Volksschule St. Martin

Beiträge zum Thema Volksschule St. Martin

Der Leiter der Mittelschule Manfred Spenlingwimmer und die Schulleiterin Sandra Hödelsberger sehen in dem Holz- Neubau auch einen richtungsweisenden pädagogischen Aspekt.  | Foto: Helmut Eder
17

Holz als Baustoff
Eine Schule aus Holz wird in St. Martin gebaut

Der Volksschulneubau in St. Martin in Holzbauweise ist eine nachhaltige Lösung mit nachwachsenden Rohstoffen. Dazu kommen viele positive pädagogische Aspekte zum Tragen. ST. MARTIN. Warum man sich für ein Schulgebäude aus Holz entschieden habe? Genaugenommen um ein Gebäude in Holzhybridbauweise, da die Grundfesten und Stützelemente aus statischen Gründen in Betonbauweise ausgeführt und im Innenraum auch Gipsfaserplatten verwendet wurden. „Die Vorteile liegen in der Nachhaltigkeit. Die Region...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die 4. Klassen der Volksschule St. Martin erlebten einen spannenden Vormittag in der St. Martiner Mittelschule. | Foto: MS St. Martin
7

VS St. Martin
St. Martiner Volksschüler schnupperten in den Mittelschul-Alltag

ST. MARTIN. Die vierten Klassen der Volksschule St. Martin erlebten einen spannenden Vormittag in der St. Martiner Mittelschule. Sie besuchten dabei verschiedene Stationen: Im MINT-Labor erhielten sie einen Einblick in die faszinierende Welt der Experimente, darunter spannende Physikversuche. Anschließend hatten die VolksschülerInnen die Gelegenheit, sich im Turnsaal der Mittelschule auszutoben.  Die Kinder konnten sich an verschiedenen Sprung-, Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsstationen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Foto: Spenlingwimmer
4

St. Martin
Sommerschule für 40 Schüler

Sieben Pädagoginnen und zwei Lehramtsstudentinnen zeigten großes Engagement und förderten in der Sommerschule in St. Martin 22 Volksschüler und 18 Mittelschüler. ST. MARTIN. Die Sommerschule wurde in Folge der Corona-Krise von der Bundesregierung ins Leben gerufen. Ziel war es, Schüler individuell und gezielt zu fördern sowie die Unterrichtssprache Deutsch zu festigen. Damit sollte garantiert werden, dass die Schüler dem Unterricht im neuen Schuljahr besser folgen können. Primär richtete sich...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.