Anzeige

PTS Hainfeld
Polytechnische Schule Hainfeld

Foto: NMS Hainfeld

Die Polytechnische Schule (PTS) Hainfeld bietet Jugendlichen nach der achten Schulstufe ein praxisorientiertes Jahr als Sprungbrett in die Berufswelt. In der an die Mittelschule angeschlossenen PTS vermitteln Fachkräfte berufliches Basiswissen in den beiden Fachbereichen „Technik“ und „Dienstleistung“.

Der Bereich Technik bietet gute Einblicke in die Fachbereiche Holz, Metall, Bau und Elektro. Es wird hier viel Wert auf sicheren Umgang mit den Werkstoffen aber auch auf die Planung der Arbeiten gelegt. Egal ob mit Holz oder mit Metall ist eigenverantwortliches und genaues Arbeiten gefragt. Hier wird der Grundstein in Theorie und Praxis in verschiedenen Bereichen gelegt. Praxisnähe wird durch zahlreiche Kooperationen ermöglicht, so bekommen die Schüler*innen Unterricht in der Lehrwerkstätte GF Traisen und besuchen Schmiedekurse, sowie Schutzgas- Schweißkurse im WIFI St. Pölten.

Im Fachbereich Dienstleistung können die Jugendlichen erste Erfahrungen in den dazugehörigen Berufen Dienstleistung, Handel, Büro und Tourismus machen. Engagierte und kontaktfreudige Jugendliche erlernen schon in der Schulfirma Verkaufsgespräche zu führen, Warenstände zu kontrollieren und Abrechnungen zu machen. Im Rahmen der kaufmännischen Fächer lernen die Schüler:innen die Gründung eines Betriebes, die Abwicklung von Einkauf und Verkauf, Abrechnung und Buchhaltung theoretisch kennen. Praktisch umgesetzt wird dieses Wissen in Form eines Pausenverkaufs von Milch- und Milchprodukten in Kooperation mit den Wilhelmsburger Hoflieferanten. Im Zuge der jahrelangen erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld finden regelmäßige Besuche der Schüler*innen bei den Senior:innen statt.

Das Angebot in unseren Fachbereichen ist genauso vielfältig wie die verschiedenen Lehrberufe, die man erlernen kann.

Ein besonderes Merkmal der PTS sind die berufspraktischen Wochen: Mehrmals jährlich verbringen die Schüler:innen je eine Woche in Betrieben ihrer Wahl. So sammeln sie Erfahrungen, überprüfen ihre Berufsvorstellungen und knüpfen erste Kontakte zur Arbeitswelt.

Neben praxisnaher Ausbildung legt die Schule großen Wert auf Vielfalt und Orientierung: Betriebsbesichtigungen, Fachvorträge und Vergleiche verschiedener Berufsfelder helfen den Jugendlichen, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und die passenden Lehrberufe auszuwählen. Nach Abschluss der PTS stehen über 200 Ausbildungsberufe offen, ebenso wie der Übergang in weiterführende Schulen.

Außerdem lädt die PTS jährlich zum Tag der offenen Tür ein – eine tolle Gelegenheit, Werkstätten, Lehrkräfte und Schüler*innen direkt kennenzulernen.

Mit engagierten Lehrkräften, praxisgerechtem Unterricht und persönlicher Betreuung ist die PTS Hainfeld der ideale Ort für junge Menschen, die beruflich durchstarten wollen.

https://www.mittelschule-hainfeld.ac.at/

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.