Volksschüler

Beiträge zum Thema Volksschüler

Bürgermeister Orasch mit den Lehrern und Kindern der 4. Klassen der VS Ebenthal und Busfahrer. | Foto: C. Orasch

Ebenthal in Kärnten
Volksschulkinder lernen Gemeinde Ebenthal kennen

EBENTHAL. Die Schüler der 3. Klassen lernen im Sachkundeunterricht bildlich ihre Gemeinde kennen. In der Vergangenheit bildete es einen besonderen Höhepunkt im Schuljahr, vom Bürgermeister markante Punkte und die Grenzen unserer Gemeinde persönlich vor Ort erklärt zu bekommen. Zuletzt war dies leider nicht möglich. Heuer ließ es sich Bürgermeister Orasch nicht nehmen, den Schülern (der 4. Klassen) wieder unsere Gemeinde hautnah erlebbar zu machen. Altbürgermeister Felsberger unterstützte ihn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Bürgermeister Bürger erklärte den Volksschülern den Gemeinderat und stand für Fragen zur Verfügung. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorf
Gemeinderat der Schüler tagte in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Mit einer „echten“ Einladung wurden die Schüler der 3. Klasse der Volksschule von Bürgermeister Gernot Bürger persönlich zur bereits fast traditionellen Kinder-Gemeinderatssitzung eingeladen. Vergangene Woche wurden sie von Bürger im Sitzungszimmer begrüßt. Jedem Kind wurde der Sitzplatz eines Gemeinderates zugeteilt und Bürger erklärte, wie eine Gemeinderatssitzung abläuft und wie Entscheidungen in diesem Gremium getroffen werden. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Bei den Workshops konnten die Volksschulkinder ihre eigenen nachhaltigen Einkaufstaschen gestalten | Foto: KEM St. Veit

KEM St. Veit
Volksschulkinder sagen Plastik den Kampf an

Plastik? Nein, danke! Das ist die Devise der Mittelkärntner Volksschüler. Gemeinsam mit dem Verein Zero Waste werden Maßnahmen der Klimaregion St. Veit umgesetzt. Letzter Workshop am 6. Juni! MITTELKÄRNTEN. Maßnahmen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) St. Veit in den Mittelkärntner Schulen tragen Früchte. Gemeinsam mit dem Verein Zero Waste setzt sich die Region aktiv für Plastikvermeidung und ressourcenschonenden Konsum ein.  Seit Ende April finden in den Volksschulen der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Wienerberger und Brenner veranstalten einen Kreativwettbewerb zum "Ziegelhaus der Zukunft" | Foto: kk/Wienerberger Ziegelindustrie GmbH

Kreativwettbewerb
Kärntner Volksschüler gestalten das Ziegelhaus der Zukunft

Die Wienerberger Ziegelindustrie lädt die Kärntner Volksschüler zur Teilnahme am  Kreativwettbewerb "Ziegelhaus der Zukunft" ein. KÄRNTEN. Die Volksschüler der vierten Klassen können bei dem Kreativwettbewerb "Ziegelhaus der Zukunft" ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das zukünftige Ziegelhaus designen. Der WettbewerbInteressierte Lehrer können mit ihrer Klasse an dem Wettbewerb teilnehmen. Dazu müssen sie einfach das Thema "Ziegelhaus der Zukunft" im Unterricht aufnehmen. Die Schüler der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Assistenznehmer der Tageswerkstätte Sittersdorf freuten sich sehr darauf, den Tag gemeinsam mit den Volksschülern zu verbringen | Foto: Kristina Orasche
13

Gemeinsames Projekt
Volksschüler zu Gast in der Tageswerkstätte Sittersdorf

Gemeinsam wurden Insektenhäuser hergestellt und Pizzaschnecken gebacken. SITTERSDORF. Am Montag erlebten die Schüler der dritten Klasse der Volksschule Sittersdorf eine besondere Werkstunde: Gemeinsam mit den Klienten der Tageswerkstätte haben sie Insektenhäuser hergestellt und Pizzaschnecken gebacken. Zuhause für Insekten "Mit diesem Projekt möchten wir darauf aufmerksam machen, dass auch Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen, viel mehr leisten können, als ihnen zugetraut wird",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Nico, Chiara, Jasmin, Melina und Nicola (v. li)

"Die Sommerferien sind die beste Zeit im Jahr"

Endlich ist es so weit: Die Sommerferien sind da. Die WOCHE hat mit einigen Schülern über ihre Ferienpläne gesprochen. KÜHNSDORF. Die Sommerferien sind endlich da. Diesbezüglich hat die WOCHE mit einigen Schülern der Volksschule Kühnsdorf darüber gesprochen, was sie in den Ferien vorhaben. Eis essen und baden gehen "Die Sommerferien sind die beste Zeit im Jahr", darüber sind sich Nico, Chiara, Jasmin, Melina und Nicola (Schüler der vierten Klasse) einig. "Ich freue mich schon voll auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Rund 1000 Quadratmeter groß ist die Blumenwiese der Volksschule Heiligengrab | Foto: KK
3

Heiligengrab: Schüler legen eigene Blumenwiese an

Das Projekt wird die Schüler noch das ganze Jahr über beschäftigen. HEILIGENGRAB. Rund 1000 Quadratmeter umfasst die neue Blumenwiese der Volksschule Heiligengrab, zur Verfügung gestellt von Landwirt Johann Vavti. Vor kurzem haben die Schüler die Blumensamen selbst auf der Wiese angesät. Dazu gab es Informationen über Blumen- und Grasarten von Magdalena Vavti. Der Imker Erich Rudolf, Obmann des Imkerverbandes Petzenland/Peca, erklärte den 30 Schülern die Bedeutung von Blumen für die Bienen. "Es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Schüler der 3B waren beim Projekttag in der Gärtnerei Messner mit dabei, wo auch über die Grünlilie gesprochen wurde | Foto: KK

Schüler zu Gast in der Gärtnerei Messner

Die 3B der Volksschule Griffen hat kürzlich einen spannenden Projekttag in der Gärtnerei erlebt. GRIFFEN. Kürzlich waren die Schüler der 3B der Volksschule in der Gärtnerei Messner zu Gast. Anhand von Stationen und einer Geschichte lernten die Kinder die Wohlfühlpflanze "Grünlilie" kennen. Nach einer gesunden Jause und mit der Wohlfühlpflanze in der Hand ging es dann zurück ins Klassenzimmer. Dort wurden die Pflanzen auf einer eigens dafür gefertigten Pflanzenwand befestigt. Mit einem Messgerät...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Insgesamt werden an der Schule 19 verschiedene Sprachen gesprochen | Foto: KK

Erstes Sprachenfest für Schüler in Wolfsberg

In der Volksschule Bildungswelt Maximilian Schell wurde sprachliche Vielfalt vermittelt. WOLFSBERG. Erstmals fand am „Europäischen Tag der Sprachen“ in der Volksschule Bildungswelt Maximilian Schell ein Sprachenfest statt. Ziel war es, den Kindern die sprachliche Vielfalt sowie die Wertschätzung jeder einzelnen Sprache bewusst zu machen. Derzeit werden neben Deutsch noch 18 weitere Erstsprachen wie zum Beispiel Arabisch, Farsi, Türkisch, Englisch und Spanisch an der Schule gesprochen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
VD Birgit Morak, Claudia Flatschacher, Christa Polder, Christina Petritz, Caroline Lerchbaumer, Ursula Huber mit Schülerinnen und Schülern | Foto: KK
8

Für soziale Kompetenz gab es jetzt einen Preis

Workshops und persönliche Erlebnisse brachten der VS Himmelberg den zweiten Platz beim Gesundheitspreis des Landes Kärnten. HIMMELBERG. Am 25. April 2017 wurde im Casineum Velden bereits zum 13. Mal der Gesundheitspreis des Landes Kärnten verliehen. In der Kategorie „Gesunde Schule“ gelang es der Volksschule Himmelberg mit ihrem Projekt „Lebenspraktische Fertigkeiten, soziale Kompetenz und Kinderrechte“ den 2. Platz zu erlangen. Das Ich entdecken Das Erreichen seelischer Gesundheit sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Eine Erdäpfelpyramide für die Volksschule Schiefling

Schüler der Volksschule bauten eine Erdäpfelpyramide und setzten selbst Erdäpfel ein. SCHIEFLING. Als Jahresprojekt haben die Bildungsreferentin Elisabeth Kienzl und ihre Stellvertreter Silke Riedl und Ferdinand Riedl gemeinsam mit Volksschullehrerin Carmen Theuermann ihre Aktivitäten zum Welternährungstag angelegt. Kürzlich wurde gemeinsam mit den Kindern der ersten und zweiten Klasse der Volksschule im Schulhof eine Erdäpfelpyramide aufgestellt. Die Pädagogin hatte mit den Kindern zuvor die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Schüler waren rund um den Bürgerfrauensteig, die Draubucht und die Kreuzbergsiedlung unterwegs | Foto: KK
7

Flurreinigung der VS Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Beim von der WOCHE und dem ORF initiierten Frühjahrsputz mit Unterstützung der Wirtschaftskammer, Fachgruppe Entsorgung- und Ressourcenmanagement, BKS und Landesschulrat Kärnten beteiligt sich auch die Volksschule Völkermarkt. Fleißige Helfer Die 2C Klasse der Volksschule hat ihren Frühjahrsputz aufgrund des schönen Wetters vorgezogen und bereits am 16.4 die Natur von Müll gesäubert. 14 Schüler waren gemeinsam mit Klassenlehrerin Anna Ammann im Bereich Bürgerfrauensteig, Draubucht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Life Kinetik und Bouldern

Die Schüler der Volksschule Bleiburg bauten ihre Multitaskingfähigkeiten aus. BLEIBURG. In der Volksschule Bleiburg fanden vor Kurzem zwei ganz spezielle Kurse für die Schüler statt. Für geistige und körperliche Fitness Das menschliche Gehirn besteht aus ungefähr 100 Milliarden Gehirnzellen, jedoch werden die Möglichkeiten, du uns dadurch geboten werden, nicht ausgeschöpft. Life Kinetik ermögliche es, durch seine einzigartige und komplexe Trainingsform, das Gehirn ein Leben lang vor neue...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Hinten v.l.: Johanna Sternat, Selina Fladnitzer, Yvonne Egger, Verena Zettauer, Religionslehrerin Christiane Graf-Karner; vorne v.l.: David Steiner, Erina Posch, Johanna Wegscheider, Leonie Verhovnik, David Mailänder | Foto: KK

Volksschüler gestalteten Fastentuch

Neun Kinder der VS Malta beschäftigten sich mit der Fastenzeit. Tuch ist in der Kirche Malta zu besichtigen. MALTA. Neun Kinder der Volksschule Malta gestalteten unter der Leitung von Religionslehrerin Christiane Graf-Karner ein Fastentuch. Darauf zu sehen sind Themen vom Alten und Neuen Testament. Das Tuch ist noch die gesamte Fastenzeit über in der Kirche Malta zu besichtigen. Die Themen der einzelnen Bilder aus der Bibel: Die Schöpfung Gott hat Himmel und Erde erschaffen, er sah, dass es gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.