Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Bezirksobmann-Stellvertreter und Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger, Ortsparteiobmann und Vizebürgermeister Martin Schuchaneg und Bürgermeister Joachim Lackner (v.l.) | Foto: ÖVP Leoben

Ortsparteitag der ÖVP Traboch
Martin Schuchaneg wurde einstimmig wiedergewählt

Im Rahmen des ordentlichen Ortsparteitages der ÖVP Traboch wurde Vizebürgermeister Martin Schuchaneg erneut mit hundertprozentiger Zustimmung zum Ortsparteiobmann gewählt. Weiters wurde der gesamte Vorstand einstimmig bestätigt. TRABOCH. Der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Traboch fand im Gasthof Meisenbichler statt und dort stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Tagesplan. Vizebürgermeister Martin Schuchaneg wurde in seiner Funktion als Ortsparteiobmann mit 100 Prozent der Stimmen...

Bürgermeister Andreas Kühberger (6. v. r.) mit seinem Team | Foto: ÖVP Leoben

Ortsparteitag der ÖVP Mautern
Andreas Kühberger als Obmann wiedergewählt

Am Ortsparteitag der ÖVP Mautern wurde Bürgermeister Andreas Kühberger einstimming zum Obmann wiedergewählt. MAUTERN. Beim ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Mautern, der im Gasthaus Maier stattfand, stand die Neuwahl des gesamten Ortsparteivorstandes auf der Tagesordnung, da die fünfjährige Periode vorbei war. Bürgermeister Andreas Kühberger wurde mit hundert Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann gewählt. Als seine Stellvertreter fungieren Vizebürgermeister Franz Lerchbaum und Gemeinderat...

Stadtparteiobmann Bürgermeister Thomas Rauninger (4. v. r.) mit seinem Team | Foto: ÖVP Leoben
2

Stadtparteitag der ÖVP Eisenerz
Thomas Rauninger einstimmig als Obmann wiedergewählt

Am Stadtparteitag der ÖVP Eisenerz wurde Bügermeister Thomas Rauninger einstimmig als Stadtparteiobmann wiedergewählt. Gemeinderätin und Frauenobfrau Beate Likosar, Vizebürgermeister Markus Pump und Gemeinderat Günter Stanglauer fungieren als seine Stellvertreter.
 EISENERZ. Am ordentliche Stadtparteitag der ÖVP Eisenerz im Post- und Telegraphenmuseum wurde Bürgermeister Thomas Rauninger von den zahlreichen erschienenen Parteimitgliedern zu hundert Prozent zum Stadtparteiobmann gewählt und die...

Das ÖVP-Team rund um Eva Maria Lipp will dem "Stillstand" in Leoben ein Ende setzen.

ÖVP: "Stillstand" soll ein Ende haben

LEOBEN. "Nach Konrad herrscht Stillstand. Das verträgt unser Leoben nicht." - Eva Maria Lipp, Spitzenkandidatin der ÖVP im Bezirk ist unzufrieden, wie es in Leoben politisch läuft. Daher ist ihr erklärtes Ziel für den 22. März auch das des Bürgermeisteramtes. "Unter Bürgermeister Konrad wurde viel aufgebaut, man konnte sich auf die Vertreter der Stadt verlassen. Heute ist das nicht mehr so", beanstandet Lipp. Einsetzen will sich die Volkspartei nach der Wahl vor allem für mehr Demokratie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.