Volksbühne

Beiträge zum Thema Volksbühne

LH Anton Mattle überreicht den Tiroler Landespreis für Kunst 2023 an Nora Schlocker.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
12

Fest der Kultur
Kunstpreise des Landes offiziell vergeben

Am vergangenen Mittwoch fand im Haus der Musik in Innsbruck das Fest der Kultur statt. Elf Kunstpreise konnte dabei an die offiziellen PreisträgerInnen verliehen werden.  TIROL. Kürzlich konnten im Rahmen des Fests der Kultur die Kunstpreise des Landes ganz offiziell verliehen werden. Das Fest würde sichtbar machen, wie viele Menschen in Tirol Kunst und Kultur schaffen und mit ihren besonderen Leistungen für ein lebendiges kulturelles Angebot sorgen, so Landeshautpmann Mattle bei der Verleihung...

Volksbühne Tannheim lädt zum Theater

"Ein Hof voller Narren" nennt sich jenes Lustspiel, welches die Volksbühne Tannheim in den kommenden Wochen spielt. Wer zuerst heiratet, bekommt den Hof. Diese Ansage ist der Startschuss für ein rasantes Verwechslungstheater, bei dem es garantiert viel zu lachen gibt! Die Komödie in drei Akten stammt aus der Feder von Winnie Abel. Die Erstaufführung steht am 17. August am Terminkalender. Weitere Termine gibt es am 24. und 31. August, sowie am 7., 14., 20. und 28. September, außerdem am 5. und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Volksbühne Tannheim spielt „Gemüsehändler Rettich“

Robert Rettich ist Gemüsehändler und unsterblich in Erika verliebt. Für ihn steht zweifelsfrei fest: die oder keine! Mit einer gemüsigen Liebeserklärung in der Hand beginnt für den nichtsahnenden Robert ein turbulentes Verwirrspiel... Erikas Bruder, der eher weniger erfolgreiche Erfinder Gottfried Hagelbach steht nämlich unmittelbar vor der Pleite. Sein letzter Strohalm ist seine neueste und geniale Erfindung, die es zu Geld zu machen gilt. Potentielle Kunden sind bereits gefunden und ehe...

Foto: Tannheimer Volksbühne

"Gemüsehändler Rettich" - Theater in Tannheim

TANNHEIM. In diesem Jahr führt die Volksbühne Tannheim die Komödie "Gemüsehändler Rettich" von Herbert Nußbaumer auf. Bei der Generalprobe am Samstag, den 1. August sind Kinder und Senioren eingeladen die Aufführung kostenlos zu besuchen. Beginn ist um 15:00 Uhr. Die Premiere findet am Donnerstag, den 6. August 2015, statt. Weitere Spieltermine: 13.08.2015, 20.08.2015, 27.08.2015, 03.09.2015, 10.09.2015, 17.09.2015, 24.09.2015, 01.10.2015. Die Aufführungen finden jeweils um 20:30 Uhr statt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.