voest

Beiträge zum Thema voest

Ein Bild mit Symbolkraft im Bezirk: Der Lkw überholt die Traisentalbahn, Autofahrer und die Natur zahlen die Zeche.

Bahn steht – Lkw-Verkehr rollt

Die Traisentalbahn ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Gütertransporte rollen auf der Straße. BEZIRK (mg). An und für sich sollte ein Waggon, beladen mit etwa 50 Tonnen Schnittholz, nichts Besonderes sein. Jeder dieser Waggons würde zwei Lkw-Fahrten einsparen. Straße statt Schiene Nicht jedoch auf der Traisentalbahn im Bezirk Lilienfeld, dem waldreichsten Bezirk Mitteleuropas. Hier sind Gütertransporte per Bahn ein seltenes Ereignis. Umwelt und Autofahrer dürfen sich stattdessen mit dem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Luftbild der Lilienfelder Firma Neuman von etwa 1920. Der Bahnanschluss war für den Betrieb überlebenswichtig. | Foto: R. Herold
2

Nabelschnur Traisental-Bahn

Professor Roland Herold erklärt im vierten Teil unserer Serie die Wichtigkeit der Traisental-Bahn. BEZIRK (mg). Die im Traisental ansässigen Industriebetriebe werden noch heute teilweise von der Traisentalbahn bedient. So hatten die Feinstahlwerke Traisen AG (heute VOEST-Alpine) einen Gleisanschluss. Auf Lkw umgestellt Dieser ist bei der Haltestelle Traisen-Markt noch immer zu sehen. Jedoch ist der Anschluss mittlerweile stillgelegt, er wurde an der Werkseinfahrt nach einigen Metern abgebaut....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.