Volksschule St. Johann

Beiträge zum Thema Volksschule St. Johann

Die Volksschule St. Johann startet am 5. 9. in's neue Schuljahr. | Foto: pixabay/geralt

Schulbeginn an der Volksschule St. Johann

ST. JOHANN (red.). Am 5. September startet die Volksschule (VS) St. Johann in das neue Schuljahr. Treffpunkt für Schüler der 2. bis 4 Klassen ist um 7.30 Uhr in ihren Klassen. Schulanfänger treffen sich um 8 Uhr im Eingangsbereich der VS und werden den Lehrern übergeben. Unterrichtsende: 9.10 Uhr. Hausschuhe sind mitzubringen. Stundenplanmäßiger Unterricht: 6. September, 7.30 bis 10.20 Uhr; 7. September, 7.30 bis 11:10 Uhr. Sprechstunden der Direktion: 31. August, 9 bis 11 Uhr, 3. September, 16...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schulkinder tanzten zur Eröffnung mit bunten Bändern.
26

St. Johann: Integrationsschulhof wurde eröffnet

Neuer Schulhof verspricht Spiel, Spaß und Action; 128.000 Euro wurden investiert ST. JOHANN (jos). In den vergangenen Wochen hatten die Volksschule St. Johann und die Allgemeine Sonderschule unter der Leitung der beiden Direktorinnen Barbara Lackner und Daniela Schlechter-Kitzbichler alle Hände voll zu tun. Der neue "Integrationsschulhof" (der erste dieser Art in Tirol, Anm. d. Red.) erhielt seinen letzten Schliff und konnte heute, am 4. Juli mit allen Schülern feierlich eröffnet werden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kinder erfuhren viel über die Welt der Bäckerei. | Foto: Heim

Kinder aktiv als Bäckergesellen

ST. JOHANN. Die Klasse B der Volksschule St. Johann durfte die Bäckerei Mariacher besuchen. Der Chef führte die Kinder in die Welt des Brotes ein. Eifrig wurden Schlangen, Schnecken und Brezeln geformt. Während das Brot gebacken wurde, erklärte Jakob Mariacher alle Arbeitsschritte. Zur Stärkung gab's dann eine Jause; die Schüler konnten nach einigen Stunden zufrieden mit einem Sack herrlich duftender Weckerl wieder in die Schule zurückkehren. Vielen Dank!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.