Gemeinderatswahl 2015

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015

Bgm. Michael Cech (ÖVP) flankiert von den beiden Vizebürgermeistern Franz Gruber (ÖVP) und Peter Almesberger (SPÖ)

Gablitz: Michael Cech wieder zum Bürgermeister gewählt

GABLITZ (mh). Nach dem vom Land Niederösterreich abgeschmetterten Einspruch der Gablitzer Grünen gegen das Wahlergebnis wurde am vergangenen Donnerstag der neue Gemeinderat konstituiert. Unmittelbar davor trat das Gremium ein letztes Mal in seiner alten Zusammensetzung zusammen. Michael Cech (ÖVP) wurde mit 18 von 22 möglichen Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt, Franz Gruber (ÖVP) ist mit 17 Stimmen weiterhin erster Vizebürgermeister. Peter Almesberger (SPÖ) – ebenfalls 17 Stimmen – ist...

Die neue Spitze Pressbaums: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner (Mitte) mit Vizebürgermeister Alfred Gruber und Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl.
3

Pressbaum: Der neue Gemeinderat ist nun fixiert

PRESSBAUM. Zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde am Dienstag dem 3. März in der Stadtgemeinde Pressbaum geladen. Zum Bürgermeister wurde erneut Josef Schmidl-Haberleitner (ÖVP) gewählt. Die Anzahl der Vizebürgermeister wurde auf 2, jene der Stadträte, entgegen dreier Gegenstimmen vonseiten der FPÖ-Fraktion, von 7 auf 9 erhöht. Aus den Reihen des Stadtrats wurden Alfred Gruber (SPÖ) und Irene Wallner-Hofhansl (ÖVP) mit je 27 von 32 Stimmen als neue Vizebürgermeister bestimmt. Der...

Altbekanntes Duo an der Spitze der Wienerwaldstadt: Bgm. Karl Schlögl und VIzebgm. Christian Matzka.
6

Purkersdorf konstituiert den neuen Gemeinderat

PURKERSDORF. Vergangenen Samstag Vormittag wurde in Purkersdorf zur konstituierenden Gemeinderatsitzung geladen. Mit 28 von 32 Stimmen wurde Karl Schlögl zum mittlerweile siebten Mal zum Bürgermeister gewählt – eine Tatsache, die Erfolg zeigt, wie auch Bgm. Karl Schlögl betonte: "Ich habe vor diesen Weg in den nächsten fünf Jahren fortzusetzen, fortzusetzen deshalb, weil man aufgrund meines Alters nicht auf die nächsten Wahlergebnisse schielen muss." Sein Motto für die kommende Periode: "Altes...

Das Arbeitsübereinkommen wurde unterzeichnet. Von links nach rechts: Josef Wiesböck, Irene Heise, Alfred Gruber, Josef Schmidl-Haberleitner, Peter Großkopf, Reinhard Scheibelreiter
1 1 4

Pressbaum sieht rot-schwarz: ÖVP-SPÖ Koalition fixiert

PRESSBAUM. Nachdem Pressbaums ÖVP bei der Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit mit einem Minus von 11,55 Prozent einbüßte und auf eine Koalition angewiesen ist, steht nun fest: "Es wird eine Kooperation zwischen SPÖ und ÖVP geben", bestätigt STR Alfred Gruber (SPÖ) gegenüber den Bezirksblättern. Zweiter Vize, neun Stadträte Mit Alfred Gruber wird sich die Stadtgemeinde einen zweiten Vizebürgermeister leisten, der andere Vize-Posten geht an Irene Wallner-Hofhansl (ÖVP). "Vizebgm. Schandl hat...

Allen Grund zu feiern hatte die Liste Novomestsky in Tullnerbach, die sich mit 8 Mandaten gegen die hiesige ÖVP (6 Mandate) durchsetzte. | Foto: Liste Novomestsky

Nach der Wahl: Die letzte rote Hochburg und Pressbaums Koalitions-Tango

NEOS und WIR kosteten der ÖVP Pressbaum die Absolute. Tullnerbach ist nun in Listen-Hand, und Purkersdorf baute als eine der letzten verbleibenden SPÖ-Hochburgen ihre absolute Mehrheit aus. REGION PURKERSDORF. Die Wahl ist geschlagen und die Bürger der Region haben entschieden. Alle Bürgermeister konnten ihre Ämter verteidigen – im Detail findet sich jedoch so manche Überraschung. SPÖ baut Absolute aus Während landesweit so manche SPÖ-Hochburgen fielen, konnte ORtschef Karl Schlögl seine...

Mauerbach hat entschieden: Nein zum Sportplatz-Neubau auf der Feldwiese, aber auch Nein zur Modernisierung des bestehenden Fußballplatzes. | Foto: Symbolbild: Waculik
2

Region Purkersdorf: So hat die Region gewählt und das sagen unsere Politiker dazu

Wie hat meine Heimatgemeinde gewählt? Wie sieht die Mandatsaufteilung nun aus? Und wie ist es um die Nachbargemeinden bestellt? Die Antworten finden Sie – laufend aktualisiert – hier! REGION PURKERSDORF. Am kommenden Sonntag ist es soweit: 570 Gemeinden wählen niederösterreichweit ihre Gemeinderäte neu. 29.823 Gemeindebürger und -bürgerinnen sind in der Region Purkersdorf wahlberechtigt. In den sechs Gemeinden der Region Purkersdorf treten insgesamt 33 Parteien bzw. Bürgerlisten zur Wahl an....

Mit diesen Strandbad-Plänen (Bild: Sommerbetrieb) stellte sich die Stadtgemeinde Pressbaum einer Bürgerbefragung. | Foto: Stadtgem. Pressbaum/Schrift: Bezirksblätter
1 2

Gemeinderatswahl 2015: Die heißen Eisen der Region Purkersdorf

Freibad, Sportplatz und Gemeindeamt: Die heiß-umkämpften Themen der Region Purkersdorf im Überblick. REGION PURKERSDORF. Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür. In der Region Purkersdorf kandidieren in 6 Gemeinden 33 Listen um Sitze im Gemeinderat. Die Bezirksblätter nehmen die umkämpftesten Orte und heißesten Eisen unter die Lupe. Pressbaum: Zukunft des Bads? Ein Punkt, der sich in Pressbaum auf fast allen Parteiprogrammen findet, ist die Zukunft des Bads. Zur Erinnerung: Im Dezember 2014...

5 der ersten 8 SPÖ-Kandidaten: Johann Baumgartner, SPÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Braumandl, Thomas Waismaier, Gerda Schmutterer, Hans-Georg Friederich. | Foto: SPÖ Tullnerbach

GR-Wahl: Braumandl ist SPÖ-Spitzenkandidat in Tullnerbach

SPÖ Mitgliederversammlung beschließt einhellig die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2015. TULLNERBACH (red). Am Freitag, 28. November, fand die Mitgliederversammlung der SPÖ Tullnerbach statt. Dabei wurde Wolfgang Braumandl, derzeit Geschäftsführender Gemeinderat in Tullnerbach, zum Spitzenkandidaten der Tullnerbacher Sozialdemokraten gewählt. „Ich freue mich besonders darüber, dass der Beschluss der Kandidatenliste und meine Spitzenkandidatur einstimmig erfolgt sind“, so Braumandl. Die...

Michael Seda, Rudi Savic, Stefan Steinbichler, Helene Heinzl-Hackl, Karl Schlögl, Barbara Hlavka, Christian Matzka, Herbert "Blacky" Schwarz, Klaus Eichberger, Harald Wolkerstorfer.

SPÖ Purkersdorf präsentierte neue Kandidaten

PURKERSDORF. Sechs neue Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderatswahl präsentierte die SPÖ Purkersdorf vergangenen Freitag: Rudi Savic, Stefan Steinbichler, Helene Heinzl-Hackl, Barbara Hlavka, Klaus Eichberger und Herbert "Blacky" Schwarz. "Wenn alles gut geht, werden vier der sechs neuen Kandidaten in den Gemeinderat einziehen", meint Schlögl.

Bild aus vergangenen Tagen: Vizebgm. Christian Schwarz (li.) und Bgm. Johann Novomestsky (re.) | Foto: Archiv

Tullnerbacher ÖVP lehnt Bürgermeister als Spitzenkandidat ab

Diskussion um Spitzenkandidatur für die Gemeinderatswahl 2015 sorgt für Unstimmigkeiten in der Tullnerbacher ÖVP. TULLNERBACH. Tullnerbachs ÖVP hat sich angesichts der Gemeinderatswahl 2015 für den amtierenden Vizebürgermeister Christian Schwarz als Spitzenkandidat entschieden. Nun bezieht der amtierende Bürgermeister Johann Novomestsky Stellung und macht seinem Unmut über diese Entscheidung Luft: In Folge die ungekürzte Stellungnahme des Bürgermeisters Johann Novomestsky an die Bezirksblätter:...

Christoph Angerer, NEOS-Regionalkoordinator aus Purkersdorf, erhofft seiner Partei in der Region Purkersdorf gute Chancen bei der nächsten Gemeinderatswahl. | Foto: privat
4

Wienerwald-Region im Wahl-Check

Die letzten Wahlen zeigten: Neue Parteien und Bürgerlisten sind auf der Überholspur. Die Bezirksblätter fragten in der Region Purkersdorf nach wie die Zeichen für März 2015 stehen. REGION PURKERSDORF. In genau einem Jahr werden in Niederösterreich die Gemeinderäte neu gewählt. Die politische Landschaft ist im Umbruch, wie auch die Gemeinderatswahlen in Salzburg zeigten. Neue Gruppierungen wie Neos oder Bürgerlisten nagen am Stimmenpotenzial der etablierten Parteien. Die Bezirksblätter haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.