Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Bei der Gemeinderatssitzung wurde gewählt. | Foto: Geiger

Arbeitsübereinkommen gekündigt
Weinzinger ist erster Vizebürgermeister

Bei der Gemeinderatssitzung wurde Viktor Weinzinger zum ersten und Albrecht Oppitz zum zweiten Vizebürgermeister gewählt. PURKERSDORF. Nach dem Rücktritt von Andreas Kirnberger musste ein neuer Vizebürgermeister gefunden werden. Von der ÖVP wurde Albrecht Oppitz zur Wahl aufgestellt. Eigentlich war geplant, dass Oppitz die Stelle von Kirnberger übernimmt. Überraschend trat Viktor Weinzinger jedoch zurück, um für das Amt des ersten Vizebürgermeisters zu kandidieren. Arbeitsübereinkommen...

Foto: Land NÖ
2

Purkersdorf
Neuer Vizebürgermeister beschlossen

PURKERSDORF (pa). In der Sitzung vom 06. März 2023 hat der Vorstand der Volkspartei Purkersdorf Stadtrat Albrecht Oppitz als Vizebürgermeister und Gemeinderätin Waltraud Frotz als Stadträtin für Kultur- und Wirtschaft einstimmig nominiert. Das freiwerdende Mandat im Gemeinderat wird Erwin Klissenbauer übernehmen. Die Personalentscheidungen waren notwendig geworden, da Andreas Kirnberger bekanntgegeben hat, dass er seine Funktionen als Vizebürgermeister, Stadtrat und Gemeinderat zurücklegen...

Vizebürgermeister Michael Sigmund, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit zweiter Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl.
 | Foto: Privat
3

Neue Koaltion in Pressbaum
Betreuungsmöglichkeiten und ein E-City-Bus sind gemeinsame Ziele

PRESSBAUM. (pa) Am Freitagabend, 28. Februar 2020 fand die konstituierende Sitzung des neuen Pressbaumer Gemeinderats statt. Wieder zwei Vizebürgermeister Bürgermeister ist wieder Josef Schmidl-Haberleitner von der Volkspartei. Michael Sigmund von den Grünen ist jetzt erster Vize-Bürgermeister und Irene Wallner-Hofhansel ebenfalls von der Volkspartei ist zweite Vizebürgermeisterin. Gemeinsame Ziele Die neue Regierung VP und Grüne Pressbaum möchte sich insbesondere um Betreuungsmöglichkeiten von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.