vinaria

Beiträge zum Thema vinaria

Hermann und Irma Sagmeister stoßen auf eine "Vinaria"-Auszeichnung an. | Foto: Weingut Sagmeister

Wein Sagmeister
Österreichweiter Platz 2 für Cabernet Sauvignon

Vinaria, die Österreichische Zeitschrift für Weinkultur, widmete sich in der letzten Verkostung „Die besten Weine Österreichs“ dem gereiften Rotwein Cabernet Sauvignon aus den Jahren 2018 und älter. WOPPENDORF/EISENBERG. Das Weingut Sagmeister am Eisenberg erreichte dabei mit dem „Santa Santo 2016“, Ried Szapary, den sensationellen zweiten Platz unter allen eingereichten Cabernets. Das Weingut Sagmeister liegt auf dem höchsten Punkt des Eisenbergs in der Weinidylle Südburgenland auf einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Silvia Heinrich: "Beginne den Tag mit einem Lächeln und beende ihn mit einem Glas Blaufränkisch!" | Foto: Weingut Heinrich
1 2

Interview mit Silvia Heinrich, Winzerin aus Deutschkreutz
"Weinbau ist mein Leben"

Die burgenländische Winzerin Silvia Heinrich kann aktuell, geht es nach den Bewertungen von A la Carte, Falstaff, Gault & Millau und Vinaria, als die beste Rotweinwinzerin Österreichs bezeichnet werden. DEUTSCHKREUTZ. Keine andere Winzerin hat für ihre Top-Rotweine in den letzten Jahren mehr Punkte erzielt als die Deutschkreutzerin. In den letzten fünf Jahren finden sich Silvia Heinrichs Rotweine im Winzerinnen-Ranking an den vordersten Rängen.  Wir haben mit der Top-Winzerin über ihre Arbeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Melanie und Reinhold Krutzler schafften Platz 2 in der Jahreswertung 2018 und Sortensiege. | Foto: Weingut Krutzler/Michael Königshofer
3

Deutsch Schützen
Weingut Krutzler mit Toppunkten für Perwolff bei Vinaria

Weingut Krutzler überzeugte mit dem Blaufränkisch Perwolff und holte auch Platz 2 in der Jahreswertung 2018. DEUTSCH SCHÜTZEN. Eine derart umfassende Verkostung wie jene der besten Premium-Rotweine Österreichs bei Vinaria bringt neben der Gesamtwertung zahlreiche, hochinteressante Sorten-, Reserven- und Best Buy-Sieger auf die vinophile Bühne. Der Gesamtsieg ging an Georg Prieler aus Schützen/Gebirge mit seinem 2017 Blaufränkisch Ried Goldberg mit 18,8 Punkten und 5 Sterne inklusive für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrung für sein Lebenswerk: Vinaria-Chefredakteur Peter Schleimer, Hermann, Martha und Reinhold Krutzler, Erwin Goldfuss (LWMedia-Geschäftsführer) | Foto: LWmedia/APA-Fotoservice/Rastegar
8

Deutsch Schützen
Vinaria-Lebenswerk-Trophy geht an Hermann Krutzler

DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Rahmen der Vinaria Trophy-Gala 2019 wurde eine der raren Trophys für das Lebenswerk vergeben. Diese ging diesmal  ins Südburgenland - an Hermann Krutzler aus Deutsch-Schützen. „Für seine herausragende Pionierrolle, für seine charaktervollen Blaufränkisch-Weine und für seine Verdienste um die Herkunft Südburgenland“, begründet Vinaria die Entscheidung. Krutzlers Leben und Streben galt und gilt dem Rotwein aus dem Südburgenland. Zahlreiche Winzerkollegen und prominente Gäste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Weinbauer Paul Grosz hat es in die österreichische Rotwein-Elite geschafft.

Grosz-Weine mit zweifachem "Ritterschlag"

Doppelt stolz darf Weinbauer Paul Grosz aus Gaas auf seine Rotweine sein. Sowohl im Gourmetführer "Falstaff 2015" als auch in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Vinaria" zählt Grosz zu den Rotwein-Aufsteigern. Der Blaufränkisch Reserve 2012 wurde im Falstaff mit 92 von 100 Punkten bewertet, der klassische Blaufränkisch 2012 mit 90 Punkten. Für den Merlot des Jahrgang 2012 gab es 89 Punkte. Im Falstaff sind die besten 1.500 Weine Österreichs versammelt. In die Topliste der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.