Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Kurz vor Ferienbeginn im Kindergarten Steinberg-Dörfl.  | Foto: Elisabeth Heger

Steinberg-Dörfl
Kinder freuten sich über Schoko-Osterhasen

STEINBERG-DÖRFL. Vergangen Freitag besuchte Bürgermeister Manfred Schmidt gemeinsam mit seinem Helfer, dem Gemeindemitarbeiter Wolfgang Bauer, die Kinder in der Volksschule und im Kindergarten in Steinberg-Dörfl. Die beiden wünschten den Kindern vorab ein frohes Osterfest.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Nach dem Umbau wird es dem Kindergarten möglich sein, noch mehr Kinder zu betreuen. Rein rechnerisch hätten um die 70 Kindergartenkinder Platz", erklärt Bürgermeister Ewald Bürger.  | Foto: Diewald
2

Um- und Zubau von Volksschule und Kindergarten
Mehr Platz für Pilgersdorfer Kinder

Die Gemeinde Pilgersdorf investiert 1,6 Millionen Euro in den Umbau von Volksschule und Kindergarten. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant.  PILGERSDORF. "Wir möchten mehr Platz schaffen", so Bürgermeister Ewald Bürger im Gespräch mit den Bezirksblättern. "um auch die Kleinsten, ab einem Jahr, betreuen zu können."  Umbau hat bereits begonnen Mit den Umbauarbeiten von Volksschule und Kindergarten wurde Anfang dieser Woche begonnen. Der Kindergarten im Pilgersdorf ist im Gebäude der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der Bildungscampus in Kleinmutschen soll im Herbst 2021 eröffnet werden. Am Dienstag fand der obligatorische Spatenstich statt. | Foto: Tscheinig
15

Frankenau-Unterpullendorf
Spatenstich am umstrittenen Bildungscampus in Kleinmutschen

Nach rund dreijährigen Diskussionen erfolgte am Dienstag der Spatenstich für den neuen Bildungscampus der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf in Kleinmutschen – die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant KLEINMUTSCHEN. Selten war der Bau und Standort einer neuen Volksschule so umstritten und langwierig diskutiert wie jener in der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf mit ihren Ortsteilen Groß- und Kleinmutschen. Nach rund drei Jahren ist das Hin und Her aber nun zu Ende, die OSG mit dem Bau...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die parteiübergreifende Petition wurde vor kurzem an Bürgermeisterin Angelika Mileder (2.v.li.) übergeben. | Foto: Foto: Eva Maria Plank
9

Frankenau-Unterpullendorf
Mit Unterschriftenaktion gegen die Campuslösung

Frankenau-Unterpullendorf soll einen gemeinsamen Schul- standort inklusive Kindergarten bekommen. FRANKENAU-UNTERPULLENDORF (EP). Bei der Gemeinderatssitzung im September 2018 entschied sich der Gemeinderat mehrheitlich bei einer geheimen Abstimmung für einen neuen gemeinsamen Schulstandort in Kleinmutschen. Dazu müsste aber die Volksschule in Unterpullendorf geschlossen werden. Beste Lösung „Wir haben uns natürlich im Vorfeld erkundigt und es kam heraus, dass eine Campuslösung das Beste ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

50 Jahre Volksschule Oberloisdorf

Begrüßung, Festansprachen, Darbietung des Kindergartens und der Volksschule. Für Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Kindergarten-, Krippen- und Volksschulkinder freuen sich auf Ihr Kommen! Wann: 21.05.2017 15:00:00 Wo: Volksschule, Oberloisdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
39

Pfarrfest mit Frühschoppen und viel Musik

OBERPULLENDORF (KB). Bei bestem Herbstwetter und mit bester Stimmung, ging das Pfarrfest Oberpullendorf über die Bühne. Die romantische Laube und der gesamte Klostergarten wurden zur Kulisse des Pfarrfests. An diesem Tag und auch schon einige Tage zuvor waren die zahlreichen Helfer und Helferinnen im Einsatz, um das Fest gut vorzubereiten und den Gästen einen tolles Programm zu bieten. Nach der heiligen Festmesse wurde zum Frühschoppen mit der Stadtkapelle und zur Stärkung mit gutem Essen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
4

Frühlingsfest im Zeichen des Klimaschutzes

KROATISCH MINIHOF /GB). Volksschule und Kindergarten Mjenovo hatten zu einem Frühlingsfest in den Pfarrhof geladen und viele Gäste sind gekommen. Die Kinder hatten mit ihren Pädagoginnen ein buntes, frühlingshaftes, dreisprachiges Programm einstudiert, das im Ambiente des Pfarrhofs bei perfektem Wetter und in bester Stimmung aufgeführt werden konnte. Spielerisch Wie im Spiel hatten sich ganz spürbar auch in der Natur endlich Winter und Frühling versöhnt! Im Rahmen der Veranstaltung wurde der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.