Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Stefan Schmuckenschlager, Spar-Geschäftsführer Alois Huber und Maria-Theresia Eder sind sehr zufrieden mit der neuen "Kiss & Go"-Zone. | Foto: Hahn

Neue "Kiss & Go"-Zone
Ein letztes Bussi für den sicheren Abschied

Ein sicheres Aus- und Einsteigen für Schul- und Kindergartenkinder ist wichtig. Um das zu gewährleisten, wurden die "Kiss & Go"-Zonen eingeführt – Plätze, an denen die Eltern anhalten und ihre Schützlinge mit einem letzten Busserl in den Tag verabschieden können. Hier müssen die Kinder keine Manöver mitten auf der Straße hinlegen, um zur Schule oder zum Kindergarten zu gelangen. KIERLING. Seit nunmehr zehn Jahren setzt Klosterneuburg bereits auf "Kiss & Go"-Zonen. Eine weitere gibt es jetzt...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: zVg
1 2

Schulausflug
Die Volksschule Kierling besuchte LK Klosterneuburg

Die 2B lernte einen Vormittag die Abläufe und Aufgaben in einem Klinikum kennen. KLOSTERNEUBURG. Beim Besuch des LK Klosterneuburgs sollten durch die kindgerechte Aufbereitung der Führung mögliche Ängste bei einem etwaigen Krankenhausaufenthalt im Vorhinein genommen werden. Auf spielerische Weise erkundeten 18 Kinder sowie die Klassenlehrerin Sabine Thonke, begleitet von zwei Müttern, das LK Klosterneuburg. Das Wissen um die GesundheitDer Besuch begann mit einer kleinen Führung durch den...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
VS Kierling, 1a mit Klassenlehrerin Andrea Blattl und Direktorin Barbara Knoll | Foto: Schmatz
2

Taferlklassler Region Klosterneuburg 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Klosterneuburg für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen aus Kierling. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: Volksschule Kierling

Die Volksschule Kierling (Hauptstraße 152 und 154) alt gegen neu: Diese Bilder zeigte die Direktorin des Universalmuseums, Christl Chlebecek, auch den heutigen Volksschulkindern in einem Vortrag über die Geschichte Kierlings. Viele weitere Fotos findest du unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Die 4b verbrachte einen spannenden Tag im Museum | Foto: Archiv Museum Kierling
3

Volksschule Kierling
„Viertklassler“ im Universalmuseum Kierling

KLOSTERNEUBURG (pa). Die „Viertklassler“ der VS Kierling dürfen jedes Jahr das Universalmuseum Kierling besuchen. Schwerpunkte waren heuer die neue Jahresausstellung „Kierlinger Dokumentationen“ und die Ausstellung "Handwerk", erläutert durch Fritz Chlebecek.  Immer gezeigt werden zusätzlich die „Heimatkundliche Sammlung“, bestens erklärt durch Rudolf Lhotka, und die Scherenschnittsammlung Hans und Josefine Allmayer. Der goldene SchnittDer Höhepunkt des Museumsbesuches war der...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Baumann
Erste Station war der Feldbackofen in der Wagenburg | Foto: Archiv Museum Kierling
7

Besuch der Volksschule Kierling 4a im Universalmuseum Kierling

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern fand der traditionelle Besuch im Museum Kierling statt. Jedes Jahr können sich die „Viertklassler“ aus dem großen Sammelangebot des Museums ein Thema aussuchen. Heuer wurde die “MiItaria-Sammlung“ als Schwerpunkt ausgewählt. Diese Sammlung des Museums hat den einzigen in Österreich erhaltenen fahrbaren Feldbackofen 1901 aus der Monarchie im Mittelpunkt. Dementsprechend konzipiert sich die Sammlungstätigkeit auf Verpflegung, Nachschub, Post- und Sanitärwesen, ja...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.