Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Schuldirektorin Karin Heindl, Klassenlehrerin Veronika Pfeiffer sowie Christian Kahrer und Alexander Marchhart (Bichler Transporte GmbH). | Foto: Elke Winkler

Verkehrssicherheit
WKNÖ-Aktion: Lkw bei der Volksschule in Hainfeld

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. LILIENFELD. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
V.l.: Klassenlehrerin Karoline Wurzer, Bgm. Albert Pitterle, die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b, Klassenlehrerin und Chorleiterin Veronika Pfeiffer und Direktorin Karin Heindl. | Foto: privat

Hainfeld
Bürgermeister gratulierte Schülern zum Erfolg beim Landesjugendsingen

Bürgermeister Albert Pitterle gratulierte den beiden 3. Klassen der Volksschule Hainfeld bei einem Besuch zum „Ausgezeichneten Erfolg“ beim Landesjugendsingen. HAINFELD. Außerdem würdigte Bürgermeister Pitterle auch den Erhalt des Gütesiegels „Singende klingende Schule in Gold“ für die Volksschule Hainfeld, die mit einem musikalischen Schwerpunkt geführt wird. Klassenlehrerin und Chorleiterin Veronika Pfeiffer, Klassenlehrerin Karoline Wurzer und Direktorin Karin Heindl freuten sich über den...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Der Chor der 3. Klassen der Volksschule Hainfeld war beim NÖ Landesjugendsingen erfolgreich.  | Foto: privat
3

NÖ Landesjugendsingen
Chor der Volksschule Hainfeld singt "ausgezeichnet"

Der Chor der 3. Klassen der Volksschule Hainfeld mit musikalischem Schwerpunkt, nahm in Grafenegg beim NÖ Landesjugendsingen teil. HAINFELD. Mit den Liedern „Jetzt geht’s los“, „Der Weg zu mein' Dirndl“ und „Der Hexentanz“ ersangen die eifrigen Kinder das Prädikat „Ausgezeichnet“. Die Freude über diesen riesigen Erfolg war bei den jungen Sängerinnen und Sängern sowie der Chorleiterin Veronika Pfeiffer, der Klassenlehrerin Karoline Wurzer und dem Gesangslehrer der Musikschule Hainfeld Karl Maria...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld mit Klassenlehrerinnen Veronika Pfeiffer und Romina Wais. | Foto: VS Hainfeld
Video 2

Bezirk
Hainfelder Volksschüler singen auf großer Bühne (mit Video)

HAINFELD/GRAFENEGG. Gut zusammen gesungen: Vergangene Woche nahm der Chor der beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld an dem Chortreffen "Chorissimo" im Auditorium Grafenegg teil. Ihr Auftritt wurde von den Lehrern Veronika Pfeiffer, Romina Wais und Karl-Maria Erlach einstudiert. Die beiden Lieder "Der Hexentanz" und "Bibihenderl" wurden mit viel Applaus belohnt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Volksschule besuchte das Wertstoffsammelzentrum in Hainfeld. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld
2

Stadtgemeinde Hainfeld
Hainfeld: Volksschüler zu Gast in der Gemeinde

HAINFELD. Die 3. Volksschulklassen mit ihren Lehrerinnen Michaela Fahrafellner und Johanna Hörtzer wurden bei einem Besuch der Stadtgemeinde über die Tätigkeiten der Gemeinde informiert. Thomas Schweiger führte die Kinder durch das neue WSZ, wo sie begleitend zum Unterricht unter anderem über die Mülltrennung und –entsorgung informiert wurden. Danach gab es eine gesunde Jause und die Kinder fuhren gestärkt mit Werner Reischer, Wassermeister der Stadtgemeinde Hainfeld, zum Brunnenhaus, wo sie...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Lehrerin und Gemeinderätin Romina Wais, Direktorin Karin Heind, Gemeinderätin für Bildung Sandra Bauer, Stadtamtsdirektor Oliver Speck, Bürgermeister Albert Pitterle. | Foto: Volksschule Hainfeld

Bezirk Lilienfeld
Die Volksschule Hainfeld ist neu ausgestattet

HAINFELD. Große Begeisterung herrscht in der Volksschule Hainfeld. In den Osterferien wurden acht Klassen mit elektronischen Tafeln ausgerüstet, mit denen die Lehrer nun zeitgemäß unterrichten können. Die vielen Funktionen erlauben einen völlig anderen, neuen und zukunftsorientierten Unterricht. Die Freude der Schüler ist ebenfalls sehr groß, da 25 Tablets für die Hand der Kinder angekauft wurden. Sie können den Unterricht mit diesen neuen Arbeitsmitteln kaum erwarten.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Das Fußballteam der Volksschule Hainfeld holte beim „Sumsi-Erima-Kids-Cup“ in Lilienfeld den 2. Platz. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Schuss und Tor: Hainfelder Kicker holen zweiten Platz

HAINFELD. Die Freude war groß, als das Fußballteam der Volksschule Hainfeld mit Trainer Markus Schildbeck und Lehrerin Sandra Schweiger beim „Sumsi-Erima-Kids-Cup“ in Lilienfeld den hervorragenden 2. Platz erreichten. Somit qualifizierten sie sich für das Regionalturnier in Pottenbrunn. Bürgermeister Albert Pitterle gratulierte der erfolgreichen Mannschaft.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Karoline Wurzer mit ihrer 4.VS-Klasse und Christina Schrittwieser mit ihrer 2. ASO-Klasse haben das Projekt gemeinsam initiiert.  | Foto: Tina Schrittwieser
Video 12

ASO, VS Hainfeld
Ein Zeichen für den Frieden setzen (mit Video)

Die Situation in der Ukraine ist an den Kindern nicht spurlos vorüber gegangen: Sie setzen ein Zeichen des Friedens. HAINFELD. "Man ist selber sozusagen ohnmächtig von den Geschehnissen und man möchte etwas Sinnvolles machen.", erzählt Christina Schrittwieser, Sonderpädagogin der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Hainfeld. Gemeinsam mit Karoline Wurzer, Volksschullehrerin, hat sie ein Projekt zum Thema Frieden initiiert. Hoffnung schenken"Die Kinder sind zu mir gekommen – zum einen, um zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Herta Smetana wurde von der Gemeindeführung verabschiedet. | Foto: Reithofer

Abschied in der Gölsentalgemeinde
Hainfelds Volksschuldirektorin sagte leise "Servus"

Gemeindeführung nahm Abschied von der langjährigen Volksschuldirektorin. HAINFELD. Volksschuldirektorin Herta Smetana verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand. Bevor die ruhige Zeit für das Pädagogin beginnen konnte, wurde sie von der Gemeindeführung verabschiedet. Bürgermeister Albert Pitterle, Bildungsgemeinderätin Sandra Bauer, Vizebürgermeister Andreas Klos und Stadtamtsdirektor Ingenieur Oliver Speck wünschten Herta Smetana entspannte Jahre in der Pension.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Buntes Angebot
Die Musikschule stellte sich vor

Vergangene Woche machte sich die Hainfelder Musikschule auf zu einem Besuch in die Volksschule. Freudig erwarteten die Schülerinnen und Schüler sowie die Direktorin Helga Smetana die Musikschüler. Diese präsentierten ihr buntes Angebot und wollten damit die Lust auf Musik wecken. Speziell die Bläserklasse erfreut sich großer Beliebtheit. Aber auch Chorgesang und Ensemble bieten tolle Möglichkeiten für Interessierte.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: privat
1 14

Genuss für die Ohren
Volksschüler begeisterten in Grafenegg

HAINFELD/GRAFENEGG. (srs) Vor vollem Haus boten die talentierten jungen Sängerinnen und Sänger der Musikvolksschule Hainfeld, unter der Leitung von Lehrerin Veronika Pfeiffer, zwei Stücke, im Zuge des NÖ Chortreffens "Chorissimo", dar. Das Publikum war begeistert und beschenkte die musikalische Klasse mit viel Applaus. Insgesamt nahmen 13 Schulen aus Niederösterreich teil.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Musikalischer Schüler
Erster Platz für Severin Karrer bei Prima la Musica

HAINFELD. (srs) Serverin Karrer, Musikschüler der Musikschule Hainfeld, konnte beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten mit der Trompete einen 1. Preis erreichen. Begleitet wurde er dabei am Klavier von Frau Nya Gabmaier–Cass. Mit ihm freuten sich VS-Direktorin Herta Smetana und der Direktor der Musikschule Wolfgang Rosenthaler ganz besonders.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 4

Weihnachtliche Klänge...
Volksschüler sangen bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbundes

HAINFELD. (srs) Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Hainfeld freuten sich die Besucher besonders über das musikalische Rahmenprogramm der dritten Klasse der VS Hainfeld unter der Leitung von Klassenlehrerin Veronika Pfeiffer. "Großer Dank gebührt den Kindern Kindern, wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest!", so der Obmann des Seniorenbundes Hans Nachförg. Insgesamt beehrten rund 200 Besucher die Veranstaltung und kamen bei Bäckerei und Weihnachtsklängen so richtig in...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.