NMS Hainfeld

Beiträge zum Thema NMS Hainfeld

Anzeige

NMS Hainfeld
Geschichte der Mittelschule Hainfeld

In den Annalen der Stadt Hainfeld findet sich eine Epoche tiefgreifender Zerstörung, die mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ihren Anfang nahm. Hainfeld zählte, nach Wiener Neustadt, zu den am schwersten verwüsteten Städten Niederösterreichs. Das Antlitz des Stadtkerns war beinahe vollständig dem Erdboden gleichgemacht, und von den einst so stolzen Wohn- und Bauernhäusern blieben zumeist nur noch Ruinen als stumme Zeugen der Vergangenheit. Inmitten dieser Trümmer gestaltete sich die...

Anzeige

NMS Hainfeld
Wirtschaftsschwerpunkt ab dem Schuljahr 2025/26

An der NÖMS Hainfeld gibt es ab dem Schuljahr 2025/26 einen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Dieser wird durch zwei neue Unterrichtsfächer umgesetzt: Finanzbildung & Lebenspraxis und Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher:innenbildung. Ziel ist es, Schüler:innen praxisnahes und theoretisches Wissen im Umgang mit Geld, Konsum, wirtschaftlichen Zusammenhängen und verantwortungsvollem Handeln zu vermitteln. Im Zentrum stehen Themen wie Haushaltsführung, Sparen, Schuldenprävention, Werbung,...

Anzeige
Frau Erika Karger - Schülerin 1950 | Foto: NMS Hainfeld
2

NMS Hainfeld
Neubeginn in der Schulgasse – Schulzeit anno 1950

Zeitzeuginnen Leopoldine Radinger und Erika Karger berichten über ihren Alltag als Schülerinnen der Hauptschule Hainfeld Schulstart im neuen Gebäude Leopoldine Radinger und Erika Karger gehörten zu den ersten Jahrgängen, die das neue Schulgebäude in der Schulgasse besuchen durften. Mit dem Schuljahr 1950/51 begann für sie – und viele andere Kinder – ein neuer Abschnitt in einer geregelten Schulumgebung. Erstmals wurde der Unterricht nicht mehr in provisorischen Ausweichquartieren abgehalten,...

Anzeige

NMS Hainfeld
Gesunde Schule Niederösterreich an der Mittelschule Hainfeld

Die Mittelschule Hainfeld ist Teil der Initiative „Gesunde Schule Niederösterreich“ und setzt sich engagiert für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Schulalltag ein. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der körperliche, psychische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Im aktuellen Schuljahr wurden zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen umgesetzt. Die bewegte Pause bringt mehr Bewegung in den Alltag der Schüler:innen. Im Rahmen des Projekts „Wasserschule“...

Anzeige

NMS Hainfeld
Von Kreide zu Klicks: Moderne Lernkultur an der NÖMS Hainfeld

Wer heute die NÖMS Hainfeld betritt, begegnet einer Schule, die sich der Digitalisierung mit Herz und Verstand verschrieben hat. Die Kreidetafeln sind verschwunden – stattdessen arbeiten die Klassen mit interaktiven Touchscreens, die nicht nur als Tafel, sondern auch als Multimedia-Plattform und Präsentationsfläche dienen. Bereits ab der 1. Klasse erhält jede Schülerin und jeder Schüler ein persönliches Notebook, das im Unterricht und für Hausaufgaben verwendet wird. In den Fächern Digitale...

Anzeige

NMS Hainfeld
Kompass für die Zukunft – Berufsorientierung an der NÖMS Hainfeld

Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in meiner Region? Und was braucht es eigentlich, um im Berufsleben erfolgreich zu sein? – Die Berufsorientierung (BO) an der NÖMS Hainfeld bietet Antworten auf genau diese Fragen und begleitet unsere Schüler:innen Schritt für Schritt auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Dabei beginnt BO nicht erst mit der Suche nach einem Schnupperplatz. Schon ab der 1. Klasse erleben unsere Jugendlichen praxisnahe Projekte,...

Elias und Philipp von der Mittelschule Hainfeld beim Sicherheitscheck ihrer Fahrräder im Rahmen des Bike-Checker-Workshops. Dabei wurden die Räder auf Verkehrstauglichkeit gemäß StVO überprüft – fehlende Ausstattungen wie etwa Klingel oder Speichenreflektoren konnten auf Wunsch gleich vor Ort ergänzt werden.
 | Foto: MS Hainfeld
3

Bike-Checker Workshop
Fahrradwissen aus erster Hand an der NMS Hainfeld

Fahrradfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Radland NÖ lädt gemeinsam mit Klimabündnis NÖ im Rahmen der Bike-Checker Workshops dazu ein, Schülerinnen und Schüler für sicheres Radfahren zu begeistern. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Dabei lernen sie, wie sie ihre Fahrräder richtig warten und verkehrstauglich halten. So können Kinder sicher, mit gut gewarteten Rädern unterwegs sein – gerade jetzt, wo die sommerlichen Temperaturen zum Radeln einladen. Bei einem Bike Checker Workshop lernen...

Sportlehrer Dominik Rembt mit den jungen Läuferinnen und Läufern der Mittelschule Hainfeld | Foto: Mittelschule Hainfeld
2

Sport
Bezirksmeisterschaft im Straßenlauf: NMS Hainfeld war erfolgreich

An diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Schulen im Straßenlauf nahmen auch Schüler der NMS Hainfeld teil. BEZIRK. Es galt eine markierte Strecke mitten durch den Ortskern von St. Veit der Altersklasse entsprechend oft zu bewältigen und am Ende unter viel Beifall und Jubel den Zielbogen zu durchqueren. Den Anfang machten fünf Kinder der ersten Klassen im Lauf der w/m U12 auf einer Distanz von 1430 Metern. Hier holte sich Johanna Dallinger (1a) in einem spannenden Zielsprint ein paar Meter vor...

Die Kinder der Musikschule Hainfeld freuen sich auf's musizieren. | Foto: Musikschule Hainfeld
4

Angebot
In der Musikschule Hainfeld spielen Kinder und Senioren zusammen

Bei der Musikschule Hainfeld steht die Musik im Vordergrund – klar. Jedoch nicht nur. Auch die mit ihr in Verbindung stehenden Künste sind ein wichtiger Punkt. Um diese genauer vorzustellen, veranstaltet sie bald einen Tag der offenen Tür.  HAINFELD. Was neu ist, ist die Kooperation mit dem Landespflegeheim und der Musikschule Hainfeld. Dadurch ist ein generationsübergreifendes Musikprojekt mit Kindern und Senioren möglich. Im Fokus steht dabei das Kennenlernen von Gegenständen,...

Foto: NMS Hainfeld
13

Besondere Ehre
Hainfelds Schüler trafen Bundespräsidenten

HAINFELD. Besuch der ersten Klassen in der Wiener Staatsoper Die ersten Klassen besuchten am Tag nach dem Opernball die Vorstellung „Die Zauberflöte für Kinder“, die am Nachmittag in der Staatsoper stattfand. Sie hatten die einmalige Gelegenheit, die Wiener Philharmoniker und einige Staatsopernsänger live zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit unserem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. Den Vormittag verbrachte die 1b mit Klassenvorstand Renate Kaisergruber und Frau...

15

Musikalische Schüler
Schulchor begeisterte im Gut Landsthal

HAINFELD. (srs) Unter tosendem Applaus zahlreicher Besucher gab der Schulchor der NMS Hainfeld, unter der Leitung von Musiklehrerin Anna Griesmaier, weihnachtliche Lieder beim Adventmarkt im Gut Landsthal zum Besten. Doch nicht nur das Publikum war beeindruckt, auch die Direktorin Silvia Werdenich zeigte sich begeistert. Neben der musikalischen Gestaltung stand aber auch der karitative Zweck im Vordergrund. Firmenchef und Hausherr Hans Zöchling rief dazu auf, für Kinder aus sozial...

26

Aus der Schule
Schüler "schnupperten" in die Berufswelt

BEZIRK. In der Zeit von 12. – 14. November waren die 4. Klassen der NNÖMS Hainfeld in den Firmen und Betrieben aus dem Bezirk und dem umliegenden Bezirk unterwegs, um während der „Berufspraktischen Tage“ in verschiedene Lehrberufe zu „schnuppern“ und Informationen zu Lehrstellen und Aufgabenbereichen zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler machten ihre Sache gut und freuen sich nun schon auf ihre berufliche Zukunft nach Erfüllung der Schulpflicht. Ein großer Dank gilt allen Firmen für die...

17

Tolle Leistung
Schüler liefen 388 Kilometer für den guten Zweck

Fit wie die Turnschuhe und hoch motiviert präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld und des PTS Hainfeld bei der Teilnahme am caritativen Laufwettbewerb „Laufwunder“ der Caritas NÖ. Gelaufen wurde im Landessportzentrum in St. Pölten, wo jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pro gelaufener Runde auf der Laufbahn eifrig Spenden sammelte. Insgesamt liefen die Kinder 970 Runden, was einer grandiosen Kilometerleistung von 388 Kilometern entspricht. Dies wäre in etwa die...

<f>Reise ins All:</f> Lehrer und Schüler hatten beim ersten Lesenachtfest an der NMS Hainfeld sehr viel Freude und Spaß.
21

3, 2, 1... Auf ins Weltall
Schüler gingen auf eine Reise ins Weltall

HAINFELD. (srs) Mit welcher Geschwindigkeit können Stürme am Planeten Uranus wehen? Wie heiß wird es an der Sonnenoberfläche? Was haben Affen und Hunde im Weltraum verloren? Mit diesen und ähnlichen Fragen wurden vergangene Woche die Schülerinnen und Schüler der Neuen Niederösterreichischen Mittelschule Hainfeld im Zuge des ersten Lesenachtfests konfrontiert. Abenteuerliche Reise Die Kinder begaben sich dafür auf eine nächtliche Reise ins Weltall. Ausgerüstet mit Taschenlampen, Kuscheltieren...

Adventklänge unserer Schüler
Besinnliche Lieder verzauberten und stimmten auf Weihnachten ein

ROHRBACH. (srs) Nicht nur leckere Heißgetränke und verschiedene Spezialitäten, sondern auch ein stimmiges Musikprogramm lockten vergangenes Wochenende viele Besucher zum Rohrbacher Advent. Freitags verzauberten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld sowie der NNÖMS Hainfeld mit ihren besinnlichen Adventklängen, bevor später die Bläsergruppe der Jugendblaskapelle und abends der Chor 70 für viel Begeisterung sorgten. "Ich freue mich über den gelungenen Auftritt unserer Schüler", ga...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.