Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Volkshilfe bei Frau & Arbeit: v.i. GR Regina Öllinger, Geschäftsführerin Petra Smetana, LR Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Volkshilfe Amstetten
4

"Osterhase" auf Tour
Amstettner Volkshilfe verteilte OStergrüße

In alter Tradition besuchte die Volkshilfe Regionalverein Amstetten Stadt, die Einrichtung Frau & Arbeit , das Rote Kreuz Amstetten, den ARBÖ und das Pflege-, Betreuungs- und Förderzentrum (PBZ) Amstetten um ein schönes Osterfest zu wünschen. AMSTETTEN, Es wurden Gespräche zur aktuellen Situation in den besuchten Bereichen geführt und im PBZ wurden kleine Ostergeschenke an die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen verteilt. Darüber hinaus bedankten sich die Regionalvereinsvorsitzende LR Ulrike...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
4

Osterzeit
Amstettens Volkshilfe macht die Osterbesuche

AMSTETTEN, In alter Tradition und endlich wieder persönlich, besuchte die Volkshilfe Regionalverein Amstetten Stadt, die Stadtpolizei , das Rote Kreuz Amstetten, den ARBÖ (Bild 3) und das PBZ Amstetten um ein schönes Osterfest zu wünschen. Darüber hinaus bedankten sich die Regionalvereinsvorsitzende Stellvertreterin Gemeinderätin Regina Öllinger sowie Volkshilfe Regionalverein Vorstandsmitglied Renate Höld, für die tolle Arbeit und den Dienst während der Feiertage.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Therese Chudicek, Hannelore Bauer, Rosi Maier, Claus Ludwig | Foto: Volkshilfe Amstetten

Stadt Amstetten
Volkshilfe Amstetten - Start ins neue Jahr

Das Team der Volkshilfe Amstetten rund um ihre Vorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und ihrer Stellvertreterin Regina Öllinger, Claus Ludwig, Renate Höld, Traudi Ebner und Eva Gschöpf lud ihre Mitglieder und Besucher ins Gasthaus Sandhofer zu einem gemütlichen Start ins neue Jahr. STADT AMSTETTEN. Bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen verbrachten alle einen unterhaltsamen Nachmittag. Volkshilfe Vorsitzende Stellvertreterin Regina Öllinger hofft, dass im heurigen Jahr wieder...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
VH Vors.Stv Regina Öllinger, VH PA Susanne Thallauer, Stadträtin Elisabeth Asanger, VH Vors. LR Ulrike Königsberger-Ludwig, VH Eva Gschöpf, VH Claus Ludwig, VH Edi Maier, VH Renate Höld, Anton Ebner, VH Traudi Ebner, Team Cafe Wir 4di- Gerlinde Hollaus und David Habichler, VH PA Sabine Mayr. | Foto: Volkshilfe Amstetten

Weißwurst, Brezen und Getränk
Das war das Oktoberfest der Volkshilfe Amstetten

Die Volkshilfe Amstetten lud in Kooperation mit dem CCA Amstetten zum Oktoberfest ins Cafe Wir4di. AMSTETTEN, Dort freuten sich die etwa 70 BesucherInnen darüber, wieder einen gemütlichen Nachmittag bei Weißwurst, Brezen und Getränk zu verbringen zu können. Hannes Steinlesberger konnte die Gäste mit seiner Harmonika musikalisch unterhalten. Um die Gesundheit nahmen sich PA Sabine Mayr und PA Susanne Thallauer an, die den BesucherInnen den Blutdruck maßen. Unter den Gästen waren auch Stadträtin...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Volkshilfe Amstetten
3

TourDeChance der Volkshilfe
Zwischenstopp am Stadtplatz von Amstetten

„Mit dieser Aktion verleiht die Volkshilfe den Kindern und Jugendlichen eine Stimme, die in unserer Gesellschaft Gefahr laufen, ausgegrenzt zu werden", so die Vorsitzende der Volkshilfe Amstetten, LR Ulrike Königsberger-Ludwig. STADT AMSTETTEN, 368.000 Kinder und Jugendliche sind in Österreich von Armut und Ausgrenzung betroffen und damit beinahe ein Viertel aller Kinder in diesem Land. Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger und das „Team gegen Kinderarmut“ stellen sich einer Challenge und fahren...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, Stv. Regina Öllinger | Foto: Volkshilfe

Weihnachtsaktion
Volkshilfe verteilt Möbelgutscheine an arme Familien im Bezirk Amstetten

Die Volkshilfe verteilt in ihrer Weihnachtsaktion niederösterreichweit Gutscheine für Möbel  im Gesamtwert von 100.000 Euro an 400 Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien und Haushalten. AMSTETTEN. Auch die Volkshilfe Amstetten beteiligt sich an dieser Aktion und es können Familien ab sofort um diese Unterstützung ansuchen. „Erfahrungsgemäß gibt es in armutsgefährdeten Haushalten selten passende Kindermöbel. Deshalb freuen wir uns, diese Hilfe und Unterstützung anbieten zu...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Regina Öllinger, Sabine Mayr, Ulrike Königsberger-Ludwig.
 | Foto: Volkshilfe Amstetten

Schenken
Volkshilfe Amstetten hofft auf Spenden für "verkehrten" Adventskalender

STADT AMSTETTEN. Die Volkshilfe Amstetten lädt ein, sich an der Aktion "Verkehrter Adventkalender" zu beteiligen. Vom 7. bis 18. Dezember können die Waren von 8 bis 12 Uhr im Regionalbüro in der Ybbsstraße 35 abgegeben werden. "Wir freuen uns über Lebensmittel, Kosmetikartikel, Hygieneartikel, aber auch kleine Nettigkeiten, die Freude machen. Die verkehrten Adventkalender mit 24 kleinen Geschenken werden dann rechtzeitig vor Weihnachten an weniger begüterte Amstettner weitergegeben“, erklärt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rosi Steinkellner, Elena Enache, Edi Maier, Claus Ludwig, Ulrike Königsberger-Ludwig, Renate Höld, Toni Ebner, Regina Öllinger, Traudi Ebner und Ilse Wiesner. | Foto: Volkshilfe Amstetten/Fritz Randa

Amstettner feierten beim Oktoberfest im CCA

STADT AMSTETTEN. "Almluft Hansl" Johann Temper sorgte für die passende Musik beim Oktoberfest im City Center Amstetten. Jedes Jahr im Oktober lädt der Volkshilfe-Regionalverein Amstetten in Kooperation mit dem CCA zum Oktoberfest ins Café "Schussi" ein. Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und ihre Stellvertreterin Regina Öllinger freuten sich über 120 Besucher, die den Nachmittag mit Weißwurst und Brezn genossen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
E. Maier, E. Sacher, E. Gschöpf, R. Steinkellner, F. Dangl, C. Ludwig, U. Kö-nigsberger-Ludwig, T. Ebner, R. Öllinger, I. Wiesner, R. Höld, S. Köhsler. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe Amstetten wählt und zieht Bilanz

Königsberger-Ludwig bleibt Vorsitzende – Ausblick auf Veranstaltungen STADT AMSTETTEN. Die Volkshilfe Amstetten lud zur Hauptversammlung des Regionalvereins ins Gasthaus Winter’s in Allersdorf. Dabei wurde Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig in ihrem Amt als Vorsitzende des Regionalvereins bestätigt. "Es ist eine besonders schöne Aufgabe, Vorsitzende des Volkshilfe-Regionalvereins zu sein", sagte Ulrike Königsberger-Ludwig. Regina Öllinger bleibt stellvertretende Vorsitzende. "Rund 7.500...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkshilfe Amstetten

Volkshilfe Amstetten startet vergnügt in den Herbst

STADT AMSTETTEN. Der Volkshilfe-Regionalverein Amstetten Stadt startete in einen vergnüglichen Herbst. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Textwerkstatt unter der Leitung von Willi Leimer ins Gasthaus Sandhofer. Alois Kutsam, Erika Zeilinger, Silvia Brandstetter und Willi Leimer gaben gemeinsam Mundartgedichte und -texte zum Besten. „Die Eders“, Hannerl und Sepp, trugen mit volkstümlichen Liedern zur Unterhaltung bei – auch Kaffee und Kuchen durften nicht fehlen. Als Überraschungsgast...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maria Reichartseder, Ursula Kromoser, Susanne Bauer, Ulrike Königsberger-Ludwig, Regina Öllinger. | Foto: privat

Schulstarthilfe an Frauenhaus Amstetten übergeben

STADT AMTETTEN. „Wenn nach den Ferien die Schule beginnt, ist die Freude bei den Kindern meist groß – für armutsbetroffene Familien stellt der Schulstart jedoch häufig eine Belastung dar“, sagt Volkshilfe-Regionalvereinsvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig – hier mit Maria Reichartseder, Ursula Kromoser, Susanne Bauer und Regina Öllinger. Die Volkshilfe unterstützte nun gemeinsam mit Libro die Bewohnerinnen des Frauenhauses und ihre Kinder mit 24 Gutscheinen im Wert von je 30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anna und Johann Wurzer sowie Walter Grubhofer mit Regina Öllinger. | Foto: Volkshilfe

Amstettner Pensionisten tanzten mit Schwung in den Frühling

STADT AMSTETTEN. Die Volkshilfe Amstetten veranstaltete ihren beliebten Volkshilfe-Nachmittag "Tanz in den Frühling" im Gasthaus Sandhofer. Zahlreiche Gäste, darunter Walter Grubhofer sowie Anna und Johann Wurzer, genossen die Musik mit dem "Almluft-Hansl" und begrüßten den Frühling mit Schwung. Erwin Sandhofer verwöhnte die Tanzenden mit gebackenen "Mäusen" mit Vanillesoße. "Ich freue mich sehr, dass unser Volkshilfe-Nachmittag wieder so gut besucht war, und lade alle Interessierten herzlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkshilfe

Volkshilfe startete Energiespar-Aktion

BEZIRK AMSTETTEN. "Der Herbst kommt, die Tage werden wieder kürzer und deswegen ist es wichtig, aufs Energiesparen aufmerksam zu machen", erklärt Volkshilfe-Regionalvereinsvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig die Aktion der Volkshilfe. Denn wer Energiekosten senkt, schont nicht nur die Umwelt, sondern hält auch seine Haushaltskosten niedrig, ist Königsberger-Ludwig überzeugt und teilte deshalb gemeinsam mit Regionalvereinsvorsitzende-Stellvertreterin Gemeinderätin Regina Öllinger...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkshilfe

Die Volkshilfe lädt zu Herbstterminen

STADT AMSTETTEN. Das heurige Herbstprogramm der Volkshilfe Amstetten ist in erster Linie auf Unterhaltung der älteren Generationen ausgerichtet. Es startet am Mittwoch, 7. September, um 14 Uhr mit einem geselligen Nachmittag mit Hannes Steinlesberger, der mit Liedern und Witz für gute Laune sorgt. Am Freitag, 16. September, veranstaltet die Volkshilfe einen Tag der offenen Tür zum 20-jährigen Jubiläum der Sozialstation in der Ybbsstraße in Amstetten. Am Mittwoch, 5. Oktober, findet das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Präsident Ewald Sacher, Regionalleiterin Ilse Lenk, Christine Schrollenberger (10 Jahre), Melania Knejovici (10 Jahre), Mitglied des Landesvorstands Josef Brandstetter, Maria Schagerl (5 Jahre), Christine Schmalzhofer (5 Jahre), Manuela Lettner (5 Jahre), Christa Wimmer (Pensionierung), Kerstin Pauckner (5 Jahre), Gertrude Löbersorg (15 Jahre), Vizepräsident Hannes Eblinger, Geschäftsfüher Gregor Tomschizek | Foto: Franz Baldauf

Volkshilfe ehrt langjährige Mitarbeiter aus Amstetten

Die Volkshilfe lud ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die seit 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahren der Volkshilfe Niederösterreich die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau, darunter auch Mitarbeiter aus dem Bezirk Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Plaimer

Verdiente Mitarbeiterinnen der Volkshilfe ausgezeichnet

Bei der zweiten Ehrenamtsmesse der Volkshilfe in Krems wurden verdiente Mitarbeiterinnen von Volkshilfeorganisationen des Bezirkes Amstetten geehrt. Neben der besonderen „Lebenswerk-Ehrung“ für Vizebürgermeisterin a. D. Grete Horvatits für 61-jährige Mitgliedschaft und 53-jährige Funktionärstätigkeit erhielten Hermine Rehak, Christa Plaimer sowie Gertraud Hölbl Ehrenurkunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ulrike Königsberger-Ludwig ist Vorsitzende der Volkshilfe Amstetten. | Foto: privat

Volkshilfe besucht einsame Menschen

AMSTETTEN. "Zusammen ist man weniger allein" - unter diesem Motto sind ehrenamtliche Mitarbeiter der Volkshilfe Amstetten seit vielen Jahren aktiv. Die Angebote werden nun um einen Besuchsdienst für alte und kranke Menschen erweitert. Um damit rasch starten zu können, sucht die Volkshilfe Menschen, die anderen Menschen Zeit schenken möchten. Anmeldung: 0676/3585402, 0660/6833411.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Brigitta Scherzenlehner, Johann Eblinger, Eduard Keusch und Volkshilfe-NÖ-Präsident Ewald Sacher.

Keusch gibt an Eblinger ab

Volkshilfe Amstetten zieht Bilanz. Wechsel an der Spitze. SONNTAGBERG. (AK) Das Amt bleibt in Sonntagberg. Nach 28 Jahren an der Spitze übergab Eduard Keusch den Bezirksvorsitz der Volkshilfe Amstetten an Sonntagbergs ehemaligen Bürgermeister Johann Eblinger. Dieser wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Nachfolger gewählt. Seine Tätigkeit als Vizepräsident der Volkshilfe NÖ übt Keusch, der 24 Jahre für die SPÖ als Abgeordneter im Landtag tätig war, nach wie vor weiter aus. An der Spitze der...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.