🎨Viertelfestival🎨

Von 17. Mai bis 14. Juli geht das Industrieviertelfestival über die Bühne: 56 einzigartige Projekte laden Groß & Klein unter dem Motto „Sichtweise“ zum Kunst- und Kulturgenuss.

👇🏻In unserem Channel findest du alles, was du wissen musst👇🏻

Viertelfestival

Beiträge zum Thema Viertelfestival

NDUSTRIE/4 Festival 2024: Das diesjährige Programm wurde im Zuge der „Regionalkultur ist ….verlässlich echt“-Präsentation der ultur.Region.Niederösterreich vorgestellt. v.l.n.r. Platzhirsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Schiefer & Nicole Gerfertz-Schiefer (Projekt „Love me tinder), Peter Meissner (Projekt „De und mia“), Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH) | Foto: Daniela Matejschek
5

Viertelfestival
Neue Sichtweisen auf Partnersuche und Spitznamen

Das Viertelfestival gastiert heuer im Industrieviertel. Unter dem Motto Sichtweise entstehen 56 Kunst- und Kulturprojekte. Darunter auch "Love me tinder" und "De und mia" in Kottingbrunn. BEZIRK BADEN. Im Industrieviertel ist von 17. Mai bis 14. Juli der Platzhirsch, Markenbotschafter des Viertelfestivals, zu Gast. 56 Kunst- & Kulturprojekte (davon 4 Schulprojekte) aller Genres bieten unter dem Motto „Sichtweise“ mit 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten ein einzigartiges Kulturerlebnis. Da es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit dem Fahrrad zur Kultur: Anfang August konnte man ein Wochenende lang in der Gemeinde Großmugl von Veranstaltung zu Veranstaltung radeln, Musikevents und Dorffeste besuchen und das Weinviertel bis in die hintersten Winkel entdecken.  | Foto: Mischa Nawrata

Viertelfestival NÖ 2022
20.000 Besucherinnen & Besucher im Weinviertel

Im wahrsten Sinne des Wortes „horizonterweiternd“ war die Viertelfestivalsaison in diesem Jahr: unter dem Motto „Weitwinkel“ luden von 13. Mai bis 15. August 60 Projekte (davon 5 Schulprojekte) ins Weinviertel. Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit Kultur vor der Haustüre zu genießen und sich auf eine Entdeckungsreise des oft am Rande Verborgenen einzulassen. NÖ (red.) Aber was wäre ein Festival ohne die Vielzahl an engagierten Menschen, die, oftmals ehrenamtlich, für...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Leaderregions-Geschäftsführerin Anette Schawerda, Karin Neckam und Doris Holler-Bruckner vom Verein Powerfull People und Bürgermeister Daniel Pongratz | Foto: Manfred Wlasak
21

Viertelfestival
Herrenhaus Pottenstein - alles ist DenkBar

POTTENSTEIN (mw). Das Alte Herrenhaus wird in erster Linie durch das Forum für Kultur und Fremdenverkehr regelmäßig für Veranstaltungen genutzt. In dem historischen Gebäude steckt aber noch viel mehr Potential. "Alles ist DenkBar" Bürgermeister Daniel Pongratz: "Wir haben unter insgesamt elf Bewerbern den Verein „Powerful People“ von Karin Neckam und Doris Holler-Bruckner damit betraut, gemeinsam mit der Bevölkerung Ideen zu sammeln, um das Objekt attraktiver zu gestalten und neue Initiativen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

„Industrie - Utopie“ in NÖ

Das Industrieviertel präsentiert 71 Kulturprojekte beim „Viertelfestival NÖ - Industrieviertel 2011“ Unter dem Motto „Industrie - Utopie“ bietet das Viertelfestival NÖ vom 7. Mai bis 7. August vielfältigen Kunstprojekten im Industrieviertel Raum für „Kultur vor der Haustür“. Umgesetzt werden 71 Projekte die sich mit den regionalen Besonder-heiten der Region auseinandersetzen. Das „Viertel unter dem Wienerwald“ ist seit über 200 Jahren vor allem für seine industrielle Vergangenheit bekannt. Aus...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.