VizeWeltmeister

Beiträge zum Thema VizeWeltmeister

Foto: ORF Steiermark
1

Bild der Woche
Gratulation an Klara Mißebner

Die 12-jährige Klara Mißebner aus Langenwang holte sich bei der Harmonika-Weltmeisterschaft in St. Peter/Freienstein in ihrer Kategorie den Vizeweltmeistertitel hinter der Slowenin Danaja Grebenc. Wir gratulieren ganz herzlich.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: KK

Thomas Mauerhofer ist Vizeweltmeister im Ultra Radmarathon

3 Tage lang fanden die Ultra Radmarathon Weltmeisterschaften im Zuge des diesjährigen „Glocknerman“ statt. Der Bewerb führte über 1.017km von Graz, 2x über den Großglockner und wieder retour. Mit dabei war auch Thomas Mauerhofer aus Baierdorf bei Anger. Am 4. Juni um 16.00 Uhr rollte er gemeinsam mit insgesamt 7 Betreuern in Graz von der Startrampe. Da es für ihn bzw. auch für seine Betreuer der erste Ultra Radmarathon war, waren die Erwartungen eher gering bzw. wollte man sehen wie das...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Mempör
1 1

Martin Harling ist Vizeweltmeister auf der Harmonika

Der "Mozart auf der Steirischen" feiert Erfolge wie am Fließband. Ein Leben lang dauert es für manche, sagt man, bis sie es auf der Steirischen Harmonika zur Meisterhaftigkeit bringen. Nicht für Martin Harling: Erst mit 12 Jahren lernte er das komplizierte Instrument zu spielen, jetzt ist er Vize-Weltmeister darauf. Bei der Weltmeisterschaft in Portorož holte sich der 18-Jährige den zweiten Platz. Das Rekordtempo, in dem Harling Erfolge mit der Harmonika einfuhr, beindruckt selbst Größen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Ein klitzekleiner Fehler kostete Hannes Arch den WM-Titel. | Foto: Foto: GEPA
2

Um neun Punkte am Titel vorbeigeflogen

35.000 Fans drückten Hannes Arch beim Air Race-Finale die Daumen. Bestzeiten im Training, im Qualifying, im Super-8-Finale, aber nach einem kleinen Fehler im entscheidenden letzten Flug musste sich der Trofaiacher Lokalmatador Hannes Arch beim "Finale dahoam" in Spielberg mit Rang vier (den Tagessieg holte sich der Franzose Nicolas Ivanoff) und in der Gesamtwertung mit dem Vizeweltmeistertitel begnügen. "Natürlich wollte ich hier Erster werden, aber ich habe vielleicht zu viel gewollt",...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Sepp Perhofer (2. v. l.) und Hilde Doppelhofer (2. v. r.) mit Hans Hörzer (1. v. l.), Vizepräsident des Steirischen Schiverbandes und Helmut Maierhofer (1. v. r.), Bezirksreferent Joglland VII

Zwei Alpinschi Masters Vizeweltmeister aus dem Joglland

Über 600 Rennläuferinnen und –läufer aus mehr als 20 Nationen waren am Start der Alpinschi Masters Weltmeisterschaft in Göstling a Hochkar in Niederösterreich, darunter viele ehemalige Weltcupläuferinnen und –läufer und zwei aus dem Joglland, nämlich Hilde Doppelhofer, Strallegg und Sepp Perhofer, Waisenegg bei Birkfeld. Hilde Doppelhofer wurde zweifache Vizeweltmeisterin im Slalom und im Super G und holte sich zwei WM-Silbermedaillen. Im Riesentorlauf schied sie aus. Sepp Perhofer holte sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Krenn ist Vize-Weltmeister im Stiegenlauf

Beim "Stairrace" mussten im höchsten Gebäude von Belfast, den Obel Building, die 27 Stockwerke mit voller Feuerwehrmontur und angeschlossenen schweren Atemschutz bewältigt werden. Für Herbert Krenn, Feuerwehrmann von der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen, ist diese Aufgabe keine unbekannte, muss er ja auch bei seine Parade Disziplin dem TFA, den Bewerb um den härtesten Feuerwehrmann, auch als letzte Station ein Stiegenhaus bewältigen. Krenn: "Es war trotzdem etwas Neues für mich,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vizeweltmeister im Doppel-Langdistanz-Triathlon ist Werner Steiner. | Foto: Sc knauf Liezen

Vizeweltmeister im Doppel-Triathlon

Ennstaler Triathlet holte sich einen der gefragtesten Titel in dieser Sportart überhaupt. Neulengbach in Niederösterreich war Austragungsort einer der härtesten Sportveranstaltungen der Welt: Die Triathlon-Doppel-Langdistanz-Weltmeisterschaft 2013. Mit am Start auch ein Triathlet des SC Knauf Liezen, Werner Steiner, der sich knapp ein Jahr darauf vorbereitet hatte. Bei der doppelten Triathlon-Langdistanz müssen nämlich 7,6 km geschwommen, 360 km Rad gefahren und zum Abschluss noch 84 km...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.