Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Anzeige

NMS Hainfeld
Wirtschaftsschwerpunkt ab dem Schuljahr 2025/26

An der NÖMS Hainfeld gibt es ab dem Schuljahr 2025/26 einen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Dieser wird durch zwei neue Unterrichtsfächer umgesetzt: Finanzbildung & Lebenspraxis und Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher:innenbildung. Ziel ist es, Schüler:innen praxisnahes und theoretisches Wissen im Umgang mit Geld, Konsum, wirtschaftlichen Zusammenhängen und verantwortungsvollem Handeln zu vermitteln. Im Zentrum stehen Themen wie Haushaltsführung, Sparen, Schuldenprävention, Werbung,...

Anzeige

NMS Hainfeld
Gesunde Schule Niederösterreich an der Mittelschule Hainfeld

Die Mittelschule Hainfeld ist Teil der Initiative „Gesunde Schule Niederösterreich“ und setzt sich engagiert für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Schulalltag ein. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der körperliche, psychische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Im aktuellen Schuljahr wurden zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen umgesetzt. Die bewegte Pause bringt mehr Bewegung in den Alltag der Schüler:innen. Im Rahmen des Projekts „Wasserschule“...

Anzeige

NMS Hainfeld
Von Kreide zu Klicks: Moderne Lernkultur an der NÖMS Hainfeld

Wer heute die NÖMS Hainfeld betritt, begegnet einer Schule, die sich der Digitalisierung mit Herz und Verstand verschrieben hat. Die Kreidetafeln sind verschwunden – stattdessen arbeiten die Klassen mit interaktiven Touchscreens, die nicht nur als Tafel, sondern auch als Multimedia-Plattform und Präsentationsfläche dienen. Bereits ab der 1. Klasse erhält jede Schülerin und jeder Schüler ein persönliches Notebook, das im Unterricht und für Hausaufgaben verwendet wird. In den Fächern Digitale...

Das Team der Firma Zöchling mit den Kindern der 3a und 3b. | Foto: MS Hainfeld
3

Besuch
Dritte Klassen der NÖMS Hainfeld erhielten Einblicke bei Zöchling

Im Rahmen eines spannenden Ausfluges hatten die dritten Klassen der NÖ Mittelschule Hainfeld kürzlich die Gelegenheit, das Betriebsgelände der Firma Zöchling in Hainfeld zu erkunden. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und operative Felder des Unternehmens zu bieten. 
Der Betriebsbesuch wurde von Fachlehrerin Raffaela Schmaus organisiert und bot den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, die praktische Welt der...

Bildung
Mittelschule Hainfeld plant die Einführung einer Tagesbetreuung

Die Schulgemeinde der Mittelschule Hainfeld unter der Leitung von Obmann Christian Köberl und Direktor Stefan Scheiblecker plant für das kommende Schuljahr 2025/26 die Einführung einer schulischen Tagesbetreuung. HAINFELD. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern eine qualitätsvolle Nachmittagsbetreuung anzubieten, die sowohl Lernzeiten als auch Freizeitgestaltung umfasst. Um sich umfassend auf dieses Vorhaben vorzubereiten, haben Köberl und Scheiblecker in den vergangenen Wochen drei Schulen in...

Foto: NÖMS Hainfeld
2

Suppen-Aktion
Schüler der 4a kochten Kürbissuppe für guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der 4a der Mittelschule Hainfeld zeigten großen Einsatz und kochten gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Gerhard Vonwald eine köstliche Kürbissuppe, um den neu gegründeten Elternverein zu unterstützen. HAINFELD. Die Aktion war ein voller Erfolg und sorgte für viel Begeisterung. Als Dankeschön überreichte Anja Moser, die Obfrau des Elternvereins, den engagierten Nachwuchsköchen Kinogutscheine für das Stadtkino Hainfeld.  "Vielen Dank für die großartige Unterstützung!",...

Gemeinderätin Romina Wais, Direktor Stefan Scheiblecker, Antonia Röper, Gerhard Vonwald | Foto: Mittelschule Hainfeld
2

Hainfeld
Kooperation der Mittelschule Hainfeld mit der Stadtbücherei

„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel“, das meinte einst Walt Disney. Den Stellenwert des Lesens will man künftig auch in Hainfeld betonen, weswegen die Mittelschule Hainfeld und die Stadtbücherei eine neue Kooperation eingegangen sind. HAINFELD. „Ziel ist es, das Angebot der hauseigenen Schulbibliothek und der Stadtbücherei bei Kindern und Jugendlichen bekanntzumachen und Leseschwerpunkte gemeinsam zu forcieren“, so der Direktor der Mittelschule Stefan...

Lehre
Mittelschule Hainfeld plant Kooperation mit der Wirtschaftskammer

HAINFELD. Priska Kunz und Georg Lintner besuchten den neuen Direktor der NÖMS Hainfeld, Stefan Scheiblecker. Es wurde eine stärkere Zusammenarbeit zur Bewerbung der Lehrberufe vereinbart und Elternabende, wo die Wirtschaft die Lehre präsentieren soll sowie die „Berufsinformationsmesse und Lehrstellenbörse Lilienfeld“23 (BIL 2024 – wko.at/noe/bil), die am 18. Oktober 2024 wieder im Stift Lilienfeld stattfindet, besprochen. Das könnte Dich auch interessieren: „Erfolgsfrühstück“ in der...

Mittelschule Lilienfeld | Foto: AMS Lilienfeld
4

AMS
Workshop im Bezirk: Mädchentechniktage in Mittelschulen

Auch dieses Jahr organisierte Kornelia Stegner, die Gleichstellungsbeauftragte des AMS Lilienfeld, Mädchentechniktage in Neuen Mittelschulen im Bezirk. LILIENFELD. Die Mädchen der 3. Klassen der Mittelschulen Traisen, Lilienfeld und St. Veit nahmen an diesem Angebot teil. In Form eines Workshops wird das Interesse für technische Berufe gefördert. Abgehalten wurde dieser in bewährter Weise vom Verein „Mobile Werkstatt Sunwork“ mit den Arbeitsanleiterinnen Helene Schröer und Isabel Lowak . Die...

Workshop in St. Aegyd
Schüler beschäftigten sich mit KZ-Geschichte

Christian Rabl, Obmann der Gedenkinitiative KZ-Außenlager St. Aegyd am Neuwalde GISTA, und Wolfgang Fehrerberger, beide vom Zeithistorischen Zentrum Melk, führten gemeinsam mit Mittelschülerinnen und -schülern aus St. Aegyd und Hohenberg einen Workshop zur KZ-Geschichte durch.  ST. AEGYD. Am ersten Tag des Workshops stand nach einem theoretischen Input ein Ortsrundgang auf dem Programm. Der zweite Tag stand im Zeichen der Produktion kleiner Denkmäler aus Zement sowie der Erarbeitung von...

Klasse 2b
Mittelschule Hainfeld gewinnt Waldjugendspiele

Die Klasse 2b der Mittelschule Hainfeld konnte die Bezirksausscheidung der 34. NÖ Waldjugendspiele in Lilienfeld für sich entscheiden.  HAINFELD. Die zweiten Klassen der Mittelschule Hainfeld nahmen mit ihren Biologielehrerinnen Frau Pfleger und Frau Bollwein an der Bezirksausscheidung der 34. NÖ Waldjugendspiele in Lilienfeld teil. An sieben Stationen mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um das Thema Wald zusammen mit Geschicklichkeit und Sportlichkeit unter Beweis stellen....

Der eigens aus Belgien angereiste Damien Bael, ein Nachkomme eines KZ-Opfers,  war Gedenkredner beim KZ-Friedhof. | Foto: GISTA
4

GISTA
St. Aegyd gedachte mit "Zivilcourage" Opfern des KZ-Außenlagers

Unter sehr reger Beteiligung der lokalen Bevölkerung fand kürzlich wieder die alljährliche Feier von GISTA (Gedenkinitiative KZ-Außenlager St. Aegyd/Neuwalde) im Gedenken an die im KZ-Außenlager St. Aegyd ermordeten 46 Häftlinge statt. ST. AEGYD. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Aegyd widmeten sich heuer dem Thema „Zivilcourage“. Zunächst erläuterten sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, was Zivilcourage in der Theorie bedeutet, und gaben danach einige praktische Beispiele...

Laura Bäck und die Fachlehrer Franz Karlhofer und Klaus Lurger. | Foto: MS Hainfeld
5

Mittelschule Hainfeld öffnete die Türen

HAINFELD. Letzten Donnerstag öffnete die Mittelschule Hainfeld wieder ihre Pforten und bot den Volksschulkindern aus den umliegenden Volksschulen mit ihren Eltern einen interessanten Vormittag.  Deutsch, Englisch, Mathematik, Sport, Informatik, spannende Versuche im Physiksaal – für jeden war etwas dabei. In der Schulküche wurden gemeinsam schmackhafte Aufstriche, Obstsalat und French Toast zubereitet und im Anschluss verspeist.

Tag der offenen Tür
Mittelschule Lilienfeld lud zum Kennenlernen

LILIENFELD. Zahlreiche Volksschüler mit ihren Eltern informierten sich vergangenen Freitag beim Tag der offenen Tür an der NÖ Mittelschule und Michaela Dorfmeister Ski & Golf Mittelschule.  Neben dem Einblick in die aktuellen Projektarbeiten konnten die Besucher auch beim Stationenbetrieb im Turnsaal ihr eigenes Können testen. Interesse aus Bezirk groß „Die vielen positiven Rückmeldungen sind eine große Wertschätzung für unser Lehrer/innen-Team", sagt Direktor Martin Simader. "Besonders...

St. Aegyd am Neuwalde
AK Young Movie Time für die Mittelschule

Movie Time! AK YOUNG, die Jugendmarke der Arbeiterkammer Niederösterreich, sponsert einen Kinobesuch inkl. Popcorn und Getränke für die Mittelschule St. Aegyd am Neuwalde aus dem Bezirk Lilienfeld. ST. AEGYD (pa). Die Schüler wurden im Rahmen der Digi-Workshops #Click_Trust_Like, #Digital_Courage und Check Your Future über Fakes im Netz, Cyber-Mobbing und über die Vielfalt an Berufen und Ausbildungswegen informiert. Das anschließende AK YOUNG Gewinnspiel hat beiden Klassen Glück gebracht und...

3. und 5. November
Lilienfelds Schulen laden zum Tag der offenen Tür

In Lilienfeld stehen zwei Tage der offenen Tür an. Volksschüler können sich hier Einblicke aus zwei Schulen holen. LILIENFELD. In der Sportschwerpunktschule "Michaela Dorfmeister Ski & Golf" in Lilienfeld werden am Mittwoch, 3. November von 14-17 Uhr die Sportsparten Ski alpin, Snowboard, Langlauf und Golf präsentiert. Zusätzlich bekommt man einen Einblick in den Unterricht. Zwei Tage später lädt die Mittelschule Lilienfeld alle interessierten Volksschüler in der Zeit von 13.30-16 Uhr zu ihrem...

Momentan ist noch Sommerbetrieb in den Schulen, ab 6. September startet jedoch wieder der reguläre Betrieb. | Foto: NMS Lilienfeld
2

Präsenzunterricht
Lilienfelds Schulen bereiten sich auf Start vor

Die Schultüten sind eingekauft, Stifte sind angespitzt und Hefte liegen bereit. In Kurz: Schulbeginn steht vor der Tür! Am 6. September geht es los. Sowohl die Kinder als auch die NÖ Mittelschule Lilienfeld sind vorbereitet. Von zuhause möchte hier aber niemand unterrichtet werden. LILIENFELD. "Das Konzept "Sichere Schule" des Bundesministeriums sieht vor, dass der Präsenzunterricht möglichst kontinuierlich stattfinden soll. Es wird in den ersten drei Schulwochen eine Sicherheitsphase geben, in...

Fit für Führerschein
Hainfelder Schüler absolvierten Erste-Hilfe-Kurs

Vor dem Ferienstart galt es für die Viertklässler, noch eine Prüfung zu meistern. HAINFELD. Nach einem coronabedingt besonderen Schuljahr wurde als Abschluss der beiden 4. Klassen der Mittelschule Hainfeld noch der Erste-Hilfe--Führerscheinkurs durch die Lehrbeauftragten Eva Buchart und Lieselotte Bichler gemeistert. "Somit sind unsere Abschlussklassen als Anwärter führerschein-fit", so Lieselotte Bichler.

Foto: NMS Hainfeld
13

Besondere Ehre
Hainfelds Schüler trafen Bundespräsidenten

HAINFELD. Besuch der ersten Klassen in der Wiener Staatsoper Die ersten Klassen besuchten am Tag nach dem Opernball die Vorstellung „Die Zauberflöte für Kinder“, die am Nachmittag in der Staatsoper stattfand. Sie hatten die einmalige Gelegenheit, die Wiener Philharmoniker und einige Staatsopernsänger live zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit unserem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. Den Vormittag verbrachte die 1b mit Klassenvorstand Renate Kaisergruber und Frau...

Niklas Bosch, Manuel Lueger, Elias Bosch und Lehrer Thomas Schubert freuten sich über den Finaleinzug. | Foto: Privat
4

Sportlicher Erfolg
Landesmeisterschaft in greifbarer Nähe

BEZIRK LILIENFELD. Einen großartigenErfolg konnten einige Burschen der NMS Hainfeld beim ersten Antreten in der Tischtennis Schülerliga verbuchen. Ohne große Erwartungen und ohne wirklich zu wissen, was sie erwartet, starteten die Schüler in ihr erstes Tischtennis Schülerligaturnier. Niklas und Elias Bosch sowie Manuel Lueger waren im Vorrundenturnier in Scheibbs als NMS Hainfeld 1 im Einsatz und schafften unter zwölf Mannschaften auf Anhieb den Finaleinzug. Dort mussten sie sich lediglich dem...

12

Tag der offenen Türe
Hainfelds Mittelschule öffnete für Interessierte

HAINFELD. (srs) Viele bunte Einblicke in das Angebot und den Schulalltag an der NNÖMS Hainfeld erhielten die Besucher beim Tag der offenen Türe. Sowohl Kinder aus den umliegenden Volksschulen, als auch Eltern und Interessierte durften hinter die Kulissen blicken und auch mitmachen. Ob lustige Versuche mit Stromgeneratoren im Physiksaal, Stationenbetriebe in Mathematik und Englisch, Backen in der Schulküche, Mittelalterklassen, wie auch Gesang und Tanz und ein Geräteparcours im Turnsaal oder...

Auszeichnung für die Mittelschule
Gesunde Schule will mit Projekten punkten

HAINFELD. Am 11. Oktober wurde der NNÖMS Hainfeld die Einstiegsplakette zur „Gesunden Schule“ verliehen. Die "Gesunde Schule" ist ein Projekt der niederösterreichischen Schulen und Gemeinden in Kooperation mit dem Land NÖ. Ziel ist es, den Schulalltag für alle beteiligten gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Neben Trink- und Bewegungsprojekten wird in Hainfeld aktuell ein Projekt zum Händewaschen umgesetzt. "Nachhaltig und zukunftsorientiert gilt es nun Maßnahmen und Aktionen zu setzen, um...

26

Aus der Schule
Schüler "schnupperten" in die Berufswelt

BEZIRK. In der Zeit von 12. – 14. November waren die 4. Klassen der NNÖMS Hainfeld in den Firmen und Betrieben aus dem Bezirk und dem umliegenden Bezirk unterwegs, um während der „Berufspraktischen Tage“ in verschiedene Lehrberufe zu „schnuppern“ und Informationen zu Lehrstellen und Aufgabenbereichen zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler machten ihre Sache gut und freuen sich nun schon auf ihre berufliche Zukunft nach Erfüllung der Schulpflicht. Ein großer Dank gilt allen Firmen für die...

Weitere Auszeichnung
Hainfelds Mittelschule is(s)t nun "gesund"

HAINFELD. (srs) Im Zuge des Projektes "Gesunde Schule", einer Initiative des Landes Niederösterreichs, wurde die Neue Mittelschule Hainfeld prämiert und ausgezeichnet. Ziel des Projektes ist eine Steigerung des Wohlbefindens und der Gesundheit aller Beteiligten im Schulumfeld. Der preisgekrönte veganene Burger und die frischen Äpfel aus dem Schulgarten trugen nicht nur zur Aufwertung der gesunden Schuljause bei, sondern bieten auch eine tolle Grundlage für den Unterricht in und mit der Natur....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.