Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Neben und mit der körperlichen Aktivität sollte vor allem auch soziale Kompetenzen gefördert und gestärkt werden.
6

Sport als Gewaltprävention

Rum (mr). Motiviert durch die steigende Notwendigkeit, im Bereich Gewaltprävention an Schulen etwas zu unternehmen, wurde vom Team "Xund ins Leben" in Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaften der Karl Franzens Universität Graz ein Projekt entwickelt, welches den Sport als Medium und Hilfsmittel zur erfolgreichen Gewaltprävention nutzt. Das Projekt „Gewaltpräventionsprojekt durch Sport“ wurde mittlerweile bereits an über 80 Schulen durchgeführt. Letzte Woche war es nun auch in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Die Roten Nasen laufen wieder - Rote Nasen Lauf am 07.10. in Sistrans

Bei diesem Charity-Event für die ganze Familie stehen die Gewinner schon im Vorhinein fest: Die kleinen und großen Patienten in den Kliniken Österreichs! Auf Schnelligkeit kommt es beim Rote Nasen Lauf nicht an: Es darf gegangen, gehüpft, gewalkt, gelaufen usw. werden! Alles ist möglich! Für jeden erlaufenen, erganganen etc. Kilometer wird von österreichweiten Kooperationspartnern eine Spende bezahlt! In Sistrans können sich die Besucher auf eine Tombola, Schminkstation, Riesenwuzzler, Hüpfbug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol
71

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Matrei

Am Mittwoch, den 08. Juni 2011 fand auf dem Sportplatz der Hauptschule Matrei der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus Matrei und Erlach maßen sich im Laufen, Werfen und Springen. Die kalten Temperaturen und der leichte Regen taten den Leistungen der Teilnehmer keinen Abbruch und es wurde um Zehntel-Sekunden und Zentimeter gerittert. Die Kinder feuerten sich gegenseitig an um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Weitwurf und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol
106

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Wattens

Am Dienstag, den 06. Juni traf sich die Volksschule Wattens am Sportplatz um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man bis ins Zentrum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So kämpften die Teilnehmer um Zentimeter und Zehntel-Sekunden was das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.