konstituierende Sitzung

Beiträge zum Thema konstituierende Sitzung

Manuela Dundler-Strasser, Vizebürgermeisterin gemeinsam mit dem wiedergewählten Bürgermeister Michael Cech. | Foto: Privat

Sitzung in Gablitz
Erstmals weibliche Vizebürgermeisterin

GABLITZ. Am 05. März fand die konstituierende Sitzung des Gablitzer Gemeinderates statt. Die großen Themen Wahl Bürgermeister, Vizebürgermeisterin und Jugendim Gemeinderat bestimmten die Sitzung. Das Gemeinderat Sitzverhaltnis ÖVP: 13, Grüne: 6, SPÖ: 4 und FPÖ: 1, Neos: 1 Bürger- und VizebürgermeisterMichael Cech wurde bereits zum Dritten Mal zum Bürgermeister gewählt. Mit Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser ist erstmals in der Gablitzer Gemeindegeschichte die Stellvertretung des...

Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. | Foto: Landtag NÖ
2 4 2

Landtag Niederösterreich: Die grüne Gruppe im Schmollwinkerl

Kommentar zur konstituierenden Sitzung des niederösterreichischen Landtags. Konstituierende Sitzungen des Landtages sind so etwas wie Hochämter der Demokratie. Die Regierung wird gewählt, es wird gedankt, geklatscht – ein Ritual eben. Rückzug aus der ersten Reihe Die Grünen konnten mit Ritualen noch nie viel anfangen. Sie rüttelten immer schon daran, legten – oft zu Recht – die Finger in demokratische Wunden. Bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in der Vorwoche fehlte etwas. Beleidigt...

Bgm. Peter Buchner und Vizebgm. Erwin Hackl
5

Mauerbach: Gemeinderat fixiert die Positionen

MAUERBACH. "Die Gemeindeordnung schreibt vor: Der Älteste führt die Sitzung bis zur Wahl des Bürgermeisters – also möchte ich verkünden: Ich bin der Älteste", so der humorvolle Start durch Altersvorsitzenden Leo Dutzler in der konstituierenden Mauerbacher Gemeinderatsitzung. Mit 19 von 23 Stimmen wurde Peter Buchner (ÖVP) erneut zum Bürgermeister gewählt, andere Wahlvorschläge blieben aus. "Die letzten Wochen und Monate waren geprägt von Heftigkeit und Kampf, umso überraschter bin ich, denn die...

Der Gemeindevorstand: Christian Schwarz (ÖVP), Vizebgm. Wolfgang Braumandl (SPÖ), Bgm. Johann Novomestsky (Liste N.), Sylvia Arnberger (Liste N.), Elisabeth Barisits (Liste N.), Helmut Elsinger (Grüne) | Foto: privat
3

Tullnerbach: So sieht der neue Gemeinderat aus

TULLNERBACH. Der neue Gemeinderat wurde in Tullnerbach nun endgültig fixiert. Am Dienstag dem 3. März wurde zur konstituierenden Sitzung geladen. Mit 21 von 21 Stimmen wurde Johann Novomestsky (Liste Novomestsky) erneut zum Bürgermeister gewählt, Vizebürgermeister ist, ebenfalls mit 21 von 21 Stimmen, Wolfgang Braumandl (SPÖ). Den Gemeindevorstand bilden künftig Elisabeth Barisits und Sylvia Arnberger (Liste Novomestsky), sowie Christian Schwarz (ÖVP), Wolfgang Braumandl (SPÖ) und Helmut...

Die neue Spitze Pressbaums: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner (Mitte) mit Vizebürgermeister Alfred Gruber und Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl.
3

Pressbaum: Der neue Gemeinderat ist nun fixiert

PRESSBAUM. Zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde am Dienstag dem 3. März in der Stadtgemeinde Pressbaum geladen. Zum Bürgermeister wurde erneut Josef Schmidl-Haberleitner (ÖVP) gewählt. Die Anzahl der Vizebürgermeister wurde auf 2, jene der Stadträte, entgegen dreier Gegenstimmen vonseiten der FPÖ-Fraktion, von 7 auf 9 erhöht. Aus den Reihen des Stadtrats wurden Alfred Gruber (SPÖ) und Irene Wallner-Hofhansl (ÖVP) mit je 27 von 32 Stimmen als neue Vizebürgermeister bestimmt. Der...

Altbekanntes Duo an der Spitze der Wienerwaldstadt: Bgm. Karl Schlögl und VIzebgm. Christian Matzka.
6

Purkersdorf konstituiert den neuen Gemeinderat

PURKERSDORF. Vergangenen Samstag Vormittag wurde in Purkersdorf zur konstituierenden Gemeinderatsitzung geladen. Mit 28 von 32 Stimmen wurde Karl Schlögl zum mittlerweile siebten Mal zum Bürgermeister gewählt – eine Tatsache, die Erfolg zeigt, wie auch Bgm. Karl Schlögl betonte: "Ich habe vor diesen Weg in den nächsten fünf Jahren fortzusetzen, fortzusetzen deshalb, weil man aufgrund meines Alters nicht auf die nächsten Wahlergebnisse schielen muss." Sein Motto für die kommende Periode: "Altes...

Das neue Duo an Wolfsgrabens Spitze: Vizebgm. Christian Rothbauer und Ortschefin Claudia Bock.
2

Wolfsgraben konstituiert neuen Gemeinderat

WOLFSGRABEN. Als erste der sechs Gemeinden der Region konstituierte Wolfsgraben am vergangenen Donnerstag den neuen Gemeinderat. Mit 12 von insgesamt 19 Stimmen wurde Claudia Bock erneut zur Bürgermeisterin gewählt. Der Gemeindevorstand wurde mit 5 Personen (inkl. Vizebürgermeister) festgelegt: Christian Rothbauer (ÖVP), Herbert Lechner (ÖVP), Gertrud Gegenbauer (ÖVP), Josef Pranke (Aktives Wolfsgraben), Michael Glaser (Grüne). Mit 12 von 19 Stimmen wurde Christian Rothbauer (ÖVP) zum neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.