Vieh

Beiträge zum Thema Vieh

Die junge Hirtin Alina Awecker mit Substanzverwalter GV Norbert Tanzer vor der Puit-Wang-Alm. Die 21-jährige meisterte ihre erste Saison auf der Puit-Wang-Alm hervorragend. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7

Substanzverwalter Tanzer erkundigte sich
Erfolgreicher Almsommer in Telfs

Die Telfer Bäuerinnen und Bauern ziehen eine positive Bilanz über den vergangenen Almsommer: Substanzverwalter GV Norbert Tanzer besuchte zum Saisonabschluss die drei Telfer Almen Wildmoos, Hämmermoos und Puit-Wang zum Informationsaustausch und zur freundschaftlichen Kontaktpflege. TELFS. Verschont von Bär und Wolf und ohne größeren Verluste endet der Almsommer 2023 für die Telfer Viehhalter/-innen und den Agrargemeinschaftsobleute. Verschollenes Schaf und übermütiges JungrindKaum fassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dietmar, Melanie und die Töchter Laura und Lena verbrachten den Sommer auf der Alm in Lüsens. | Foto: privat
29

Lokalaugenschein
Almleben in der heutigen Zeit

Die Almsaison ist vorbei. Eine Frage wird aber noch beantwortet: Wie gestaltet sich das Almleben in der heutigen Zeit? Abseits der "Almromatik", die so oft besungen wird, haben wir jenen, die den Sommer dort verbringen, sozusagen über die Schulter geschaut und um einen Saisoneinblick gebeten. Die "Kiahtaiers“ – Dietmar und Melanie aus Grinzens – haben uns diesen Wunsch erfüllt. "Langis weard's" Ende April – „Langis“ (Frühling) werd´s. Manch sehnsüchtiger Blick geht in Richtung Bergspitzen, ob...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kapelle oberhalb der Marienbergalm
17 22 7

Frühjahrstour zur Marienberg Alm

Obsteig:Mit dem Bus fuhren wir zum Holzleitensattel. Von hier aus gingen wir Richtung Aschland, wo rechts der Weg abzweigt und bei einem Kinderspielplatz vorbeiführt. Nach ca. 50 Meter erreichten wir die Weg-Gabelung, links mit der Beschilderung "Alpsteig Marienberg" . Der Alpsteig führt auf der rechten Seite des Marienbergbaches in angenehmer Steigung durch den Wald bis zu den ersten freien Almflächen unterhalb der Marienbergalm die wir mühelos erreichten. Der Abstieg erfolgte über den...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
Im September stehen die Kühe während des Almabtriebs ganz im Mittelpunkt. Schön geschmückt ziehen sie Richtung Tal. | Foto: zauberin/pixabay.com
3

Almabtrieb 2013 in Tirol

In wenigen Wochen stehen die Kühe wieder ganz im Mittelpunkt. Zum Almabtrieb ruhen alle Augen auf den Viehherden. Kein Wunder, denn in dieser besonderen Zeit im September sind die Tiere wunderschön geschmückt. Einheimische verzieren sie mit Blumenkränzen und machen sie richtig schön. Da staunen dann nicht nur die Touristen, die immer häufiger zum Viehscheid, wie er auch genannt wird, vorbeischauen. Neben dem Abtrieb der Kühe ins Tal sind oftmals auch kleine Feste geboten. Leckeres Essen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.