Vituspark

Beiträge zum Thema Vituspark

Lose Kabel und Betonbauten sollen beseitigt werden.  | Foto: RMK
6

St. Veit
ÖVP möchte Vituspark revitalisieren

Die Volkspartei St. Veit möchte im Gemeinderat einen Antrag für die Revitalisierung des Vitusparks stellen. VITUSPARK (vg). Die Volkspartei St. Veit plant, bei der heutigen Gemeinderatssitzung, einen Antrag einzubringen, der sich mit der Revitalisierung des Vitusparks befasst. "Uns fiel bei einigen Spaziergängen auf, dass der Vituspark sich in einem schlechten Zustand befindet, deshalb würden wir ihn gerne etwas sanieren", sind sich Stadtrat Philipp Subosits und Gemeinderat Rudolf Popodi einig....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz

Vituspark in St. Veit ab Freitag wieder zugänglich

ST. VEIT. Zwei Monate lang war der St. Veiter Vituspark für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das Eschensterben in den heimischen Wäldern hatte den Vituspark erfasst. Ab kommenden Freitag (6. Juli) wird die Sperre wieder aufgehoben. Rund 400 Eschen mussten auf dem fünf Hektar großen Areal gefällt werden. Die 350 Festmeter Holz wurden in den letzten Wochen abtransportiert. Die Schlägerungen waren notwendig, da bei einer Routinebegehung festgestellt wurde, dass ein Großteil der Eschen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hinweistafeln verweisen auf die Sperre des Vitusparks | Foto: Stadt St. Veit
3

Vituspark musste gesperrt werden

Sperre des Vitusparks auf unbestimmte Zeit. Bis zu 400 Bäume müssen entfernt werden. ST. VEIT. Das Eschensterben in den heimischen Wäldern hat auch eine beliebte Naherholungszone der St. Veiter, den Vituspark, erfasst. „Bei einer routinemäßigen Kontrollbegehung wurde festgestellt, dass ein Großteil der Eschen im Vituspark abstirbt. Wir sprechen hier von einem Bestand von 300 bis 400 Bäumen, daher mussten wir rasch reagieren“, begründet Bürgermeister Gerhard Mock die Sperre des fünf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Kneippwanderweg Frauenstein
18 39

Dem Trubel entrinnen ... !

Wer kennt den nicht - den Kneippwanderweg?! (familienfreundlich) Vom Stadtinneren zur Vitusquelle und dem Weg, dem Mühlbach folgend bis Hintnausdorf dann kurz entlang dem Hemma - Pilgerweg oberhalb von Obermühlbach bis zum herrlichen und oft fotografierten Schloß Frauenstein. Dort am wunderschönen Teich die Seele baumeln lassen und am Brunnen seinen Durst stillen. Da endet auch der Kneippwanderweg. Ich entschließe mich für eine erweiterte Route. Leider sind die schönen , natürlich weissen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.