PTS Hainfeld
Polytechnische Schule Hainfeld

- Foto: NMS Hainfeld
- hochgeladen von Verkauf Niederösterreich
Die Polytechnische Schule (PTS) Hainfeld bietet Jugendlichen nach der achten Schulstufe ein praxisorientiertes Jahr als Sprungbrett in die Berufswelt. In der an die Mittelschule angeschlossenen PTS vermitteln Fachkräfte berufliches Basiswissen in den beiden Fachbereichen „Technik“ und „Dienstleistung“.
Der Bereich Technik bietet gute Einblicke in die Fachbereiche Holz, Metall, Bau und Elektro. Es wird hier viel Wert auf sicheren Umgang mit den Werkstoffen aber auch auf die Planung der Arbeiten gelegt. Egal ob mit Holz oder mit Metall ist eigenverantwortliches und genaues Arbeiten gefragt. Hier wird der Grundstein in Theorie und Praxis in verschiedenen Bereichen gelegt. Praxisnähe wird durch zahlreiche Kooperationen ermöglicht, so bekommen die Schüler*innen Unterricht in der Lehrwerkstätte GF Traisen und besuchen Schmiedekurse, sowie Schutzgas- Schweißkurse im WIFI St. Pölten.
Im Fachbereich Dienstleistung können die Jugendlichen erste Erfahrungen in den dazugehörigen Berufen Dienstleistung, Handel, Büro und Tourismus machen. Engagierte und kontaktfreudige Jugendliche erlernen schon in der Schulfirma Verkaufsgespräche zu führen, Warenstände zu kontrollieren und Abrechnungen zu machen. Im Rahmen der kaufmännischen Fächer lernen die Schüler:innen die Gründung eines Betriebes, die Abwicklung von Einkauf und Verkauf, Abrechnung und Buchhaltung theoretisch kennen. Praktisch umgesetzt wird dieses Wissen in Form eines Pausenverkaufs von Milch- und Milchprodukten in Kooperation mit den Wilhelmsburger Hoflieferanten. Im Zuge der jahrelangen erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld finden regelmäßige Besuche der Schüler*innen bei den Senior:innen statt.
Das Angebot in unseren Fachbereichen ist genauso vielfältig wie die verschiedenen Lehrberufe, die man erlernen kann.
Ein besonderes Merkmal der PTS sind die berufspraktischen Wochen: Mehrmals jährlich verbringen die Schüler:innen je eine Woche in Betrieben ihrer Wahl. So sammeln sie Erfahrungen, überprüfen ihre Berufsvorstellungen und knüpfen erste Kontakte zur Arbeitswelt.
Neben praxisnaher Ausbildung legt die Schule großen Wert auf Vielfalt und Orientierung: Betriebsbesichtigungen, Fachvorträge und Vergleiche verschiedener Berufsfelder helfen den Jugendlichen, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und die passenden Lehrberufe auszuwählen. Nach Abschluss der PTS stehen über 200 Ausbildungsberufe offen, ebenso wie der Übergang in weiterführende Schulen.
Außerdem lädt die PTS jährlich zum Tag der offenen Tür ein – eine tolle Gelegenheit, Werkstätten, Lehrkräfte und Schüler*innen direkt kennenzulernen.
Mit engagierten Lehrkräften, praxisgerechtem Unterricht und persönlicher Betreuung ist die PTS Hainfeld der ideale Ort für junge Menschen, die beruflich durchstarten wollen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.