Vigiliuskirche Obsaurs

Beiträge zum Thema Vigiliuskirche Obsaurs

Der Römertrum und die Vigil-Kirche in Obsaurs in der Gemeinde Schönwies. | Foto: Bartl Edwin
3

Bezirksblätter vor Ort
Kurzer historischer Rückblick auf Schönwies

Die erste urkundliche Nennung eines Ortsteils der heutigen Gemeinde Schönwies fällt aus das Jahr 1288. SCHÖNWIES. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes, der damals "Sawrs" hieß, fällt in das Jahr 1288. Doch weist der Name Saurs in der Bedeutung von "feucht" in die vorrömische Zeit. Auch wurde die Vermutung von Forschern, dass auf dem Burschl in Obsaurs eine vorgeschichtliche Höhensiedlung gestanden haben könnte, durch Grabungen bestätigt. La-Tene-zeitliche Funde lassen einen lokalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bernd Satzinger
2

"Twi:NI" spielen Konzert in Schönwies

SCHÖNWIES. Twi:NI, das sind Sophia Goidinger-Koch (Violinie, Stimme) und Lisa Weiss (Kontrabass, Stimme), laden zum Konzert in die Vigiliuskirche Obsaurs in Schönwies am Samstag, 5. Juli um 18:00 Uhr ein. Eintritt: frei(willig). Wann: 05.07.2014 18:00:00 Wo: Vigiliuskirche Obsaurs, 6491 Schönwies auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Duo Twi:Ni (Sophia Goidinger-Koch und Lisa Weiss) spielt Musik für Geige, Kontrabass und zwei Stimmen. | Foto: Twi:Ni
2

Konzert in der Vigiliuskirche Obsaurs

Am Samstag, dem 5. Juli, findet in der Vigiliuskirche Obsaurs in Schönwies ein Konzert mit Twi:NI – Sophia Goidinger-Koch (Violinie, Stimme) und Lisa Weiss (Kontrabass, Stimme) statt. Beginn ist um 18 Uhr. Twi:Ni präsentiert ihr erstes Programm, bestehend aus komponierten und improvisierten Stücken, die eng mit dem Text verwoben sind. Auf ironische und auch ernste Weise regen die Texte zum Denken an und geben poetische Einblicke in ihre Gedankenwelten, die die Fantasie der Zuhörer*innen zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.