Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Peter Grottke & Paul Schwentner
1 84

Oberkrainer Festival in Ruhpolding

RUHPOLDING: In den Tagen vom 06. bis zum 10. Juni stand der Ort Ruhpolding ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 6. Mal veranstalteten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Für die Oberkrainerfans war wie jedes Jahr der Slowenische Abend am Freitag, den 08. Juni das Highlight der Veranstaltung. An diesem Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
4

Tag der Volksmusik im Museum Tiroler Bauernhöfe

Echte Volksmusik in urigem Ambiente: 16 Musikgruppen und Sänger verwandeln die alten Stuben und Höfe des Freilichtmuseums in viele kleine Musikbühnen. Das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach wird am 1. Juli 2012 zur einzigartigen Kulisse für die ganze Vielfalt der Tiroler Volksmusik. Überall aus den Höfen erklingt echte, traditionelle Volksmusik mit Seiten-, Blasinstrumenten und Gesang. Ganz ohne Verstärker verwandeln 16 Musikgruppen und Sänger die alten Stuben der Höfe in viele kleine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

2.Perchten Ski Rennen Wildschönau

Hallo Liebe Vereine... Der Widderkopf Pass ladet euch zum 2.Perchten Ski Race am 3.3.2012 ein. Das Ganze findet in der Wildschönau-Niederau beim Tennladen Lift statt. Anmeldung unter 0664/9238947 ab 18.00 Uhr oder e-mail an widderkopfpass@gmail.com Anmeldefrist 28.Februar.2012 Skikarte(Tageskarte) Preis 20 Euro sind am Lift erhältlich. Startnummernausgabe von 08.30 bis 10.00 Uhr im Zielgelände... Nenngeld 15 Euro bei Startnummernausgabe Es finden zwei Durchgänge statt. 10.30 Uhr Einzelwertung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Wildauer
Pressekonferenz vor dem Stoffelhäusl
10

Gold und Platin für JUZI

ST. GERTRAUDI/STRASS - Samstagnachmittag, kurz vor dem Open Air in Strass, fand die Pressekonferenz und die anschließende Übergabe einer Gold- und einer Platin-Schallplatte an die Jungen Zillertaler im Stoffelhäusl in St. Gertraudi statt. Alle waren begeistert. Stilvoll angereist wurde mit Stretch-Limousinen und zum Abschluss kam beim Lied EI, EI, ei, ei DIE GOAS IS WEG sogar eine echte Ziege zum Vorschein .... www.stoffelhaeusl.info Wo: Stoffelhäusl, Sankt Gertraudi 24, 6235 Reith auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
3

Tag der Volksmusik im Museum Tiroler Bauernhöfe

Volksmusik in idyllischen Bauernhöfen: Am 3. Juli 2011 sorgen Musikgruppen und Sänger für ein wahres Klangvergnügen im Kramsacher Freilichtmuseum. Kramsach. Knorrige Holzböden, alte Steinmauern und tiefe Türrahmen, die einen beim Betreten der Stube dazu zwingen seinen Kopf einzuziehen. Aus den Höfen erklingt Tiroler Volksmusik mit Hackbrett, Gitarre und Gesang und das ganz ohne Verstärker. So kennt man den traditionellen „Tag der Volksmusik“ im Museum Tiroler Bauernhöfe. Am Sonntag, den 3. Juli...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Wildschönauer die für Stimmung sorgten, dass Duo Klingler, Hubert und Toni Klingler.
15

WÖRGL: Musikalisches "Anno Dazumal" im Wörgler Seniorenheim

(wma) Einen musikalischen Nachmittag unter dem Titel "Anno Dazumal" organisierte am Freitag den 4. Jänner Wolfgang Hormayr für die Bewohner/Innen des Seniorenheimes in Wörgl. Hormayr, der immer wieder Unterhaltungsnachmittage und Abende organisiert, eben wie diesmal mit Musik oder etwa einen Filmnachmittag mit Filme der "Alten Zeit", hat auch seine Mutter im Heim und will daher auch zur Unterhaltung der betagten Menschen beitragen. Eingeleitet wurde der Nachmittag durch die Sing-und Musikschule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die Brixentaler | Foto: Die Brixentaler

30 Jahre "Die Brixentaler"

Hohe Musikalität, großer Unterhaltungswert, lustig, witzig und viel auf LIVE-Bühnen unterwegs, das waren und sind die wichtigsten Attribute die man an eine volkstümliche Live-Band stellt. Mag sein, daß heutzutage viele volkstümliche Musikanten mit Teilplaybacks ihre Bühnenauftritte gestalten, bis vor 10-15 Jahren war das undenkbar. Wer live nichts drauf hatte, hatte auf der Bühne auch nichts verloren. Heute erlebt man leider oft das Gegenteil. „Die Brixentaler“ gehörten zu jenen Musikgruppen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Matthias Fuchs und Hubert Fuchs
9

WÖRGL: Vorweihnachtliche Klänge im Seniorenheim Wörgl

(wma) Die Oberösterreichische Michlbauer Harmonikawelt ist die größte private Harmonikaschule Österreichs. Seit Herbst 2009 gibt es nun auch einen Standpunkt dieser Privatmusikschule im Bezirk Kitzbühel, und zwar in St. Johann. Die Grundidee dieser Privatmusikschule liegt darin, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, auch noch in hohem Alter das Spielen auf der Steirischen zu erlernen. Aus dieser Intention heraus und aus dem Gedanken betagten Menschen, gerade die die in einem Heim leben eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.