Volksbühne Mils

Beiträge zum Thema Volksbühne Mils

Foto: Volksbühne Mils
5

Volksbühne Mils
Der Kommissar und die Frauen (Theaterkritik)

Flüssig, spannend, flott, überraschungsreich – Claudia Kumpfes Kriminalkomödie „Tot ist tot“ oder : „Viele Frauen sind des Mannes Tod“ in der Volksbühne Mils. Eine Theaterkritik von Peter Teyml MILS. In einer herrschaftlichen Villa kommen Verwandte und Bekannte des Hausherren Siegmund vom Seiden zusammen und müssen erleben, wie dieser die Treppe hinunterstürzt und dabei zu Tode kommt. Unfall, Mord? Bald ist ein männliches Ermittlungsduo zur Stelle, das geneigt ist, an einen Mord zu denken. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Foto: Volksbühne Mils
2

Ein Jubiläum mit Räubern

Überzeugende Aufführung der bekannten Legende um den Glockenhof am Volderwald Theaterbesprechung von Peter Teyml 27 Ensemblemitglieder, davon naturgemäß 21 Männer und 6 Frauen geben dem Jubiläumsspiel „Die Räuber am Glockenhof“ der Volksbühne Mils Gesicht und Stimme. Bemerkenswert ist auch, dass zum Teil persönliche Nachfahren jener Protagonisten mitspielen, die seinerzeit vor Jahrzehnten an den Jubiläumsstücken gewirkt hatten. Spielleiterin Helga Föger-Pittl hat sich weitgehend, angereichert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Sepps Freunde tun alles, um ihn von seiner depressiven Stimmung zu befreien. | Foto: VB Mils

Rustikale Therapie auf der Alm

Volles Haus in Mils bei “Alpenglühn und Männertreu” Theaterbesprechung von Peter Teyml Ob in Bayern, Tirol, Kärnten oder Südtirol – ein Alpenpsycho und ein Pfarrer scheinen unabdingbare Einrichtungen in den dort angesiedelten Volksstücken zu sein. So auch im Lustspiel „Alpenglühn & Männertreu“ von Cornelia Willinger, von Helga Föger-Pittl als Spielleiterin mit fünf Herren und vier Damen im Vereinshaus der Volksbühne Mils angeblich als Österreich-Uraufführung flott in drei Akten umgesetzt, wobei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.