Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: Nina Taurok
19

Taferklassler abgelichtet
Das sind unsere Erstklässler der Region

Der erste Schultag ist besonders und auch die Dinge, die man in der allerersten Klasse lernt, bleiben in Erinnerung und liefern den Grundstein unserer Schulbildung. REGION PURERSDORF. Wir haben für euch alle Erstklässler in der Schule besucht. Klick dich durch die Galerie. Erzähl uns deine GeschichteDeine Tochter oder dein Sohn besuchen seit September die Volksschule und möchten uns berichten, was sie bis jetzt gelernt haben und wie es in der Schule ist. Dann sende uns gerne eine Nachricht samt...

Zusätzlicher Schulbus in Mauerbach
2. Schulbus für Mauerbacher Volksschulkinder ab Herbst

Nachdem ein zweiter Schulbus für den morgendlichen Schulweg der Volksschulkinder bereits seit Längerem Thema war, lenkte der VOR nun nach intensivem Einsatz von Bürgermeister Peter Buchner und dem Elternverein der Volksschule Mauerbach ein und wird es ab Herbst einen zweiten Schulbus geben. Dabei wird der wenige Minuten nach dem bestehenden Schulbus fahrende Linienbus künftig bis zur Volksschule weitergeführt. Der künftig als Schulbus agierende Linienbus hält um 7.53 bei der Station...

Tekla Kazsas (Leiterin des Hortes der Volksschule Sacré Coeur Pressbaum), Hofrat Reinhard Hallwirth (pädagogische Geschäftsführung Privatschulen der Erzdiözese Wien), Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Generalvikar Nikolaus Krasa, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Hofrätin Andrea Pinz (Erzbischöfliches Amt für Schule und Bildung), Katja Pistauer-Fischer (wirtschaftliche Geschäftsführung Privatschulen der Erzdiözese Wien) und Direktorin Doris Gattermeyer (Volksschule Sacré Coeur Pressbaum) | Foto: NLK Burchhart

Pressbaum
25 Jahre-Jubiläum der Volksschule Sacré Coeur

Diese Woche fanden die Feierlichkeiten anlässlich 25 Jahre Volksschule Sacré Coeur in Pressbaum statt. PRESSBAUM. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich im Rahmen des Festaktes beeindruckt: „Ein familiäres und von Wertvorstellungen geprägtes Lernumfeld, individuelle Förderung innerhalb einer gelebten Gemeinschaft und verantwortungsvolle Anleitung der Schülerinnen und Schüler prägen den Unterrichtsalltag innerhalb der Sacré Coeur-Volksschule.“Der Volksschule des Sacré...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mauerbach nahmen bei der Safety Tour teil. | Foto: VS Mauerbach
8

Safety Tour 2024
Die Volksschule Mauerbach war mit Sicherheit dabei

In ganz Österreich wird dieser Teamwettbewerb von den Zivilschutzverbänden durchgeführt. Die Volksschule Mauerbach war am 22. Mai in Lilienfeld vertreten. MAUERBACH. Die Klassenlehrerin Julia Widhalm und Klassenlehrer Johannes Lajta und Julia Widhalm erklären die Safety Tour so: " Bei der Safety Tour geht es um spannende Spiele und ein spannendes Event zum Thema Zivilschutz und Sicherheit." Unter dem Motto "Sicherheit hat Vorrang" werden an dem Tag des Bewerbes die besten Klassen gesucht....

Das Schülerinnen und Schüler Parlament geht in die nächste Runde. | Foto: Cech
2

Die Kinder an die Macht
Schülerinnen und Schüler Parlament in Gablitz

Gemeindepolitik mit viel Spaß mit den kleinsten Gablitzerinnen und Gablitzern ging auch 2024 in die nächste Runde. GABLITZ. Am 19. Februar startete in Gablitz der mittlerweile zehnte Durchgang des „Gablitzer Schülerinnen und Schüler Parlaments“ in Zusammenarbeit zwischen der Gablitzer Volksschule und der Marktgemeinde Gablitz. Die Idee Bürgermeister Michael Cech erzählt: „Im Jahr 2013 waren Volksschul-Direktorin Karin Sampl und der Gablitzer Mustafa Aykut Akşit auf mich mit einer Idee...

Bürgermeister Martin Pircher und Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß überreichen als Dankeschön die Urkunden an die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4 Klassen der Volksschule Zeiselmauer. | Foto: BPWW

Naturschutz
Zeiselmauers Schülerinnen im Einsatz für die Natur

Im Herbst 2023 waren insgesamt 75 Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen der Volksschule Zeiselmauer auf Trockenrasen in Wolfpassing unterwegs, um diese wertvollen und artenreichen Lebensräume im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald zu pflegen. ZEISELMAUER. Gemeinsam mit Naturpädagoginnen des Biosphärenpark Wienerwald schnitten die Mädchen und Buben dabei Büsche zurück und sorgten dafür, dass der wertvolle Lebensraum für viele Arten erhalten bleibt und nicht zuwächst. Dabei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Geiger

Volksschule Tullnerbach
Kopfquote hat sich massiv erhöht

Die Kosten pro Schüler sind in Tullnerbach in den letzten Jahren massiv gestiegen. TULLNERBACH. "Die sogenannte Kopfquote (Kosten pro Schüler) ist seit 2018 um etwa 100 % gestiegen – von 1.550 auf 3.100 Euro", informiert Gemeinderat Christian Schwarz (ÖVP). "Normalerweise steigt dieser Kostenbeitrag nur im Falle größerer Investitionen wie Zubauten oder Sanierungen. Es gab im genannten Zeitraum allerdings keine derartigen Investitionen." Leicht erklärt"Die Kosten pro Schülerin sind tatsächlich...

Foto: Geiger
Aktion

Sanierungsbedürftig
Volksschule Pressbaum in fragwürdigem Zustand

Die Volksschule in Pressbaum ist laut Gutachten sanierungsbedürftig. Betroffen sind das Dach und der Kamin. PRESSBAUM. „Im öffentlichen Bereich haben wir Blätter verstreut gefunden“, erinnert sich Wolfgang Kalchhauser von Pressbaums Bürgerinitiative WIR!. Auf diesen Zetteln war ein Gutachten über den Zustand der Pressbaumer Volksschule gedruckt, demnach Handlungsbedarf besteht: Dach und Kamin bedürfen einer Sanierung. Die Gemeinderäte und Stadträte wussten davon nichts. "Die Angelegenheit wurde...

Sonja Wunderli ist nicht begeistert von der Asphaltierung.  | Foto: Geiger
Aktion 3

Mehr grün gewüscht
Graue Wüste in Purkersdorf am Schul-Campus

Völliges Unverständnis über die Neugestaltung des Schulcampus in Purkersdorf bei ÖVP und Grüne Purkersdorf. PURKERSDORF. Die Sanierung der Außenflächen des Schulcampus sind notwendig geworden. Im zuständigen Bildungsausschuss haben Grüne und ÖVP konsequent eine Begrünung, den Erhalt nicht versiegelter Flächen und ein vorbildhaftes, zukunftsorientiertes Planen und Umsetzen gefordert. Stattdessen wurde der Platz zubetoniert. Boden versiegelt"Jede neue Versiegelung des Bodens muss in Zeiten wie...

Der Weg in den Innenhof wird neu asphaltiert.  | Foto: Trenker

Sanierungsarbeiten
Es ist alles bereit für das neue Schuljahr

PURKERSDORF. Zu Schulbeginn ist alles neu im Innenhof zwischen der Volksschule und der Mittelschule. Der Sandkasten wird versetzt. "Mit neuen Bäumen sind die Kinder dann immer im Schatten", berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Auch der Weg ist neu asphaltiert, denn über die Jahre haben sich viele Löcher gebildet. Es gibt neue Spielgeräte und mit einem Trinkbrunnen kann der Durst zwischendurch gelöscht werden. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen 140.000 Euro.

Julia und Franz Waser mit ihrem Sohn Theo, der im September in die Schule beginnt. | Foto: Geiger
Aktion 3

Region
So viel kostet der Schulstart für Private und Gemeinden

Ausbildung ist nicht billig: sowohl für Privatpersonen als auch für die Gemeinden der Region. REGION. "Wir dachten wir steigen billig aus, da unser Sohn, der heuer in die erste Klasse kommt, eigentlich die Schulsachen seiner Schwestern weiter verwenden kann", so Julia Waser aus Purkersdorf. Im Endeffekt mussten sie doch etwa 300 Euro für den Schulstart ihres Sohnes Theo ausgeben. "Alleine die Schultasche hat 180 Euro gekostet und die war noch eine von den günstigeren", so Franz Waser, Theos...

Foto: Cvak
6

Verkehrssicherheit
Lotsendienste in Purkersdorf werden eingestellt

Der Lotsendienst wird ab der zweiten Schulwoche eingestellt. Freiwillige wurden vergeblich gesucht.  PURKERSDORF. "Im letzten Schuljahr waren wir 5 Lotsen an der Zahl, also pro Schultag hatte einer einmal in der Woche Dienst. Bei Urlaub oder Krankheit gab es eine Vertretung - das funktionierte soweit recht gut. Es war schon damals mein Wunsch, 2 Lotsen zusätzlich als Reserve zu haben", erklärt Edmund Cvak. Nun hat jedoch ein Schülerlotse sein Amt niedergelegt, weshalb die Frage aufkam, ob es...

Foto: pixabay.com
2

Nachhaltig heizen
Volksschule in Gablitz bekommt eine Pellets-Heizung

GABLITZ (pa). Jubel bei der GRÜNEN Liste Gablitz: Nach Beschluss in der Gemeinderatssitzung im Mai wird mit dem Heizungstausch in der Volksschule dieser Tage ein lang gefordertes Projekt der GRÜNEN umgesetzt. “Mit dem Tausch leitet die Gemeinde nun endlich die ersten Schritte ein, um beim Thema Heizen aus den fossilen Energieträgern rauszukommen,” so Gina Wörgötter, Gemeinderätin der GRÜNEN Liste Gablitz. “Im Rahmen der Vorberatungen haben wir uns mit unserer Expertise eingebracht und konnten...

Mit Elan und Vorfreude auf die Sommerferien liefen Leonard Oehlzand und Loris Hulaj durch das Spalier. | Foto: Geiger
6

Purkersdorf
Schulschluss für die vierten Klassen Volksschule

So schnell werden die Kinder groß: Vier vierte Klassen feierten ihren Abschluss in der Volksschule in Purkersdorf. PURKERSDORF. Diese Abschlussklassen mit insgesamt 112 Kindern wurden als Highlight ihrer Abschiedsfeier von der Feuerwehr Purkersdorf mit der Drehleiter vom Klassenfenster aus dem zweiten Stock abgeholt und sicher hinunter auf den Boden transportiert. Dort warteten die dritten Klassen mit bunten Regenschirmen und standen Spalier. Voller Freude liefen die Schüler mit ihrem...

Bürgermeister Stefan Steinbichler mit einer Ausgabe des Abschlussgeschenks. | Foto: Geiger

Volksschule Purkersdorf
Abschiedsgeschenk für die 4. Klassen

PURKERSDORF (pa). Auch wenn es sich noch nicht so anfühlt, bald ist der Schulschluss da. Für die vierten Klassen bedeutet das auch den Abschied von der Volksschule. Wie jedes Jahr bekommen die Schülerinnen und Schüler von der Stadtgemeinde als Abschiedsgeschenk ein Buch mit auf den Weg. Heuer fiel die Wahl des Bürgermeisters Stefan Steinbichler auf „Wissen – Das große Lexikon“. „Wir schauen immer darauf, dass es Bücher sind, die nicht nur Spannendes bieten, sondern auch Wissen vermitteln“, so...

Foto: Geiger
Video 31

Bildergalerie
Dancing Star Martina Reuter in der VS Purkersdorf

Dancing Star Martina Reuter stattete mit ihrem Tanzpartner Niki Waltl der Volksschule in Purkersdorf einen Besuch ab. PURKERSDORF. "Wir trainieren täglich vier Stunden", erzählt Martina Reuter. "Ich habe schon Blasen an den Füßen, doch das ist noch das wenigste. Lilian Klebow hat zwei gebrochene Rippen und tanzt heute trotzdem. Das ist passiert, als ihr Tanzpartner sie letzte Woche gehoben und sie dabei zusammengequetscht hat."  Überraschung für Martina Martina Reuters Lieblingsspeise sind...

Die Direktorin der Volksschule Pukersdorf Manuela Dundler-Strasser (2. v. l.) freut sich über die goldene Plankette  | Foto: Gesundheitskasse NÖ
3

Gesundheit ist wichtig
Goldene Plankette für die Schule

VS Purkersdorf ist eine besonders gesunde Schule und wird ausgezeichnet. PURKERSDORF. Gesund in der Klasse? Die Österreichische Gebietskrankenkasse zeichnet die 30 gesündesten Schulen in NÖ aus und Purkersdorf gehrt dazu. "Als Schulleiterin bin ich sehr stolz auf diese Auszeichnung, denn durch unsere zahlreichen Projekte versuchen wir in allen Klassen das Gesundheitsbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und auch für meine Kolleginnen und Kollegen ist es mir dieses Thema sehr...

Die Enzos bereiten den Schülerinnen und Schülern viel Freude. Die Schülerinnen Lia und Ela probierten die Enzos aus, gemeinsam mit Ursula Labres und Richard Kvasnicka vom Elternverein der Mittelschule, Direktor Michael Monyk, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Volksschul-Direktorin Manuela Dundler-Strasser, Vizebürgermeister Andreas Kirnberger, ASO-Direktor Matthias Hesse und Jasmin Klemmer-Schlögl vom Elternverein der Volksschule.

 | Foto: Marlene Trenker

Neuheit am Schulcampus
Die Schüler haben es gemütlich

Die neuen Sitzmöglichkeiten begeistern die Schüler am Schulcampus. PURKERSDORF. Die "Enzis" sind berühmt beim Wiener Museumsquartier. Seit Jahren liegen die Besucher dort gemütlich herum. Jetzt bieten sie auch am Purkersdorfer Schulcampus eine Sitzmöglichkeit für die Schüler. Die Stadtgemeinde, die Elternvereine der Volksschule und der Mittelschule sowie die Schulen selbst, beteiligten sich an der Finanzierung. Während die Enzis noch ein wenig auf sich warten lassen, wurden zuletzt Enzos nach...

Die 4b mit Klassenlehrerin Ursula Wagner, VS Direktorin Karin Sampl und Bgm. Michael Cech | Foto: Marktgemeinde Gablitz
2

Ab in die Ferien
Verabschiedung der 4. Gablitzer Volksschulklassen

Am Donnerstag, den 29. Juni feierte der Gablitzer Bürgemeister Michael Cech mit den Schülerinnen und Schülern, den beiden Pädagoginnen und VS-Direktorin Karin Sampl den traditionellen Abschied der beiden 4. Klassen der Gablitzer Volksschule. Michael Cech: "Schön, dass vielen der Abschied schwer fällt und es allen gut in unserer Schule gefallen hat. Zum Abschied habe ich mich mit einem kleinen Gutschein für eine Sommererfrischung im Gablitzer Zentrum eingestellt. Ich wünsche allen Schülerinnen...

Foto: Heimatmuseum Gablitz/Hartmann/Franz Vormaurer
2

Damals & Heute: Volksschule Gablitz

GABLITZ. Die Gablitzer Volksschule befindet sich seit jeher in der Ferdinand-Ebner-Gasse zwischen der Linzerstrasse und der Hauptstrasse. Das Foto oben wurde um das Jahr 1914 aufgenommen. Heute befindet sich dabei auch die Festhalle.

Michael Cech, Stefan Steinbichler, Manuela Dundler-Strasser und Andreas Kirnberger bringen aus St. Pölten gute Nachrichten mit.  | Foto: Privat

Gemeinsames Projekt
Startschuss für die Volksschule

Vom Land kommt nun endgültig das "Okay" für die weitere Planung. PURKERSDORF/GABLITZ. In den Fall der gemeinsamen Volksschule mit Purkersdorf und Gablitz kommt nun immer mehr Bewegung rein. Bisher hat man das "Okay" vom Land abgewartet (die BezirksBlätter berichteten). Das hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nun erteilt. Nun startet die Standortsuche. Nach Ostern geht es weiter im Bildungsausschuss. Zusätzliches Angebot"Die neue Schule soll als zusätzliches Angebot dienen", erzählt...

Die Mitarbeiter des Roten Kreuz freuen sich auf die Schüler. | Foto: Rotes Kreuz

Volksschule
Endlich wieder gemeinsam lesen

PURKERSDORF. In vielfacher Weise sind die Dienstleistungsangebote des Roten Kreuzes auf die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Das Angebot wird durch eine Kooperation mit der Volksschule Purkersdorf erweitert: Lesepaten vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz begleiten ein bis zwei mal die Woche Schüler beim Lesen lernen. Aufgrund der nun seit zwei Jahren andauernden Coronapandemie verbrachten Schüler einen Großteil ihrer Schulzeit im Distance Learning und ein...

Die Bevölkerung wächst und in den Volksschule ist bald kein Platz mehr. Eine neue Schule soll hier bei beiden Gemeinden helfen. | Foto: Marlene Trenker

Zukunftsprojekt
Gemeinsame Volksschule für Purkersdorf und Gablitz

Die beiden Gemeinden arbeiten an einem gemeinsamen Projekt. PURKERSDORF/GABLITZ. Die beiden Nachbargemeinden haben große Pläne. Beide sind am Wachsen und das bedeutet, dass auch mehr Kinder einzogen werden. Das stellt nicht nur die Kindergärten sondern auch die Volksschulen vor Herausforderungen. Beide Orts-Chefs, Stefan Steinbichler und Michael Cech haben aber bereits eine Lösung. Derzeit wird geprüft welcher Standort geeignet ist, dieser könnte auch in Unterpurkersdorf sein. "Wir warten nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.