Oberperfuss

Beiträge zum Thema Oberperfuss

Ein weiteres Schmuckstück am Rangger Köpfl -  die WM-Gondel für die Suoer-G-Championesse aus Oberperfuss. | Foto: Hassl
Video 43

Saisonfinale und Festakt
Mit der Stephi-Gondel auf die Venier Goldpiste

"Home of Stephanie Venier" - dieses riesengroße Transparent gibt am Fuße des Rangger Köpfl gleich mal bekannt, wo die Super-G-Weltmeisterin aus Oberperfuss ihre "Homebase" hat. Dort wurde am Sonntag groß gefeiert. OBERPERFUSS. Stephanie Venier war da. Familie Venier war auch da. Katharina Truppe, Bronze-Partnerin im Teambewerb, war da. Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher und TVB-Boss Peter Paul Mölk freuten sich, da zu sein. Manuel Hujara, "Mister-Ski-Oberperfuss" (Bergbahnen...

Foto: Hassl
Video 18

Großer Empfang
Oberperfuss feierte sein "Gold-Mädl" Stephanie Venier

SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier kam in Begleitung der Schützenkompanie, der Musikkapelle und der Fahnenabordnung der Feuerwehr standgemäß auf dem Platz vor dem Peter-Anich-Haus. Allerdngs nicht wie üblich per Kutsche, sondern per Pistenraupe! OBERPERFUSS. Erst kurz vor dem Festakt war durchgesickert, dass es "die es Stephi nit so mit Rössern håt", verkündete Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen und einer, der tagtäglich außergewöhnliches...

Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Laura Wegscheider spendete Stammzellen, die einer Leukämie-Patientin in Amerika das Leben retteten. | Foto: privat
3

Stammzellenspende
Laura aus Oberperfuss ist eine Lebensretterin

Mit einer Stammzellspende rettete Laura Wegscheider aus Oberperfuss einer amerikanischen Leukämie-Patientin in diesem Jahr das Leben. OBERPERFUSS. Im Interview mit meinBezirk Tirol erzählt sie, wie es dazu kam und welche Emotionen diese Erfahrung bei ihr ausgelöst hat. Als Teil der aktuellen „Be a Hero“-Kampagne von „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft Laura nun Menschen zwischen 17 und 45 Jahren dazu auf, sich typisieren zu lassen und damit als mögliche Lebensretter zur Verfügung...

Elias aus Tumben in Tirol  | Foto: Jungbauernkalender
3

Jungbauernkalender 2025 Voting
Laura und Elias möchte auf das Cover

Das Online-Voting für das Titelbild des Jungbauernkalenders 2025 hat gestartet. Welche Jungbäuerin oder welcher Jungbauer überzeugt, wird ab 5. August beim Cover-Voting entschieden. Mit dabei, Laura aus Oberperfuss und Elias aus Tumpen. INNSBRUCK. Die Produktion der 25. Auflage des Jungbauernkalenders geht in die Endphase. Der Kalender, der im Oktober 2025 veröffentlicht wird, präsentiert 24 Jungbäuerinnen und Jungbauern aus verschiedenen Regionen. Die Fotoshootings fanden Ende Juni statt....

Telfs Stürmer Matej Dretvic (grün) erzielte in Walchsee beide Treffer zum 2:0 Sieg der Oberländer. | Foto: Schwaighofer
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
3. Runde: Überraschungen blieben nicht aus.

Rotation war angesagt bei den Tiroler Regionalliga Clubs. Das soll aber die Leistungen der Vereine aus dem Fußball Unterhaus nicht schmälern, die gleich ein halbes Dutzend der 12 Regionalliga Clubs aus dem Bewerb warfen. TIROL. Bis auf den SC Schwaz (in Rinn, 0:7) und dem SV Fügen (in Kirchdorf, 2:7) gab es für die verbleibenden Kicker der höchsten Fußball Liga Tirols, zum Teil sehr knappe Halbzeit- und Endergebnisse. Die ÜberraschungenMayrhofen - Wörgl, 2:1 (1:1); FC Wacker Ibk. - Hall, 2:0...

Trauriger Bildbeweis: "Schlagende Argumente" eines Tourengehers gegen einen Pistenraupenfahrer. | Foto: zeitungsfoto.at
2 1 3

Auseinandersetzung
Wirbel mit Pistengeher am Rangger Köpfl

Einige Bilder und auch ein Video vom Rangger Köpfl sorgen derzeit in den sozialen Netzwerken für einiges – unliebsames – Aufsehen. Ein Pistenraupenfahrer wurde von einem Pistengeher attackiert! Dazu gibt es auch einen Facebook-Eintrag von Josef Unsin vom "Oberperfer Pistenteam", der "stocksauer" ist und seinem Ärger freien Lauf lässt: "So, es reicht endgültig, Pistengeher" – so die Einleitung. Weiter im Text: "Es artet komplett aus. Gestern sind mir zehn Tourengeher über das Windenseil...

Die NachwuchsskiläuferInnen des SV Oberperfuss bildeten mit Skiern und Fackeln ein Spalier für die Vizeweltmeisterin.
1 74

Oberperfuss ehrte Stephanie Venier

Großer Empfang für die Vizeweltmeisterin, deren Leistung in ihrer Heimatgemeinde gewürdigt wurde! "Ganz Oberperfuss ist auf den Beinen, um deine Leistung zu würdigen," sagte Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher beim Empfang für die WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier. Landesüblicher Empfang Am Anfang stand ein landesüblicher Empfang in Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler ÖSV-Vizepräs. Alois Schranz und vieler weiterer prominenten Gratulanten. Die Musikkapelle, die...

Großartig: Stephanie Venier wusste bereits im Ziel, dass ihr eine tolle Fahrt gelungen ist!

WAHNSINN: WM-Silber in der Abfahrt für Steffi Venier!

Speed-Ass aus Oberperfuss rast in St. Moritz zur Silbermedaille! "I hab gegleubt, es kimmt überhaupt kein Boden meh!" So kommentierte Stephanie Venier aus Oberperfuss ihre entfesselte Fahrt auf der WM-Strecke, bei der sie die weiten Sprünge ebenso souverän bewältigte wie die rasanten Kurvenpassagen! Das unfassbare Ergebnis einer Superfahrt liegt vor: Stephanie musste lediglich der Abfahrts-Saisondominatorin Ilka Stuhec aus Slowenien mit vier Zehntelsekunden Rückstand den Vortritt lassen, die...

Die Tiroler Medaillenmädels im Damen-Einsitzer: Lea Geiger (Mi.), Victoria Larcher (li.) und Verena Frischmann
22

Medaillenregen für TirolerInnen bei der Sportrodel-WM

Großartige Leistungen der heimischen AthletInnen bei der Sportrodel-Weltmeisterschaft in Oberperfuss! Die 2. ISSU-Weltmeisterschaften im Sportrodeln waren nicht nur ein organisatorischer Erfolg, sondern brachten auch großartige Ergebnisse für die österreichische Elite in dieser Sportart. Vor allem die TeilnehmerInnen aus Tirol sorgten für einen wahren Medaillenregen. Viele Zuschauer und Fans sahen faszinierende Wettkämpfe, bei denen oftmals nur Hundertstelsekunden entschieden. Im Teambewerb...

Das JV Team wurde 2004 gegründet und spielt in der Division 1, das Sprungbrett für junge Nachwuchstalente. | Foto: Schellhorn

"JV on Tour" geht in die 2. Runde: SWARCO RAIDERS zu Gast in ganz Tirol

Das JV Team spielt heuer in vier verschiedenen Orten in Tirol: in Söll (28. März), Landeck (25. April), Oberperfuss (10. Mai) und Imst (31. Mai). Die SWARCO RAIDERS Tirol gehören zu den erfolgreichsten Sportmannschaften in Tirol und Österreich. Um sich einer noch breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können, veranstaltet der Verein auch in dieser Saison das Programm „JV on Tour“. Dabei sind die SWARCO RAIDERS mit ihrem JV Team (Junior Varsity) in verschiedenen Orten in Tirol unterwegs, um...

Die originalen Tonbänder der Aufnahmen

Piratensender Radio Freies Tirol aus Oberperfuß

„Hier spricht Radio Freies Tirol – Der Sender der Süd-Tiroler Freiheitskämpfer“. Nach fast 50 Jahren ertönt erstmals wieder die Stimme des geheimen Radiosenders der Süd-Tiroler Freiheitskämpfer. Am 12. Dezember 1965 wurde vom Haus des Schützenhauptmannes von Oberperfuß in Nordtirol die erste Sendung der Tiroler Freiheitskämpfer auf 97 Megahertz gesendet. Mit diesem Sender wurden in ganz Tirol Informationen zum Freiheitskampf verbreitet und in mehreren Sprachen für die Selbstbestimmung...

Lorenz Bernadette - RTL
16

Tiroler Meisterschaften am Hahnenkamm in Höfen / Reutte

Am Wochenende (22.2. — 24.2.) fanden am Reuttener Hahnenkamm die diesjährigen Tiroler Sport 2000 Schülermeisterschaften 2013 statt. Der SC Breitenwang übernahm als ausführender Verein die Austragung dieser Rennen. Ein großes Lob an den Veranstalter, der an allen drei Wettkampftagen für einen organsisatorischen reibunglosen Ablauf sowie perfekte Pistenbedingungen für über 170 LäuferInnen sorgte. Ein Wettermix aus Sonne, Schnee, Nebel und recht frostigen Temperaturen begleiteten diese drei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Dagmar Abfalterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.