Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Die Kinder des Fußballvereins Gallspach fanden den Graupapagei.
2

Gallspacherin suchte Haustier
Graupapagei Franzi wieder zuhause

Die Graupapageidame „Franzi", die seit vergangenen Sonntag als vermisst galt, ist nun von den jungen Kickern des Fußballvereins Gallspach gefunden worden und wieder in ihrem Zuhause angekommen. GALLSPACH. In Gallspach im Bezirk Grieskirchen sucht Elli Schestauber seit vergangenem Sonntag nach ihrem Graupapageiweibchen „Franzi". Der erst vier Monate alte Vogel ist sehr menschenbezogen, da er vom damaligen Züchter mit der Hand aufgezogen wurde. Sein Merkmal ist ein feuerroter Schweif. „Für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Jäger Johann Stögermüller aus Waizenkirchen hat den verletzten Waldkauz in einem Wald in Ritzing bei der Fütterung des Wildes gefunden. | Foto: Josef Pointinger/BRS
4

Tierliebe
Waizenkirchner Jäger und Ehepaar retten verletzten Waldkauz

Der Waizenkirchner Jäger Johann Stögermüller fand einen verletzten Waldkauz. Er übernahm die Erstversorgung und übergab das Tier an seine Nachbarn Anna und Manfred Prammer, die es in die Greifvogelstation Ebelsberg bei Linz brachten.  WAIZENKIRCHEN. Per Zufall stieß der Waizenkirchner Jäger Johann Stögermüller Ende Jänner bei der Wildtierfütterung in einem Ritzinger Wald auf einen flugunfähigen Waldkauz. Er gab dem verletzten Vogel zu fressen und ließ ihn bei ihm zu Hause im Glashaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: Josef Pointinger
1 3

Waizenkirchen
Die Vogelwelt genießt den Frühling

Vögelbeobachter können sich dank des warmen Frühlingswetters über zahlreiche Sichtungen freuen. WAIZENKIRCHEN. Nicht nur die Menschen erfreuen sich am warmen Frühlingswetter – auch die Vogelwelt genießt die Sonnenstrahlen auf ihrem Gefieder. In einem Waizenkirchner Garten fühlte sich eine Taube besonders wohl auf den Ästen einer Hängebirke. Die Fotos stammen von Josef Pointinger.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
4

Begleiter für Vogelbeobachter

BUCH TIPP: Klaus Kamolz – "Das kleine Buch: Singvögel" Das Vogelgezwitscher ist kaum zu überhören, seit der Frühling ins Land gezogen ist, lenken die gefiederten Freunde die Aufmerksamkeit auf sich. Wer genau wissen will, welcher Vogel sich da Gehör verschafft, kann sich im nett gestalteten und handlichen Büchlein von Klaus Kamolz informieren. 25 heimische Arten werden beschrieben. Für Gartenbesitzer gibt's Tipps, wie man Vögeln etwas Gutes tun kann. Servus Verlag, 64 Seiten, 7,- € ISBN-13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Andreas Mayer
2

Kleine Vogelforscher unterwegs im Naturpark Obst-Hügel-Land

Bei dieser vogelkundlichen Wanderung für Groß und Klein sind wir am Samstag, dem 30. April in St. Marienkirchen/P. unterwegs. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Auch viele Vogelarten sind hier zu Hause. Bei einer vogelkundlichen Wanderung durch den Naturpark lernen wir typische Streuobstwiesen-Bewohner wie Gartenrotschwanz und Grünspecht kennen. Anschließend bauen wir gemeinsam Nisthilfen für die gefiederten Freunde. Eine kleine Forscher-Jause mit Apfelsaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
2

Vögel sehen, hören und bestimmen

BUCH TIPP: Was fliegt denn da? Der Fotoband 346 Vogelarten Europas 80. Jubiläum – trotzdem up to date: Aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst ist dieser Foto-Vogelführer für die Bestimmung von 346 europäischen Arten sehr hilfreich, dank Übersichtlichkeit, 1.400 Fotos, Illustrationen, eigenem Farbcode und mit Ting-Funktion (Stift separat erwerben!), damit können über 188 Rufe und Gesänge direkt aus dem Buch angehört werden. Kosmos Verlag, 400 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Schwanzmeise

Wo: Strötting 33, Strötting, 4716 Strötting auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Mayrhuber
1 2

GRATIS zum Höhenrausch in Linz!

Amsel, Drossel, Fink und Star... Sie haben einen Vogel im Namen? Sie heißen Specht, Meise oder Strauß? Oder auch Geierhofer, Falkenbauer o.ä.? Das heißt für Sie: GRATIS Eintritt beim Höhenrausch Linz am Montag, 24. August 2015 von 12.00 - 16 Uhr! Wir laden Sie außerdem um 15 Uhr am BezirksRundschau-Stand zu einer kleinen Erfrischung ein. Einfach Ausweis an der Kassa vorweisen und dabei sein!

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
4

Nistkästenbau-Workshop

Nicht nur Menschen benötigen eine Wohnung, auch viele Tiere wie Vögel, Fledermäuse und Insekten sind auf eine geeignete Unterkunft angewiesen. Nisthilfen sind für manche Arten ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Darüber hinaus macht der Bau von Nistkästen einfach Spaß! Termin: Mittwoch, 1. April 2015, 9 bis 12 Uhr / für Kinder ab 6 J. Ort: Obstlehrgarten St. Marienkirchen/P., Furth 31 Kosten: € 4,- / exkl. Materialkosten Leitung: Julia Kropfberger (Natur- und Landschaftsführerin)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vögel beobachten mit Hans Uhl
3

Vögel unserer Gärten, Wiesen & Felder

Kinderleichte Vogelexkursion mit kurzer Wanderung für die ganze Familie am 5. Juni von 18.00 bis 21.00 Uhr in Scharten Oft bleiben die schönsten Dinge vor unserer Haustür unbeachtet: Wer kennt schon Mönchsgrasmücke, Zilpzalp oder Grauschnäpper, die in den meisten heimischen Gärten vorkommen? Vielleicht sehen wir sogar den seltenen Neuntöter oder den eleganten Wespenbussard! Die Exkursion bietet überraschende Einblicke in die Welt der Garten- und Feldvögel auf spielerische Art und Weise....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Tolleter Kinder hatten großen Spaß beim Bauen von Nistkästen

TOLLET. Im Rahmen des Kinderferienprogrammes wurde 21 begeisterten Kinderen am 14. August mit viel Engagement der Umweltgedanke vermittelt. Mit handwerklichen Geschick wurde geschliffen, gebohrt und geschraubt an einem Zuhause für das musikalische Gefieder im heimischen Garten. Vanesa ist konzentriert. Eine vier Zentimeter lange Holzschraube mit dem Akkuschrauber in der Kante des Fichtenholzbrettes zu versenken ist nicht so einfach. Iris Wagner, David Falkenburger und Manfred Hinterberger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Eine Vogelexkursion mit Wanderung für die ganze Familie steht am Samstag, 2. Juni im Naturpark auf dem Programm. Geleitet wird die Exkursion von den Ornithologen Hans Uhl und Josef Limberger. | Foto: Foto: Uhl
2

Vogelkartierungen durch Ornithologen im Naturpark

Der Geschäftsführer des Naturparks Obst-Hügel-Land Rainer Silber berichtet im Interview mit der BezirksRundschau über die im heurigen Jahr geplanten Vogelkartierungen und Baumpflegemaßnahmen in den beiden Naturparkgemeinden Scharten und Samarein. BezirksRundschau: Was sind die Schwerpunkte im Naturpark Obst-Hügel-Land im heurigen Jahr? Rainer Silber: Wir möchten die Schulklassen aus der Umgebung – bis Wels und Linz – wieder verstärkt ansprechen. Geplant ist auch eine Broschüre für Kinder, ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.