Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Gerhard Angerer (Bildungsdirektion NÖ) bei der Plakettenverleihung Gesunde (Volks-)Schule | Foto: ÖGK/APA-Fotoservice/Hörmandinger
4

Mauerbacher Volksschule ist Gesunde Schule - Gold

Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. BEZIRK ST. PÖLTEN / NÖ. Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 erhielten 45 niederösterreichische Schulen in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen. Davon befinden sich 29 Schulen bereits im fünften Projektjahr – diese wurden mit einer Plakette in Gold belohnt, wie die Volksschule Mauerbach. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: AKON
2

Damals und Heute: Volksschule Mauerbach

MAUERBACH. 1939 beherrschte die Volksschule prominent das Bild, wenn man Richtung Kartause fuhr. Heute hat man ihr den Kindergarten und eine Wohnanlage angebaut. Die Schule wurde 1908 als Kaiser-Franz-Josef-I-Jubiläums-Volksschule eröffnet.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
VS Mauerbach 1a, Klassenvorstand: Monika Graf | Foto: Ericson
2

Taferlklassler Region Purkersdorf 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Purkersdorf für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen aus Mauerbach. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Die renovierungsbedürfigten Kaminköpfe werden saniert. | Foto: Pilter

Mauerbach: Volksschule wird renoviert

Die Ferien werden genutzt um die Mauerbacher Volksschule zu sanieren. MAUERBACH. Während die Mauerbacher Volksschulkinder die Ferien genießen können, nutzt die Gemeinde die Zeit um erforderliche Arbeiten durchzuführen. Sanierung der Kaminköpfe Aktuell läuft gerade auf den Dächern der Volksschule die Sanierung der Kaminköpfe. Die Arbeiten wurden erforderlich, da Beschädigungen sichtbar wurden, diese allerdings noch so gering waren, dass auf die schulfreie Zeit gewartet werden konnte und so der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Vereinspräsidentin Klara Eheim und Vereinsmitglied Gertrude Käferböck, angetan mit ihren schönsten Weihnachtsschürzen, bei der Übergabe der Spende an die Direktorin. | Foto: VERKL

Kleiderschürzen-Verein spendete für Mauerbacher Kinder

MAUERBACH (red). Seit der VERKL, der Verein zur Rettung der Kleiderschürze, besteht, besuchen die beschürzten Vereinsmitglieder jedes Jahr im Dezember die Direktorin der Mauerbacher Volksschule, Maria Grafendorfer, und überreichen ihr eine kleine Spende, die dann, ganz nach Bedarf, an Schulkinder Kinder aus einkommensschwachen Familien weitergeleitet wird. So soll hoffentlich jedes Kind an jedem Ausflug teilnehmen können, das wünschen sich die Kleiderschürzen zu Weihnachten. Weitere Artikel aus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: VS Mauerbach
5

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in der Volksschule Mauerbach

MAUERBACH (red). Rechtzeitig vor dem großen Fest wurde in der Volksschule Mauerbach zur Weihnachtsfeier geladen. Direktorin Maria Grafendörfer las aus dem Buch "Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht" vor. Bei passenden Stellen im Buch musizierten die Schülerinnen und Schüler zu den Themen Winter, Tiere und Frieden. Rund 300 Gäste, darunter auch Bürgermeister Peter Buchner und Pflichtschulinspektor Regierungsrat Helmut Pleischl zeigten sich von der musikalischen Qualität der Darbietungen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: VS Mauerbach
2

Volksschule Mauerbach feierte Weltfriedenstag

MAUERBACH (red). Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am 21. September rief die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Auch die Volksschule Mauerbach beteiligte sich heuer an dieser weltweiten Kampagne. 
Alle Klassen versammelten sich am UNO-Weltfriedenstag, um gemeinsam über die Bedeutung des Friedens nachzudenken. In einer Zeit, in der kein Tag ohne Berichterstattung über...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3

Lesung in die Volksschule Mauerbach von Prof. Martin Auer

Auf Einladung des Mauerbacher Kulturvereins KUKMI unter Leitung von Obfrau Renate Preiser und Schriftführerin Stefanie Steurer kam Prof. Martin Auer zu einer Lesung in die Volksschule Mauerbach. Der Autor, der mehr als 46 Bücher, davon zwei Drittel Kinderbücher geschrieben hat, erzählte Geschichten und las aus seinen Büchern. Ausschnitte aus seinem letzten Buch "Die Geschichtenerfinderkinder" kamen besonders gut an. Dazwischen stellte sich Prof. Auer auch den Fragen der Volksschulkinder, sang...

  • Purkersdorf
  • KUKMI Mauerbach
v.l.n.r.: Schulwart Martin Musil, Christa Schwarz, Maria Grafendorfer, Brigitta Weixelbraun, Evelyn Fleischner (liegend), Michaela Schiebel, Michi Slama, Monika Graf, Sissi Kunc und Renate Konrath | Foto: privat

Volksschule Mauerbach im Faschingsfieber

MAUERBACH. Neben 143 kleinen, genossen auch einige große Faschingsnarren und -närrinnen das lustige Treiben am Faschingsdienstag in der Volksschule Mauerbach. Nicht nur in den einzelnen Klassen wurde der Fasching gebührend gefeiert, auch im Turnsaal wurde einiges geboten: Die Arbeitsgemeinschaft für Sport- und Körperkultur (ASKÖ) hatte Bewegungsstationen aufgebaut, die von Lehrerinnen und Eltern betreut wurden und den Kindern viel Spaß bereiteten.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat

Abenteuer in Mauerbachs Kinderköpfen

"Lesen ist Abenteuer im Kopf!" – in der Volksschule Mauerbach nahm man sich diesen Spruch zu Herzen und veranstaltete eine Vorlesewoche. MAUERBACH. Außergewöhnliche Premiere in Mauerbach: Zum ersten Mal fand im Februar eine Vorlesewoche an der Volksschule statt. Ziel des Projekts war es den Schülern besondere Kinderliteratur näher zu bringen und sie auf neue Art und Wiese fürs Lesen zu begeistern. Eine Woche lang began jeder Schultag mit einer halben Stunde Vorlesen durch eine Lehrerin. Schon...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat

Die jüngsten Copiloten Mauerbachs

Mauerbachs Volksschüler wissen bestens Bescheid über die richtige Sicherung von Kindern im Auto. MAUERBACH. Wenn es um Kinder geht, ist Sicherheit wohl eines der größten Anliegen der Eltern. Dennoch belegen aktuelle Statistiken, das Kindern im Straßenverkehr nicht als Fußgänger oder Radfahrer, sondern als PKW-Passagiere die größte Gefahr droht. Internationale Studien zufolge sollen rund zwei Drittel aller Kindersitze falsch montiert sein. Mithilfe des sogenanten Copilotentrainings, initiert von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
2

Mauerbachs Kids beweisen technisches Geschick

MAUERBACH. Die 3a Klasse der Volksschule Mauerbach nahm heuer am museumspädagogischen Projekt des technischen Museums „Hereinspaziert“ zu den Themen „Fliegen“, „Interkulturelles Lernen“, „Mehrsprachigkeit“ und „Museumskompetenz“ teil. Das Projekt umfasste begleitete Workshops in der Klasse und im Museum. Weiters wurde den Lehrerinnen Brigitta Weixelbraun und Monika Graf ein Projektkoffer mit umfangreichen Sprachmaterialien in verschiedenen Sprachen sowie Experimenten zum Thema „Fliegen“ zur...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Freuen sich über die neuen Dressen: Florian und Lisa mit David Hantschel, Walter Klement, Maria Grafendorfer, Peter Fraundorfer. | Foto: privat

Neue Fußballdressen für Volkschule Mauerbach

MAUERBACH. Im Frühjahr 2012 nahm die Volksschule Mauerbach mit Unterstützung des USC Wiesbauer Mauerbach zum ersten Mal erfolgreich am Mike-Cup für NÖVolksschulen im Stadion Schwechat teil. Gespielt wurde dabei mit Dressen des USCM. Auf Eigeninitiative von USCMVorstandsmitglied Peter Frauendorfer und Obmannstellvertreter Walter Klement konnten nun an Frau VSDirektorin Maria Grafendorfer neue Dressen mit dem Logo der Volksschule sowie neue Bälle und Trainingsleibchen übergeben werden. Bei der...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
24

yungCaritas-LaufWunder

Laufen für die gute Sache Mauerbachs Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder, aber auch Lehrerinnen und der Schulwart liefen für Menschen in Not. MAUERBACH (rpr). Kinder und Lehrkörper setzten damit ein Zeichen für Solidarität. Gleichzeitig wurde die Freude am Laufen gesteigert. Österreichweit waren die Kinder im Vorfeld von ihren LehrerInnen trainiert worden und die Kinder suchten Sponsoren. Oma, Opa, Tante, Onkel und Eltern erklärten sich bereit, für jede gelaufene Runde einige Cent...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.