Volksbühne Mils

Beiträge zum Thema Volksbühne Mils

Foto: Volksbühne Mils
5

Volksbühne Mils
Der Kommissar und die Frauen (Theaterkritik)

Flüssig, spannend, flott, überraschungsreich – Claudia Kumpfes Kriminalkomödie „Tot ist tot“ oder : „Viele Frauen sind des Mannes Tod“ in der Volksbühne Mils. Eine Theaterkritik von Peter Teyml MILS. In einer herrschaftlichen Villa kommen Verwandte und Bekannte des Hausherren Siegmund vom Seiden zusammen und müssen erleben, wie dieser die Treppe hinunterstürzt und dabei zu Tode kommt. Unfall, Mord? Bald ist ein männliches Ermittlungsduo zur Stelle, das geneigt ist, an einen Mord zu denken. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Laut Regisseurin Helga Föger-Pittl ist das neue Stück chaotisch, luftig und herausfordernd. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
3

Theaterkritik – „Taxi, Taxi – doppelt hält besser"
Im Lügenlabyrinth gefangen!

Lachen bis zum Abwinken: herrlich zelebrierte Komödie „Taxi, Taxi – doppelt hält besser” der Volksbühne Mils. Der Taxifahrer Johann Schmied (Jonny) hat Nerven, zumindest noch, denn er verfügt über einen peniblen Stundenplan. Muss er auch – denn er führt mit zwei (!) nicht weit voneinander entfernten Frauen eine Ehe! Und weil er ja kein Mehr-Ehen-Araber ist und wegen eines Unfalles Sand ins erotische Getriebe gerät, beginnt sich ein Lügen- und Ausredenkarussell immer schneller zu drehen. Freund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Ensemble der Volksbühne Mils präsentierte das neue Herbststück „Der verkaufte Großvater". | Foto: Kendlbacher
2

Theaterkritik
Gelungen und geliebt – Die Komödie “Der verkaufte Großvater” der Volksbühne Mils

Theaterkritiker Peter Teyml hat für die BezirksBlätter das neue Herbststück “Der verkaufte Großvater” der Volksbühne Mils beurteilt. Dass man Menschen kaufen kann, wird nicht nur in diesem lustigen Volksstück sichtbar, es zieht sich ja durch die ganze Menschheitsgeschichte, vom antiken Sklavenmarkt bis zu heutigen Aktualitäten politischer Käuflichkeiten. So gar nicht aus der Zeit gefallen ist daher trotz der reaktionären Milieuschilderung die Entscheidung des Theatervereins, nach der letzten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.