Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Für Bezirksvorsteher Hannes Derfler (m.) war die Eröffnung des Bildungsgrätzels Spielmanngasse 2018 ein Highlight. | Foto: Votava
3 1

Rückblick
Das hat die Brigittenau 2018 bewegt

Kein Stillstand im 20. Bezirk: Bezirksvorsteher Hannes Derfler verrät welche Themen und Projekte die Brigittenau 2018 beschäftigten. BRIGITTENAU. "Für mich ist Bildung wichtig, hier gab es 2018 große Veränderungen", lässt Bezirksvorsteher Hannes Derfler das vergangene Jahr in der Brigittenau Revue passieren. Sein Herzensprojekt sei das neue Bildungsgrätzel "Spielmanngasse", denn er habe es über mehrere Jahre hinweg begleitet. "Das ist der Vorteil bei kleineren Bezirken. Man kann leichter vor...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Herbst startete das Projekt „FREI.Spiel macht Schule“ in der VS Darwingasse 14 und der VS Vorgartenstraße 208. | Foto: Karl Pufler

Verein FREI.Spiel
Freiwillige Helfer für Schüler gesucht

Der Verein FREI.Spiel unterstützt sozial benachteiligte Volksschüler und sucht Ehrenamtliche für den 2. Bezirk LEOPOLDSTADT. Seit fünf Jahren setzt sich der Verein FREI.Spiel für mehr Chancengleichheit ein und unterstützt sozial benachteiligte Kinder, vorwiegend mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernem Umfeld. In 30 Horts und vier Schulen helfen 80 Ehrenamtliche beim Lesen, Lernen und bei den Hausübungen. Auch sprechen und spielen die Freiwilligen mit den Kindern, schenken ihnen Zeit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Volksschullehrer Philipp Helmich (links) und Manuel Laudenbach im Unterricht. | Foto: Brunnbauer
1 2

Volksschulen
Männliche Lehrer gesucht

Volksschulpädagogen sind zum allergrößten Teil weiblich. In der Volksschule Vorgartenstraße 208 unterrichten allerdings gleich fünf Männer. LEOPOLDSTADT. Während Philipp Helmich an der Tafel Deutsch unterrichtet, übt Manuel Laudenbach vor der Klasse mit zwei Schülern das Lesen – alltägliches Teamteaching in der Volksschule Vorgartenstraße 208. Ein klassenführender Volksschulpädagoge im Team mit einem weiteren männlichen Lehrer – das ist in Wien und ganz Österreich derzeit aber noch die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Davina Brunnbauer
Alle Schulen im 6. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 6. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Mariahilf. MARIAHILF. Im 6. Bezirk gibt es sechs Volksschulen (davon zwei privat), drei Neue Mittelschulen (davon eine privat) und drei AHS. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Corneliusgasse Corneliusgasse 6 Schwerpunkt: Theaterpädagogik https://vs-corneliusgasse.schule.wien.at Stadtteilschule Mariahilf Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik und Volksschule Mittelgasse 24 https://sts6.schule.wien.at Astrid-Lindgren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Naz Kücüktekin
Seit heute stoppt der 82A in beiden Richtungen in der Jakov-Lind-Straße, nahe des Campus Gertrude Fröhlich-Sandner.
2 2

Nordbahnhofviertel: Ab heute neue 82A-Stationen und neues Fahrverbot

Mit dem ersten Schultag gibt es verkehrspezifische Neuerungen im Grätzel. Die bz hat vor Ort einen Blick auf die neuen 82A-Haltestellen in der Jakov-Lind-Straße und das Fahrverbot in der Ernst-Melchior-Gasse geworfen. LEOPOLDSTADT. Seit heute fährt die Linie 82A vier neue Stationen im Nordbahnhofviertel an. Richtung Krieau gibt es nun nach der Leopold-Moses-Gasse die Stationen Walcherstraße, An den Kohlenrutschen und Jakov-Lind-Straße, Richtung Praterstern die Station Jakov-Lind-Straße. Nach...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bevor die Schule beginnt, sollten Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam erarbeiten und dann auch trainieren. | Foto: AUVA/P. Winkler
1

Das sind die sichersten Schulwege in die Wiener Volksschulen

Am 3. September beginnt wieder die Schule. Vorher müssen die Volksschüler den Weg dorthin üben, denn Sicherheit geht vor. WIEN. Übung macht den Meister: Was für die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung eine Rolle. Denn der Weg in eine der Wiener Volksschulen sollte trainiert werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit dem Magistrat für Verkehr (MA 46) Schulwegpläne erarbeitet. Grundsätzlich sollte der Schulweg zu Fuß...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Planänderung: Der auf diesem Rendering ersichtliche Ballsportkäfig soll nun nicht gebaut werden. | Foto: BV6
1

Mittelgasse: Volksschul-Zubau startet einen Monat verzögert

Endlich geht's los: Nach vier Wochen Stillstand auf der Baustelle rollen nun die Bagger für den Zubau der Volksschule. MARIAHILF. Nach viel Hin und Her ist es endlich soweit: Der Zubau der Volksschule Mittelgasse läuft. Wieso erst jetzt – mit vier Wochen Verzögerung – gestartet wird und was genau verändert wird – wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was wird überhaupt gebaut? Die Volksschule wird um neun neue Klassenräume, einen technischen Werkraum, eine Bibliothek und einen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz
Elternvertreter Guntram Münster, Hanna Schwarz vom Verein "geht-doch.wien" und Direktorin Nicolina Bösch.
1 2

Kleine Sperlgasse soll Schulstraße werden

Direktorin, Eltervertretung und der Verein "geht-doch.wien" fordern eine Entschärfung der Verkehrssitation in der kleinen Sperlgasse. Eine Petition soll Abhilfe schaffen. LEOPOLDSTADT. Mehr Sicherheit auf den Schulwegen ist momentan das größte Anliegen der Volksschule Kleine Sperlgasse 2A. Direktorin Nicolina Bösch, Elternvertreter Guntram Münster und Hanna Schwarz vom Verein "geht-doch.wien" haben sich zusammengeschlossen, um den Schulweg der Kinder zu entschärfen. Konkret fordert das Bündnis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
Anzeige
1 6

Schulbeginn für Ben und Nele

Am 4. September begann ein neues Kapitel in unserem Leben, denn für Ben und Nele hieß es: Ab in die Schule! Der heiß ersehnte Tag, nun endlich auch ein ‚Schulkind‘ zu sein, war plötzlich da. Die ersten Wochen waren aufregend für uns alle und die Umstellung vom Kindergarten auf die Schule war nicht immer einfach, aber mittlerweile haben sich die Beiden gut eingelebt und sind ganz stolz auf jede neue Zahl und jeden Buchstaben, den sie lernen. Es kann sich nur noch um Wochen handeln, bis sie dann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Spielerisch wird die Schulreife der Kinder überprüft. Sprachliche Kompetenz ist nur ein Teil davon. | Foto: B.E.L. Privatschule

Anmeldung für Volksschulen bis 27. Jänner

Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 sind bis 27. Jänner in den Wiener Volksschulen möglich, rund 18.000 Kinder starten im Herbst ihre Schullaufbahn. WIEN. Für rund 18.000 Kinder in Wien wird es bald "ernst": Sie sind zur Einschreibung in eine der insgesamt 261 Wiener Volksschulen eingeladen. Die Anmeldung für die ersten Klassen der Volksschulen für das Schuljahr 2017/2018 startet heute und läuft bis zum 27. Jänner. Möglich ist eine Anmeldung an jeder Volksschule, jeweils Montag bis Freitag...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Foto: Votava

Leopoldstadt: Volksschule Darwingasse ist saniert

Fassadenbegrünung für Leopoldstädter Schule als besonderes Highlight Nach rund vier Jahren feiert die im Jahr 1875 erbaute Volksschule Darwingasse 14 den Abschluss der Sanierungsarbeiten. „Insgesamt haben Stadt und Bezirk rund 5,6 Millionen Euro in diesen Schulstandort investiert“, rechnet Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch vor. „Auch hier war es uns wichtig, Kindern und Jugendlichen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung zu bieten.“ Heizung und Turnsaal neu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.