Volksschule Wiesfleck

Beiträge zum Thema Volksschule Wiesfleck

Anzeige
Die Kinder im Kindergarten bastelten für ihre Mütter tolle Geschenke zum Muttertag. | Foto: Michael Strini
13

Wiesfleck
Hochwasser bleibt in der Gemeinde weiter wesentliches Thema

Die Gemeinde Wiesfleck kämpft nach wie vor mit den Folgen des Hochwassers im Juni 2024 und den finanziellen Mitteln, um Projekte zu realisieren. WIESFLECK. Eine der am stärksten vom letztjährigen Hochwasser betroffenen Gemeinden ist Wiesfleck. Die Sanierungsarbeiten sind nach wie vor im Gange. "Das Hochwasser des Vorjahres und die davon verursachten Schäden werden uns noch die nächsten vier bis fünf Jahre begleiten. Entsprechende Straßensanierungen, Neubauten von zerstörten oder beschädigten...

Sicherheitsexperte HELMI schaute auch im Bezirk Oberwart wieder an drei Volksschulen vorbei. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Bezirk Oberwart
Sicherheitsexperte HELMI besuchte drei Volksschulen

Sicherheitsexperte HELMI besuchte die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Kohfidisch, Wiesfleck und Mischendorf und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr, aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates und HELMI veranschaulicht. Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen rundeten den Aktionstag ab. Die Aktion wurde vom Kuratorium für...

Transportunternehmer Ewald Ritter und Klassenlehrerin Michaela Resch-Bernhart mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Wiesfleck. | Foto: WKB
4

Wirtschaftskammer Burgenland
Lkw-Projekt in der Volksschule Wiesfleck

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun kürzlich Station in den Volksschulen Wiesfleck, Wolfau und Grafenschachen. BEZIRK OBERWART. Die burgenländische Transportwirtschaft trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. 450 Betriebe mit 2.300 Beschäftigten versorgen die...

Klassenlehrerinnen Eva Artner und Jenny Ulreich, Lkw-Fahrer Werner Rath und Frank Iszovics mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Bernstein. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
7

Lkw macht Schule
Transportwirtschaft besuchte Volksschulen im Bezirk Oberwart

Das Lkw-Projekt der Wirtschaftskammer Burgenland machte Station in den Volksschulen Siget, Litzelsdorf, Kohfidisch, Markt Allhau Wiesfleck und Bernstein. BEZIRK OBERWART. Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in den Volksschulen Siget, Bernstein und Litzelsdorf. Die burgenländische...

Die Schüler lernten wichtige Dinge im Bereich der Verkehrssicherheit. | Foto: Volksschule Wiesfleck
4

END Wiesfleck
Verkehrserziehung und Fußball an der Volksschule Wiesfleck

WIESFLECK. Die ASKÖ Burgenland setzt gemeinsam mit dem ÖFB im Rahmen des Projektes „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ einen Fußballschwerpunkt. Im Jänner besuchte uns im Rahmen des Projektes "Mädchen am Ball" die junge österreichische Fußballspielerin Bianca Göllner. Sie zeigte den Schülerinnen und den Schülerinnen wie viel Spaß und Freude das Fußballspielen machen kann. Verkehrssicherheit Im Rahmen der "Busschule", einer Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, lernten die Kinder der...

Die Volksschüler lernten Sicherheit rund ums Busfahren kennen. | Foto: KfV
2

Verkehrssicherheit
"Meine Busschule" an der Volksschule Wiesfleck

WIESFLECK. Am Mittwoch, 17. Oktober, war die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Verkehrserziehungsaktion "Meine Busschule" an der Volksschule Wiesfleck zu Gast. Das Projekt in Form eines Schulbustrainings soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen. Ziel der Aktion ist es, Volksschulkinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen adäquate und sichere Verhaltensweisen im Bereich der...

Einstimmige Umsetzung der "30er Zone": Bgm. Christoph Krutzler, Ilse Jägerbauer und Vizebgm. Eduard Scheumbauer | Foto: FPÖ

30er Zone vorm Kindergarten und der Volksschule Wiesfleck

ÖVP, SPÖ und FPÖ setzten einstimmig Geschwindigkeitsbeschränkung zu mehr Verkehrssicherheit um. WIESFLECK. Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen vom Oktober 2017 forderte FPÖ Wiesfleck-Chefin Ilse Jägerbauer zum Schutz der Kinder einen kurzen 30er-Bereich vor dem Kindergarten. Diese Forderung wurde nun gemeinsam mit den anderen Fraktionen umgesetzt. In der Gemeinderatssitzung vom 29.3.2018 kam es zum Grundsatzbeschluss am Straßenübergang vor dem Kindergarten bzw. der Volksschule einen...

Der Wiesflecker Bauhof soll ein neues Transportfahrzeug bekommen. Mitarbeiter Harald Herold freut sich schon darauf.
8

Einige Infrastrukturmaßnahmen in Wiesfleck geplant

Der Bauhof bekommt ein neues Fahrzeug und auch ein neuer Internetauftritt ist in Arbeit. WIESFLECK (ms). Die Gemeinde Wiesfleck hat für 2018 einiges geplant. So sollen Grundstücke neben dem Gemeindeamt und der Raiffeisenbank angekauft und ein Bankomat errichtet werden. Auch eine Gemeinde-Website wird erstellt. Straßenbezeichnung "Wir planen den Neubau einer Brücke und für den Bauhof ist der Ankauf eines neuen Transportfahrzeuges angedacht. Zudem werden die Planungen der Straßenbezeichnung in...

Sprech- und Sprachübungen werden in der Volksschule spielerisch umgesetzt. | Foto: Volksschule Wiesfleck
10

Volksschule Wiesfleck ab Herbst dreiklassig

Im kommenden Schuljahr starten 20 Schüler in der ersten Schulstufe. WIESFLECK. Die Volksschule Wiesfleck wird zurzeit noch zweiklassig geführt, bekommt aber Zuwachs. "Wir werden im kommenden Schuljahr dreiklassig sein, da 20 Kinder im Herbst die erste Schulstufe besuchen werden. In den kommenden Monaten werden uns diese Kinder immer wieder in der Schule besuchen. Die Bewegungseinheit am Freitag, 20. Jänner, war die erste gemeinsame Stunde von SchülerInnen und Vorschulkindern aus dem...

Die Volksschüler in Wiesfleck freuen sich auf verschiedene Aktivitäten. | Foto: VS Wiesfleck
15

Durch Zuwachs bei Kindern wird Volksschule Wiesfleck bald dreiklassig

Positiv sieht Bürgermeister Hans Brenner die große Anzahl an Häuslbauern in der Gemeinde. "Diese Entwicklung wirkt sich auch positiv auf den Nachwuchs aus. Der Kindergarten ist ziemlich voll. Derzeit wird die Volksschule zweiklassig geführt, im Schuljahr 2017/18 wird sie sogar dreiklassig sein", freut sich Brenner. In der Volksschule wird als neues Projekt auch Kampfsport für Kinder angeboten. "Die Kinder sind mit großem Eifer dabei und es macht ihnen auch Spaß", meint Dir. Kristin Bernhart....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.