Jubiläum
75 Jahre

75 Jahre Lernen, Wachsen, Gestalten – NMS Hainfeld lädt zum Jubiläumsfest am 24. Oktober 2025

Zur NMS Hainfeld

75 Jahre NMS Hainfeld

Beiträge zum Thema 75 Jahre NMS Hainfeld

Anzeige

NMS Hainfeld
Geschichte der Mittelschule Hainfeld

In den Annalen der Stadt Hainfeld findet sich eine Epoche tiefgreifender Zerstörung, die mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ihren Anfang nahm. Hainfeld zählte, nach Wiener Neustadt, zu den am schwersten verwüsteten Städten Niederösterreichs. Das Antlitz des Stadtkerns war beinahe vollständig dem Erdboden gleichgemacht, und von den einst so stolzen Wohn- und Bauernhäusern blieben zumeist nur noch Ruinen als stumme Zeugen der Vergangenheit. Inmitten dieser Trümmer gestaltete sich die...

Anzeige

NMS Hainfeld
Wirtschaftsschwerpunkt ab dem Schuljahr 2025/26

An der NÖMS Hainfeld gibt es ab dem Schuljahr 2025/26 einen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Dieser wird durch zwei neue Unterrichtsfächer umgesetzt: Finanzbildung & Lebenspraxis und Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher:innenbildung. Ziel ist es, Schüler:innen praxisnahes und theoretisches Wissen im Umgang mit Geld, Konsum, wirtschaftlichen Zusammenhängen und verantwortungsvollem Handeln zu vermitteln. Im Zentrum stehen Themen wie Haushaltsführung, Sparen, Schuldenprävention, Werbung,...

Anzeige

PTS Hainfeld
Polytechnische Schule Hainfeld

Die Polytechnische Schule (PTS) Hainfeld bietet Jugendlichen nach der achten Schulstufe ein praxisorientiertes Jahr als Sprungbrett in die Berufswelt. In der an die Mittelschule angeschlossenen PTS vermitteln Fachkräfte berufliches Basiswissen in den beiden Fachbereichen „Technik“ und „Dienstleistung“. Der Bereich Technik bietet gute Einblicke in die Fachbereiche Holz, Metall, Bau und Elektro. Es wird hier viel Wert auf sicheren Umgang mit den Werkstoffen aber auch auf die Planung der Arbeiten...

Anzeige
Frau Erika Karger - Schülerin 1950 | Foto: NMS Hainfeld
2

NMS Hainfeld
Neubeginn in der Schulgasse – Schulzeit anno 1950

Zeitzeuginnen Leopoldine Radinger und Erika Karger berichten über ihren Alltag als Schülerinnen der Hauptschule Hainfeld Schulstart im neuen Gebäude Leopoldine Radinger und Erika Karger gehörten zu den ersten Jahrgängen, die das neue Schulgebäude in der Schulgasse besuchen durften. Mit dem Schuljahr 1950/51 begann für sie – und viele andere Kinder – ein neuer Abschnitt in einer geregelten Schulumgebung. Erstmals wurde der Unterricht nicht mehr in provisorischen Ausweichquartieren abgehalten,...

Anzeige

NMS Hainfeld
Gesunde Schule Niederösterreich an der Mittelschule Hainfeld

Die Mittelschule Hainfeld ist Teil der Initiative „Gesunde Schule Niederösterreich“ und setzt sich engagiert für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Schulalltag ein. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der körperliche, psychische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Im aktuellen Schuljahr wurden zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen umgesetzt. Die bewegte Pause bringt mehr Bewegung in den Alltag der Schüler:innen. Im Rahmen des Projekts „Wasserschule“...

Anzeige

NMS Hainfeld
Von Kreide zu Klicks: Moderne Lernkultur an der NÖMS Hainfeld

Wer heute die NÖMS Hainfeld betritt, begegnet einer Schule, die sich der Digitalisierung mit Herz und Verstand verschrieben hat. Die Kreidetafeln sind verschwunden – stattdessen arbeiten die Klassen mit interaktiven Touchscreens, die nicht nur als Tafel, sondern auch als Multimedia-Plattform und Präsentationsfläche dienen. Bereits ab der 1. Klasse erhält jede Schülerin und jeder Schüler ein persönliches Notebook, das im Unterricht und für Hausaufgaben verwendet wird. In den Fächern Digitale...

Anzeige

NMS Hainfeld
Kompass für die Zukunft – Berufsorientierung an der NÖMS Hainfeld

Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in meiner Region? Und was braucht es eigentlich, um im Berufsleben erfolgreich zu sein? – Die Berufsorientierung (BO) an der NÖMS Hainfeld bietet Antworten auf genau diese Fragen und begleitet unsere Schüler:innen Schritt für Schritt auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Dabei beginnt BO nicht erst mit der Suche nach einem Schnupperplatz. Schon ab der 1. Klasse erleben unsere Jugendlichen praxisnahe Projekte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.