Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

JB/LJ Gebietsobmann Untere Schranne Andreas Duregger, JB/LJ Bezirskobmann Kufstein Andreas Kronbichler, Bezirksleiterin-Stv. Kufstein Theresa Ritzer, Bgm. Niederndorf Christian Ritzer, Bezirksbauernobmann Michael Jäger, Bezirksbäuerin Christine Lintner und Gebietsleiterin-Stv. Untere Schranne Nina Duregger (v.l.) legten gleich selbst Hand an.  | Foto: JB/LJ Untere Schranne

Biodiversität
Landjugend Gebiet Untere Schranne lud zu Veranstaltung

Abendveranstaltung zum Thema "Biodiversität - Vielfalt auf meinem Betrieb": Der ländlichen Jugend, aber auch den Bäuerinnen und Bauern wurde gezeigt, was man tun kann, um die Artenvielfalt zu erhalten. NIEDERNDORF. Zu einem Informationsabend rund um das Thema Biodiversität lud Anfang November die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Gebiet Untere Schranne. Im Gemeindesaal von Niederndorf wurde zum Thema "Biodiversität - Vielfalt auf meinem Betrieb" gemeinsam mit Bäuerinnen, Bauern und der...

Naturfilmer Florian Guthknecht berichtete in seinem Vortrag unter anderem von in Deutschland eingeschleppten Waschbären, die dort die Naturschutzgebiete bedrohen.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Nachtgespräch
Naturfilmer sprach in Kufstein über das Ende der Vielfalt

Der Naturfilmer Florian Guthknecht hielt im Kultur Quartier einen Vortrag über Massensterben von Pflanzen und Tieren und erklärte, warum das Eindringen von fremden Tierarten in heimische Ökosysteme so gefährlich ist. KUFSTEIN (bfl). In ein nächtliches Gespräch begab sich Florian Guthknecht am Donnerstag, den 9. Jänner im Kufsteiner Kultur Quartier. Der deutsche Tierfilmer, Regisseur und Journalist hielt im Rahmen der Kufsteiner Nachtgespräche den Vortrag "Das Ende der Vielfalt" und beleuchtete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.