Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: Traisen
2

Klimaschutz
Biodiversität erleben in Traisen

Christiane Barth vom Klimabündnis Niederösterreich war mit der Biodiversität-Werkstätte in den Klimabündnis-Schulen ASO und VS Traisen zu Besuch. TRAISEN. Eine Musikgeschichte über die Mauerbiene Geraldine bildete den Einstieg in die Auseinandersetzung mit dem Thema Vielfalt in der Natur. Nach einer Apfeljause entstand im Garten eine „Wilde Ecke“. Lernen mit allen SinnenBeim Mitmach-Theater macht sich die Mauerbiene Geraldine mit musikalischer Begleitung auf die Suche nach ihrer Freundin, der...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Schulstadträtin Patricia Rauscher und Bürgermeister Manuel Aichberger übergaben die „Verkehrsspiegel“ an Volksschuldirektorin Claudia Auer | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Verkehrsspiegel
Verkehrssicherheitsratgeber für Volksschule

Unfallstatistiken zeigen sehr deutlich: Durch den anhaltenden Boom auf dem Gebiet der neuen Trendsportgeräte (Inline-Skates, Micro-Scooter) passieren gerade in diesem Bereich sehr viele schwere Unfälle – speziell mit Kindern und Jugendlichen. LILIENFELD. Die Stadtgemeinde Lilienfeld beteiligt sich daher an einer Kampagne des Verkehrssicherheitsforums zur Mitfinanzierung und Verteilung von Informationsbroschüren für Eltern und Kinder mit dem Schwerpunkt Radfahrprüfung für die Prüflinge der...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Schuldirektorin Karin Heindl, Klassenlehrerin Veronika Pfeiffer sowie Christian Kahrer und Alexander Marchhart (Bichler Transporte GmbH). | Foto: Elke Winkler

Verkehrssicherheit
WKNÖ-Aktion: Lkw bei der Volksschule in Hainfeld

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. LILIENFELD. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
V.l.: Theresa Glaser-Trost, Lkw-Fahrer Martin Klos und Lehrerin Sabine Lehrner mit der 1. Klasse. | Foto: Elke Winkler
2

WKNÖ-Aktion
Lkw der Firma Trost rollte vor Volksschule Lilienfeld an

In je einem Workshop erarbeiteten die Kinder der ersten und zweiten Klasse gemeinsam mit Theresa Glaser-Trost und Martin Klos sowie Workshop-Leiterin Elke Winkler auf spielerische Art alles Wissenswerte zum Thema Lkw. Besonderer Schwerpunkt dabei ist immer die Sicherheit im Straßenverkehr. LILIENFELD. Der Anhalteweg des Lkw, der Schutzweg, der Sicherheitsabstand sowie der tote Winkel oder das „Ausscheren“ in Kurven werden dabei anschaulich direkt am Objekt demonstriert – mit...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat
1 14

Genuss für die Ohren
Volksschüler begeisterten in Grafenegg

HAINFELD/GRAFENEGG. (srs) Vor vollem Haus boten die talentierten jungen Sängerinnen und Sänger der Musikvolksschule Hainfeld, unter der Leitung von Lehrerin Veronika Pfeiffer, zwei Stücke, im Zuge des NÖ Chortreffens "Chorissimo", dar. Das Publikum war begeistert und beschenkte die musikalische Klasse mit viel Applaus. Insgesamt nahmen 13 Schulen aus Niederösterreich teil.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Doris und Sven Richter zusammen mit Tochter Leonie und Hund Jackson am Spielplatz. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Kinderbetreuung in Lilienfeld
Wohin mit den Kleinen?

Arbeiten gehen oder Kind großziehen? Dank Tagesmüttern und Horten geht heutzutage in Bezirk beides. BEZIRK. Für viele Eltern ist es eine echte Herausforderung, die Waage zwischen Arbeit und Familie gerade zu halten. "Kein Wunder", meint Franz Huber. Er und seine Frau Sabine sind beide berufstätig. Sie haben zwei Kinder. Das Mostviertel freut sich Die exklusive Umfrage der Bezirksblätter an das Mostviertel zeigt: 54 Prozent der Befragten sind mit den Angeboten der Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Bgm. Alois Kaiser, Claudia  Auer, Bettina Gruber, Bernadette Janker, Elisabeth Heiss, Pater Mag. Ambros Weber, Vzbgm. Ilse Zeller, Elsa Eckstein, Magdalena Fertner, Christa Hirsch, Lotte Harather, BR Karl Bader, Christina Endres, Hubert Schweiger und Kinder der VS Eschenau und Schüler der VS Eschenau. | Foto: ÖVP LF

Gemeinden im Bezirk investieren in Kindergarten- und Pflichtschulgebäude

BEZIRK LILIENFELD. „Die Gemeinden im Bezirk Lilienfeld investieren insgesamt  300.000 Euro in Baumaßnahmen an Kindergarten- und Pflichtschulgebäuden. Auf Instandsetzungsarbeiten oder Anschaffungskosten für Einrichtungen und EDV-Anlagen entfallen 40.000 Euro, 260.000 Euro auf Um- und Erweiterungsbauten und auf Neubauten. Durch die Unterstützung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds konnte beispielsweise die Schule in Eschenau umgebaut und erweitert werden“, zeigt sich Bundesrat Bader...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.