Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

4 3 4

Putenalarm in Oberschützen 😉
Putenspaziergang am nasskalten Sonntagmorgen

Sonntag Morgen vor meinem Fenster😍😅😜 erst dachte ich, es wäre der Osterhase😂 Ich frühstücke und dabei geht mein Blick immer wieder raus in meinen Garten. Im Sichtbereich hab ich 2 Wasser- und Futterstellen😍. Die Vögel tummeln sich und ich beobachte eine Amsel, die sich grad einen Regenwurm einverleibt. Doch da - hinter der Ligusterhecke - sehe ich etwas. Erst denke ich an die Nachbarin, die sich bückt und bei den Schuhen was macht. Hmmm🤔, ich schau genauer und sehe einen grauen "Riesenvogel"....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bei der Vereinsschau des Kanarien- und Bastardenzuchtverbands gab es Kanarien, Cardueliden und Mischlinge zu sehen.
12

Vogelschau
Ausstellung des 1. Bgld. Kanarien- und Bastardenzuchtverbandes

Am 12. und 13. November 2022 lud der 1. Burgenländische Kanarien- und Bastardenzuchtverband zur jährlichen Vereinsschau im Kulturkeller Riedlingsdorf ein. RIEDLINGSDORF. Bei der 43. Vereinsmeisterschaft wurden Farbkanarien, Positurkanarien, Cardueliden und Mischlinge von einer Jury nach Kriterien wie Farbe, Gefieder und Größe prämiert. Die meisten Sieger erzielte Obmann Hans Fleck. "Vor allem Positurkanarien werden immer seltener, weil weniger Züchter nachkommen", sagt Ludwig Gangoly.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Zwei Bruten sind heuer belegt, in allen Naturparkgemeinden gab es Sichtungen. | Foto: Naturpark Weinidylle

Vögel
Wiedehopf brütet in der "Weinidylle" wieder

Die Bemühungen zur Erhaltung der Wiedehopfbestände im Naturpark Weinidylle im Pinkaboden tragen Früchte. "Es gab Sichtungen und Rufe in fast allen Naturparkgemeinden", freut sich Cornelia Mähr vom Naturparkbüro. Zwei Bruten seien belegt, weitere werden vermutet. Eine dieser Bruten wurde in einem der 19 neuen Nistkästen registriert, die in den letzten Monaten montiert worden waren. Einer weiteren Brut am Eisenberg entschlüpften fünf junge Wiedehopfe, berichtet Mähr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

BUCH TIPP: Michael Schmolz – "Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer"
64 Vogelarten erkennen lernen

Wer oft durch den Wald spaziert, hat sich wahrscheinlich des Öfteren gefragt, welche Vogelart er wohl gerade vor sich hat. Dieser neuartige Naturführer ist ein großartiges Bestimmungsbuch: Die Vogelarten werden von häufig hin zu selten gereiht. Mehr als 200 Fotos und spannende Zusatzinformationen bieten spannende Daten. Inklusive KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-440-16989-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Begleiter für Vogelbeobachter

BUCH TIPP: Klaus Kamolz – "Das kleine Buch: Singvögel" Das Vogelgezwitscher ist kaum zu überhören, seit der Frühling ins Land gezogen ist, lenken die gefiederten Freunde die Aufmerksamkeit auf sich. Wer genau wissen will, welcher Vogel sich da Gehör verschafft, kann sich im nett gestalteten und handlichen Büchlein von Klaus Kamolz informieren. 25 heimische Arten werden beschrieben. Für Gartenbesitzer gibt's Tipps, wie man Vögeln etwas Gutes tun kann. Servus Verlag, 64 Seiten, 7,- € ISBN-13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch einige Kinder schauten bei der Vogelausstellung in Riedlingsdorf vorbei.
11

Vogelausstellung und Riedlingsdorfer Vereinsmeisterschaften

RIEDLINGSDORF. Der 1. Bgld. Kanarien- und Bastardenzuchtverband Riedlingsdorf ÖKB 31 veranstaltete am 5. und 6. November 2016 im Kulturkeller Riedlingsdorf seine 38. Vereinsmeisterschaft mit einer Spezialvogelschau. Im Verein werden Farb- und Positurkanarien bzw. europäische und außereuropäische Cardueliden u. Mischlinge gezüchtet. Vom Magelanzeisig bis Stieglitzmayor Unter anderem wurden "Mutationen“, einzigartige Züchtungen, die in der Natur nicht vorkommen ausgestellt! Zu sehen waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Vögel sehen, hören und bestimmen

BUCH TIPP: Was fliegt denn da? Der Fotoband 346 Vogelarten Europas 80. Jubiläum – trotzdem up to date: Aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst ist dieser Foto-Vogelführer für die Bestimmung von 346 europäischen Arten sehr hilfreich, dank Übersichtlichkeit, 1.400 Fotos, Illustrationen, eigenem Farbcode und mit Ting-Funktion (Stift separat erwerben!), damit können über 188 Rufe und Gesänge direkt aus dem Buch angehört werden. Kosmos Verlag, 400 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
10

Vogel aus Nest gefallen - Tierfreunde halfen sofort

Noch nicht flügge In Eisenberg an der Pinka fiel ein junger Vogel aus seinem Nest. Familie Woppel eilte herbei, um den kleinen Piepmatz zu helfen. Das Problem: Der Kleine konnte noch nicht fliegen und lag hilflos am Boden. Oben im Nest machte sich schon die Vogelmutter große Sorgen. Ohne nachzudenken schnappte sich die Familie eine Leiter und legte den Vogel wieder in sein Nest.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Patrick Woppel
1

BUCH TIPP: Heimischen Vögeln auf der Spur

Eine innovative Kombination aus gedrucktem Buch und App für Kinder ab 4 Jahren: Die interaktive LeYo!-Reihe des Carlsen Verlags lässt Kinder die Stimmen von über 50 heimischen Vogelarten hören. Das Buch bietet spannende Informationen, es wird auf spielerische Weise Wissenswertes über den Lebensraum der Vögel vermittelt, über die LeYo!-App wird das klassische Medium Buch auf eine völlig neue Weise erlernbar. Carlsen Verlag, 16 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.