Vokal

Beiträge zum Thema Vokal

3

CD-Präsentation & Konzert 2013

Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm "EXISTENCE" präsentieren. Gleichzeitig wird die erste CD, unter dem Titel "so far...", dem Publikum präsentiert. Die Übergabe der neuen CD an das Vocaltrio "DuoVoce" fand im Zuge ihres Auftritts beim Stadtspaziergang (6. Oktober) in Neunkirchen statt. Sowohl auf der CD "so far...", als auch in "EXISTENCE", werden dem Zuhörer klassische Werke aus...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
3

Übergabe CD & Einladung zum Konzert

Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm "EXISTENCE" präsentieren. Gleichzeitig wird die neue CD, unter dem Titel "so far...", dem Publikum präsentiert. Am 06. Oktober wurde die erste CD dem Vocaltrio "DuoVoce" im Zuge ihres Auftritts beim Stadtspaziergang in Neunkirchen, übergeben. Sowohl auf der CD, als auch in "EXISTENCE", werden dem Zuhörer klassische Werke aus Oper und Operetten...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
4

CD Präsentation und Konzertabend 2013

Vocaltrio "DuoVoce" in "Existence" Das Vocaltrio "DuoVoce" bringt sein neuestes Konzertprogramm "Existence" und präsentiert gleichzeitig ihre neueste CD "DREAMS" Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm präsentieren. Gleichzeitig wird, nach einigen Monaten der Vorbereitung, die neue CD "DREMAS" dem Publikum präsentiert. Am Programm stehen klassische Werke aus Oper und Operetten genauso,...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Shooting im Jazzland / Wien | Foto: Andrea Berger

CONNECTION live! - very special guest: David Mayrl (sax/flute)

Mit einer Permiere kann die Band bei ihrem ersten Gig im Jazzcafe Bird aufwarten: Der renommierte Wiener Saxophonist David Maryl wird für samtig weiche und energiegeladene Töne sorgen. Gemeinsam wird eine neue Mischung aus eigenwillig arrangierten Jazzstandards und Popsongs präsentiert. Es musizieren: Christoph Szabo (voc) Michael Schmidt (pn) Dieter Bernold (git) Heinz Macho (bs) Heinz Berger (dr) Infos und Reservierung: Tel.Nr. 01/208 97 78 Wann: 22.03.2013 20:30:00 Wo: Jazzcafe Bird,...

  • Baden
  • Christoph Szabo

Dee Dee Bridgewater Quintet

Sie braucht man nicht vorzustellen: Nach einer Karriere, die vier Jahrzehnte umspannt, zählt die afroamerikanische Sängerin unbestritten zu den Größten ihres Faches. Sie ist die legitime Nachfolgerin von Jazz-Legenden wie Ella Fitzgerald oder Billie Holiday, der sie 1986 in dem Musical "Lady Day" erstmals ihre Stimme lieh. Nun erweist Dee Dee Bridgewater der verehrten Wegbereiterin erneut ihre Reverenz und ist dabei von einer bloßen Imitation doch Lichtjahre entfernt: Ihre mal draufgängerische,...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Juan Carlos Cáceres

Während der Intendanz Joachim Schloemers wurden die regelmäßigen Tango-Workshops zum Fixpunkt für eine stetig wachsende Schar von Tanzbegeisterten. Grund genug, den Abschluss der Tango-Saison mit einem ganz speziellen Live-Act zu würdigen. Seit mehr als einem halben Jahrhundert befindet sich Juan Carlos Cáceres immer gerade dort, wo’s brennt: erst in der existentialistischen Szene seiner Geburtsstadt Buenos Aires, dann im revolutionären Paris von 1968. Der Tausendsassa Cáceres ist vieles, vor...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Kulman/Breinschmid: Hungaro Tune

Pannonische Power im Plugged-In … und alle Künstler des Abends spüren dem feurigen Temperament in der Musik Ungarns nach. Mastermind Georg Breinschmid, der Pianist Antoni Donchev, Publikumsliebling Elisabeth Kulman und der Stargeiger Benjamin Schmid bringen mit Guido Mancusi und den Tonkünstlern eine raffinierte Zusammenstellung von Volksmusik, Gipsyklängen und Originalkompositionen aus Ungarn. Der Musikverein und das Festspielhaus St. Pölten rufen "Éljen a Magyar!" - "Lang lebe Ungarn!" Großer...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Alegre Corrêa: Saudades do Brasil

Der brasilianische Gitarrist, Perkussionist und Sänger Alegre Corrêa entführt als musikalischer Weltenbummler in eine faszinierende Welt, in der sich alles um lustvolles Musizieren und um das wohlklingende, geheimnisvolle Wort "Saudade" dreht. Erst kürzlich wurde der Begriff unter die Top Ten der schönsten und gleichzeitig am schwierigsten zu übersetzenden Wörter der Welt gewählt: Sehnsucht, Verlangen … all das und viel mehr steckt in den "Saudades do Brasil" – mitreißende Rhythmen und...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Rund um Bach

"Die Bachen" – ein Begriff, der lange Zeit in deutschen Landen als Synonym für Musiker an sich galt. Dabei war es einerlei, ob die diversen Stadtpfeifer, Organisten oder Komponisten tatsächlich "Bachen" waren, also der weit verzweigten Familie Bach angehörten oder nicht. Johann Sebastians Vor- und Nachfahren waren der Tonkunst verschrieben und prägten die Musikgeschichte nachhaltig. Otto Kargl bringt neben den eindrucksvollen "Musikalischen Exequien" von Heinrich Schütz mit der Domkantorei St....

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Joseph Haydn: Die Jahreszeiten

"Einen so komischen Kontrapunkt und eine so besoffene Fuge habe ich noch nie geschrieben": Vergnügt kommentierte Joseph Haydn einst die große Szene im "Herbst" seines Oratoriums "Die Jahreszeiten", in der die Landleute bei einem Weinfest nicht nur zu Dudelsackklängen das Tanzbein schwingen, sondern zuletzt auch noch ein wahres Trinkgelage feiern, das an beschwipster Ausgelassenheit kaum zu überbieten ist. Aber nicht nur den Rebensaft feiert das ebenso monumentale wie volkstümliche Werk, sondern...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Gianmaria Testa: Vitamia

Herrlich rauchig und doch voll ist seine Stimme, seine Texte sind echte Poesie und er pflegt seinen ureigenen Stil aus Jazz, Tango, Habanera und Walzer: Gianmaria Testa, der große italienische Sänger und Liedermacher. Der Autodidakt auf der Gitarre begann schon früh zu komponieren und zählt heute zu den bedeutendsten Vertretern seines Genres. "Versuche, Dein Leben anstatt in Jahren in Tagen zu messen. Du wirst sehen, wie es Deine Perspektive verändert." Diesen Rat eines Freundes hat Gianmaria...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Bulgarian Voices

Naturereignisse können auch in geschlossenen Räumen passieren. Etwa, wenn die 24 Frauen der Gruppe The Bulgarian Voices – ANGELITE ihre Stimmen erheben und im Nu ganze Konzertsäle in ihren Bann ziehen. Äußerlich wirkt der A-cappella-Chor wie eine grellbunte Volkstanztruppe, doch die Mischung aus aberwitzigen Rhythmen und verwegenen Akkorden, der schlicht unverblümt direkte Klang fegen jeden Verdacht des Folklore-Kitschs umgehend aus den Gehörgängen der ZuhörerInnen. Unzählige TV-Produktionen...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Choir on Fire III

"Choir on Fire" geht heuer in die dritte Runde! Der Chor 50 plus, vor mehr als zwei Jahren für "Choir on Fire I" gegründet und seither im Festspielhaus aktiv, ist aus dem St. Pöltner Musikleben längst nicht mehr wegzudenken: Unter fachkundiger Anleitung von Flora Königsberger und Bauchklang-Mitglied Gerald Huber sind die rüstigen SängerInnen zu veritablen Profis des Beatbox und anderer unkonventioneller Stile avanciert. Bei "Choir on Fire III" trifft das energiesprühende Ensemble auf das...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Folk Fever

Keine Musik ist denkbar ohne Volksmusik. Dies wusste Johannes Brahms und setzte deutsche Volkslieder in schlichter melodischer Schönheit. Die rhythmische Kraft englischer und irischer Folk Songs inspirierte Komponisten von der Renaissance bis heute. Doch der Bogen dieses Abends reicht noch weiter: von einem Prélude à la France bis zu einer Festa Italiana. Mit herausragenden SolistInnen und dem Ensemble Il Bacio, denn ohne Musenküsse geht es nicht. Bühne Fr 14. Dezember 2012 19:30 Uhr Weitere...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Angel Voices

Ein Abend im Advent, very british. Die englische Polyphonie des Mittelalters ist voll süßer Harmonien – Engelsgesänge zur Weihnachtszeit. Ann Allens Ensemble mediva:pure verzaubert mit alten Instrumenten, und da "englisch" nicht nur "aus England", sondern auch "in der Art der Engel" bedeutet, kommen die himmlischen Stimmen aus Niederösterreich. Als Vorspiel gibt es Tastenzauber des Mittelalters, im Anschluss "Greatest Hits" von mediva:plugged. Bühne Do 13. Dezember 2012 19:30 Uhr Weitere...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ist eine der schönsten Arten, sich auf das bevorstehende Fest der Geburt Christi einzustimmen. Seit mehr als 250 Jahren erfreuen sich Bachs prächtige Klänge größter Beliebtheit bei Zuhörern und ausführenden Musikern. Und so finden der Wiener Kammerchor, erlesene GesangssolistInnen und die Tonkünstler unter Paul Goodwin zusammen, um den freudigen Anlass musikalisch zu feiern. Großer Saal So 09. Dezember 2012 18:00 Uhr Weitere Informationen und...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Freiburger Barockorchester/Bejun Mehta

Den Parnass erreicht man mitunter auf Umwegen: Bejun Mehta war zuerst Knabensopran, dann Cellist, Tontechniker und Bariton, bevor er noch einmal von vorne begann, um schließlich ganz oben zu landen – als am meisten gefeierter Countertenor weltweit. Bei aller umwerfenden Virtuosität, mit welcher der Spross aus der berühmten Musikerfamilie sein Publikum verzaubert, ist er dabei in erster Linie eins: ein Vollblut-Musiker, dem keine menschliche Regung fremd ist. Das verbindet ihn auch mit Georg...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Copyright: Barbara Mang | Foto: Copyright: Barbara Mang

Georg Friedrich Händel: Joshua

Nicht Moses durfte die Israeliten ins Gelobte Land führen, sondern erst sein Nachfolger: Josua. Georg Friedrich Händel wusste wie kein anderer Komponist seiner Zeit, biblische Geschichten in gewaltige, farbenprächtige Töne zu kleiden. Kein Wunder, dass ihn auch die Erzählung rund um Josua, Kaleb, Othniel, Achsah und die Israeliten zu herrlicher Musik inspirierte. Der im Sommer 1747 in knapp vier Wochen fertig gestellte "Joshua" war eines der zu Händels Lebzeiten erfolgreichsten Oratorien. Und...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Copyright: Belvedere, Wien | Foto: Copyright: Belvedere, Wien

Volkskultur Österreich - AufhOHRchen: Liebeslieder

Liebeslyrik ist schon seit Jahrtausenden überliefert und ihre Sprache ist universell. Das volkstümliche Liebeslied reicht historisch gesehen von barocken Gesellschaftsliedern über alpenländische Gstanzln bis zu Neuschöpfungen. Den verschiedenen Ausdrucksformen von Liebesliedern widmet sich dieses Konzert: Der A cappella Chor Villach, der Scheibbser3er aus Niederösterreich, die Kitzbüheler Sänger, Agnes Palmisano aus Wien und die Geigenmusi Kiesenhofer aus Oberösterreich verzaubern mit Liedern...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Camerata- Vocal Group from Belarus Mo 23.Mai 2011 19.30 Uhr Rohrendorf

Die Kulturgstettn Rohrendorf und die Dorferneuerung Rohrendorf laden in Kooperation mit der Chorszene Niederösterreich recht herzlich zum Konzert des Vokalensembles CAMERATA Mo, 23. Mai 2011 Veltlinersaal Kultur- und Gemeindezentrum Rohrendorf bei Krems Obere Hauptstraße 6 A-3495 Rohrendorf Information und Platzreservierung: 0660 3100255 kulturgstettn@rohrendorf.at Camerata, das sind sieben professionelle Sängerinnen und Sänger. Sie haben an Musikhochschulen in Weißrussland und Russland...

  • Krems
  • Michaela Zettl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.