dass er nie zu Ende geht. Die Suite ist der große Rahmen für die neue Einspielung: eine musikalische Form, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 94

MIT VIDEO: somebody loves you - Singkreis Wolfsberg

Rathausfestsaal Wolfsberg Mit einem besonders anspruchsvollen Programm faszinierte der Singkreis Wolfsberg um Obfrau Evelyn Wagner und Chorleiterin Dovilė Šiupėnytė. Instrumental begleiteten: am Piano Paolina Djecevic, am Kontrabass Stefan Vallant und am Schlagzeug Christian Klautzer. Sprecherin des wundervollen Abends im Rathausfestsaal in Wolfsberg war Astrid Koller.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Franziska David
1 1 206

MIT VIDEO: 2. Landeswettbewerb "Musik in Bewegung"

Lavanttal Arena Wolfsberg Die drei landesweit punkte höchsten Teilnehmer der Stufe C und D, sowie alle Teilnehmer der Stufe E aus den Blasmusik-Bezirkswettbewerben, durften beim 2. Landeswettbewerb Musik in Bewegung in der Lavanttal Arena Wolfsberg antreten. Augenweide und Ohrenschmaus auf höchstem Niveau.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Franziska David
25

MIT VIDEO: Janusz Radgowski - von Rom nach Wadowice

1700 Kilometer im ROLLSTUHL Janusz Radgowski ist auf seiner langen reise heute in Völkermarkt angekommen. Morgen - Samstag - ist sein Ruhetag; und wenn alles gut geht, startet er am Sonntag in Völkermarkt zur nächsten Etappe. Sie alle können ihn unterstützen, indem sie vielleicht ein Stück mitradeln, skaten oder laufen - ihn auf alle Fälle anfeuern! Janusz ist beinamputiert, hat nur eine (transplantierte) Niere, ist schwerst zuckerkrank, auf einem Auge blind, mit dem anderen Auge sieht er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Franziska David
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.