Anzeige

NMS Hainfeld
Gesunde Schule Niederösterreich an der Mittelschule Hainfeld

Foto: NMS Hainfeld

Die Mittelschule Hainfeld ist Teil der Initiative „Gesunde Schule Niederösterreich“ und setzt sich engagiert für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Schulalltag ein. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der körperliche, psychische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.

Im aktuellen Schuljahr wurden zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen umgesetzt. Die bewegte Pause bringt mehr Bewegung in den Alltag der Schüler:innen. Im Rahmen des Projekts „Wasserschule“ erhielten alle Kinder nachhaltige Alutrinkflaschen, um das Bewusstsein für gesundes Trinken und Umweltschutz zu stärken.

Mit der Gestaltung eines Hochbeets und einer Kräuterschnecke wurde ein naturnaher Lernraum geschaffen, der Ernährung und Umweltbewusstsein verbindet. Die hervorgebrachten Erzeugnisse werden unter anderem im Unterricht “Ernährung und Kochen” verarbeitet. Das Kollegium nahm gemeinsam an einer fortbildenden Themenwanderung teil, die Bewegung mit Reflexion und Austausch verband.

Auch die psychosoziale Gesundheit wurde gestärkt – etwa durch den „Love & Likes“-Workshop, der den bewussten Umgang mit sozialen Medien thematisierte, sowie durch das AK-Theaterprojekt zum Thema Mobbing. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Entwicklung eines neuen Leitbildes, das Gesundheit, Respekt und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Sportlich aktiv wurde die Schule durch die Teilnahme an der Aktion „Ran an die Platte“ des NÖTTV in Kooperation mit dem Tischtennisverein SG St. Veit Hainfeld, einem Schnuppertraining veranstaltet mit dem NSG Gölsental Fußball und dem SV Hainfeld Tennis und einem Sportmotoriktest in Zusammenarbeit mit dem ULC Leichtathletik St. Veit. Einen grönenden Abschluss stellte das alljährliche Schulsportfest mit Unterstützung der Footballer und Cheerleader der Invaders St. Pölten dar.

Die Mittelschule Hainfeld zeigt damit eindrucksvoll, wie vielfältig und nachhaltig Gesundheitsförderung im Schulalltag gelebt werden kann.

https://www.mittelschule-hainfeld.ac.at/

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.