Viren

Beiträge zum Thema Viren

Dr. Barbara Grabner | Foto: privat

Händewaschen kann Infektionen vorbeugen

BEZIRK (ros). Eine gute Strategie das Übertragungsrisiko von Krankheiten zu vermindern ist Händewaschen. "Gründliches Händewaschen vor allem vor dem Essen und nach der Toilette ist in der Regel ausreichend. Das Waschen führt jedoch nur zu einer Keim-und damit Infektionsrisikoreduzierung, besitzt aber keine keimabtötende Wirkung", weiß Barbara Grabner, Allgemeinmedizinerin in Pasching. Die Hände ganz schnell zu waschen und kurz auszuschütteln ist eine schlechte Angewohnheit. Mit Flüssig- oder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Milde Winter machen Zecken früher aktiv

BEZIRK (ros). Bei Kälte sind Zecken inaktiv. Sie rühren sich erst, wenn die Temperaturen andauernd über acht Grad Celsius liegen. Die Spinnentiere sitzen bevorzugt an den Spitzen von Gräsern und Sträuchern, oft an Weg- und Waldrändern und nicht auf Bäumen, wie oft geglaubt. Außer FSME-Viren übertragen Zecken auch den Borreliose-Erreger. "Borrelien sind Bakterien und sprechen deshalb gut auf eine Behandlung mit einem Antibiotikum an", weiß Johannes Kern, Allgemeinmediziner in Kematen/Krems. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.