Volksbefragung

Beiträge zum Thema Volksbefragung

1 2

KOMMENTAR: Die Staus am Unteren Stadtplatz werden bleiben

Die Mehrheit der MilserInnen hat sich bei der Bürgerbefragung gegen die Spange Hall-Ost ausgesprochen. Der Hauptgrund für die Ablehnung dürfte wohl die Angst gewesen sein, die Autobahnzufahrt könnte dazu führen, dass viele Absamer, Haller und Gnadenwalder dann durch das Zentrum von Mils fahren werden. Diese Gefahr bestände aber auch, wenn die Autobahnzufahrt etwas weiter östlich platziert würde. Außerdem haben ja die Experten des Landes Tirol und der zuständige LHStv. Josef Geisler betont, von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2 2

KOMMENTAR: Volksbefragung über "Spange Hall Ost" schafft Klarheit

Kritiker des Mobilitätskonzeptes Hall/Mils bemängeln, dass, wie schon in der Vergangenheit, vor allem auf den Ausbau der Straßen gesetzt wird und die Entlastung im Zentrum von Hall, die durch eine neue Autobahnauffahrt "Spange Hall Ost" entsteht, nur von kurzer Dauer sein wird, weil der Verkehr so schnell wächst. Dem hält der Milser Bgm. Peter Hanser entgegen, dass auch der öffentliche Verkehr ausgebaut werden soll, etwa durch eine neue S-Bahnhaltestelle, und einige Maßnahmen wie zusätzliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die neue Brücke über den Inn (blauer Pfeil) ist der zentrale Teil des Projektes "Spange Hall Ost". | Foto: Grafik: Land Tirol/Bezirksblätter
2

Mils will die Bürger befragen

Die Fraktionen "Lebenswertes Mils", Grüne und SPÖ haben für die nächste Gemeinderatssitzung den Antrag gestellt, eine Volksbefragung zum Mobilitätskonzept durchführen zu lassen. Jetzt wollen auch Bürgermeister Hanser und seine ÖVP-nahe Liste einen Antrag auf Abhaltung einer Bürgerbefragung stellen. "Es hat sich gezeigt, dass dieses Thema mit sehr vielen Emotionen verbunden ist. Neben den erklärten Gegnern dieses Projektes gibt es auch sehr viele Befürworter, die sich bisher jedoch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.