Anzeige

NMS Hainfeld
Wirtschaftsschwerpunkt ab dem Schuljahr 2025/26

Foto: NMS Hainfeld

An der NÖMS Hainfeld gibt es ab dem Schuljahr 2025/26 einen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Dieser wird durch zwei neue Unterrichtsfächer umgesetzt: Finanzbildung & Lebenspraxis und Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher:innenbildung. Ziel ist es, Schüler:innen praxisnahes und theoretisches Wissen im Umgang mit Geld, Konsum, wirtschaftlichen Zusammenhängen und verantwortungsvollem Handeln zu vermitteln.

Im Zentrum stehen Themen wie Haushaltsführung, Sparen, Schuldenprävention, Werbung, Nachhaltigkeit und digitale Finanzkompetenz. In der 5. und 6. Schulstufe liegt der Fokus auf der Lebenswelt der Kinder mit Projekten wie einem Markttag oder einer Marktwoche. In der 7. und 8. Schulstufe werden Inhalte wie die Gründung von Unternehmen, Kapitalmärkte, Verbraucherrechte und die Europäische Wirtschaft vertieft – unter anderem durch die Arbeit in einer Übungsfirma und das Planspiel Ecomania. Ergänzend dazu kann ab der 7. Schulstufe der Unternehmensführerschein als freiwillige Übung absolviert werden, der wirtschaftliches Basiswissen und unternehmerisches Denken fördert.

Ein besonderes Merkmal ist die enge Kooperation mit Bildungseinrichtungen wie der HAK St. Pölten oder der HLW Türnitz sowie mit Partnern wie Erste Bank, AK NÖ, WKÖ und regionalen Betrieben. Diese Vernetzung bietet Schüler:innen realitätsnahe Einblicke in die Wirtschaftswelt und erleichtert Übergänge in weiterführende Schulen oder Berufe.

Durch den Wirtschaftsschwerpunkt wird das Schulprofil der NÖMS Hainfeld in einem ländlich geprägten Bildungsumfeld gestärkt und entspricht aktuellen Anforderungen der österreichischen Finanzbildungsstrategie. Ziel ist es, Schüler:innen zu mündigen, wirtschaftlich gebildeten Bürger:innen zu machen, die in der Lage sind, reflektierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und aktiv an Wirtschaft und Gesellschaft teilzuhaben.

https://www.mittelschule-hainfeld.ac.at/

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.