Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

v.l.n.r.: Schulwart Martin Musil, Christa Schwarz, Maria Grafendorfer, Brigitta Weixelbraun, Evelyn Fleischner (liegend), Michaela Schiebel, Michi Slama, Monika Graf, Sissi Kunc und Renate Konrath | Foto: privat

Volksschule Mauerbach im Faschingsfieber

MAUERBACH. Neben 143 kleinen, genossen auch einige große Faschingsnarren und -närrinnen das lustige Treiben am Faschingsdienstag in der Volksschule Mauerbach. Nicht nur in den einzelnen Klassen wurde der Fasching gebührend gefeiert, auch im Turnsaal wurde einiges geboten: Die Arbeitsgemeinschaft für Sport- und Körperkultur (ASKÖ) hatte Bewegungsstationen aufgebaut, die von Lehrerinnen und Eltern betreut wurden und den Kindern viel Spaß bereiteten.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat
2

Märchen einmal anders

PRESSBAUM. Schon längst ist die englische Sprache auch in den Volksschulen eingekehrt, so auch in der Privaten Volksschule Sacré Coeur Pressbaum, wo kürzlich ein "English Theater", also eine Theatervorführung in englischer Sprache, stattfand. Der Theatersaal der Volksschule verwandelte sich in eine bunte Märchenwiese voller Musik, Spaß und Spannung, auf der die Kinder der ersten und zweiten Klassen sich die Geschichte vom Froschkönig erzählen ließen. In den dritten und vierten Klassen wurde...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat

Abenteuer in Mauerbachs Kinderköpfen

"Lesen ist Abenteuer im Kopf!" – in der Volksschule Mauerbach nahm man sich diesen Spruch zu Herzen und veranstaltete eine Vorlesewoche. MAUERBACH. Außergewöhnliche Premiere in Mauerbach: Zum ersten Mal fand im Februar eine Vorlesewoche an der Volksschule statt. Ziel des Projekts war es den Schülern besondere Kinderliteratur näher zu bringen und sie auf neue Art und Wiese fürs Lesen zu begeistern. Eine Woche lang began jeder Schultag mit einer halben Stunde Vorlesen durch eine Lehrerin. Schon...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Josef Spazierer (Wien Energie), Irene Mayringer, Wien Energie-GF Robert Grüneis, Direktorin Elisabeth Beranek, Bürgermeister Karl Schlögl und Christian Peterka (Wien Energie) bei der Übergabe des "Easy Energie Spiels" an die Volksschule Purkersdorf.
7

Wien Energie beschenkte Purkersdorfer Volksschule

Neues Lernspiel für die Volksschule Purkersdorf: Das Easy Energy-Spiel soll den Kindern das Thema erneuerbare Energie spielend näher bringen. PURKERSDORF. Hoher Besuch bei den Knirpsen der Volksschule: Eine Abordnung der Wien Energie, darunter auch Geschäftsführer Robert Grüneis, kam im Zuge einer NÖ-Volksschul-Aktion nach Purkersdorf und beschenkte die Schüler mit zwei Easy Energy-Spielen. Auch Bürgermeister Karl Schlögl war zur Übergabe vor Ort. Darin sollen unter anderem Begriffe wie Strom...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Obmann Peter Almesberger und Kassierin Edith Schlögl (rechts) bei der Übergabe der neuen Bücher an Direktorin Karin Sampl (Mitte). | Foto: Gerhard Glazmaier
3

Großzügige Buchspende für Volksschule Gablitz

Der Elternverein der Volksschule Gablitz stattete die Schulbibliothek mit vielen neuen Büchern aus. GABLITZ. Erst vor einigen Jahren wurde durch den Elternverein der Grundstein für die Bibliothek der Volksschule in Gablitz gelegt, im nun nächsten Schritt füllte man die Bibliothek mit zahlreichen neuen Büchern. Bei jedem Elternsprechtag veranstaltet der Elternverein in Kooperation mit der Firma Buchlandung aus Wien eine Bücherausstellung. Der Reinerlös der letzten Ausstellung kam der Bibliothek...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat
4

Früh übt sich die Erste Hilfe

Getreu dem Motto "Erste Klasse - Erste Hilfe" übten sich die Jüngsten der Volksschule Sacré Coeur Pressbaum in Erster Hilfe. PRESSBAUM. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes veranstalteten für die ersten Klassen der Privaten Volksschule Sacré Coeur Pressbaum einen interessanten, spannenden und lehrreichen Vormittag zum Thema „Erste Hilfe“. Ziel dieses Tages war es, den Kindern einen Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes zu bieten und ihnen einige wichtige Strategien bei Unfällen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
VS-Obmann Christian Schwarz zeigt, wo der Zubau künftig stehen wird.
6

Neuer Zubau für Schule noch 2014

Schluss mit Platznot: Noch heuer soll der Zubau der Volksschule Tullnerbach fertiggestellt werden. TULLNERBACH. In der Volksschule Tullnerbach im Schulzentrum Norbertinum ist bald Schluss mit improvisierten, wenn auch kreativen Lösungen. Nachdem kürzlich die Planungsarbeiten beendet wurden und die Baubewilligung erteilt wurde, ist es nun endlich auch am Papier offiziell: Die Volksschule wird erweitert. Falsche Prognosen Nachdem man bei Betriebsbeginn von maximal 180 Schülern ausging, ist man...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gemütliche Zelte und Ecken luden zum gemeinsamen Lesen ein. | Foto: privat
3

Leseratten unter sich

Die Volksschule Tullnerbach, Eltern und "Lese-Promis" stürzten sich für eine Nacht in Bücher und verbrachten eine "Lange Nacht des Lesens". TULLNERBACH. Trotz einer enormen hohen Besucheranzahl gelang es an der Volksschule Tullnerbach die Lange Nacht des Lesens in angenehm ruhiger Stimmung zu verbringen. Neben Vorlesestunden, Lesetheater und Leseplätzen in Zelten und gemütlichen Ecken gehörten auch eine Schreibwerkstatt und eine Bastelstation für Lesezeichen und Buchhüllen zum Programm. Auch...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: Natürlich Lernen/IKO-Fotolia.com
2

Neues Konzentrationstraining für Volksschüler

REGION PURKERSDORF. Lernberaterin Doris Lackner bietet im Rahmen von "Natürlich Lernen" einen neuen Kurs zum Konzentrationstraining für Volksschüler im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Der sechsteilige Kurs startet am Dienstag dem 14. Jänner im Eltern-Kind-Zentrum des Hilfswerks Wiental in Pressbaum und verfährt nach dem "Marburger Konzentrationstraining". Das Training richtet sich an Volksschulkinder, die sich leicht ablenken lassen, noch nicht selbstständig arbeiten können oder die Anzeichen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Obetzhofer
3

Mit mehr Lernerfolg durch den Winter

„Lernen lernen“ und dabei jede Menge Spaß haben, heißt es beim Team von „Natürlich Lernen“ auch im Winter. Ziel ist dabei die Förderung der natürlichen Fähigkeiten, die Kinder zum erfolgreichen Lernen brauchen. TULLNERBACH. In der herannahenden, kalten Jahreszeit wird den Vor- und Volksschulklassen des Raums Wienerwald ab sofort ein spannender Workshop geboten: "Begegnungen im Winter - lernen - erleben - gestalten". Dabei sollen die Kinder neben Zugang und Verständnis für die Natur auch...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat

Die jüngsten Copiloten Mauerbachs

Mauerbachs Volksschüler wissen bestens Bescheid über die richtige Sicherung von Kindern im Auto. MAUERBACH. Wenn es um Kinder geht, ist Sicherheit wohl eines der größten Anliegen der Eltern. Dennoch belegen aktuelle Statistiken, das Kindern im Straßenverkehr nicht als Fußgänger oder Radfahrer, sondern als PKW-Passagiere die größte Gefahr droht. Internationale Studien zufolge sollen rund zwei Drittel aller Kindersitze falsch montiert sein. Mithilfe des sogenanten Copilotentrainings, initiert von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Peter Almesberger, Peter Kraushofer, Karin Sobotka, Walter Zimmermann, Wolfgang Schuster, Daxbacher Otto und Bauer Walter | Foto: privat

Seit 10 Jahren für Sicherheit

GABLITZ. Seit 10 Jahren sorgen die Schülerlotsen in Gablitz für die Sicherheit der Volksschulkinder. Bei jedem Wind und Wetter geleiten sie die Knirpse der Volksschule Gablitz über die Hauptstraße und haben für alle ein Lächeln oder auch ein nettes Wort auf den Lippen. Der Elternverein der VS Gablitz nutzte das Jubiläum um sich bei den fünf fleißigen Herren mit einem Mittagessen beim Griechen zu bedanken. Auch Karin Sobotka, Initiatorin und ehemals Obfrau des Elternvereins, und Peter...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Den gesamten Schulweg mit Polizei abzusichern, ist personal-technisch unmöglich, wie Bgm. Schmidl-Haberleitner erklärt. | Foto: Foto: Archiv
2

Alles für einen sicheren Schulweg

Auch zahlreiche Maßnahmen können Unfälle nicht verhindern, Schülerlotsen werden gesucht. PRESSBAUM. Ein Unfall an der Kreuzung zwischen Haupt- und Haitzawinkelstraße, bei dem ein Schulkind von einem PKW niedergestoßen wurde (die Bezirksblätter haben berichtet), wirft die Frage nach der Schulweg-Sicherheit in Pressbaum aufs Neue auf. Obwohl bereits zahlreiche Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit umgesetzt wurden, lassen sich Unfälle nicht vermeiden. Aufgabe der Eltern "Auch wenn einzelne...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat
2

Mauerbachs Kids beweisen technisches Geschick

MAUERBACH. Die 3a Klasse der Volksschule Mauerbach nahm heuer am museumspädagogischen Projekt des technischen Museums „Hereinspaziert“ zu den Themen „Fliegen“, „Interkulturelles Lernen“, „Mehrsprachigkeit“ und „Museumskompetenz“ teil. Das Projekt umfasste begleitete Workshops in der Klasse und im Museum. Weiters wurde den Lehrerinnen Brigitta Weixelbraun und Monika Graf ein Projektkoffer mit umfangreichen Sprachmaterialien in verschiedenen Sprachen sowie Experimenten zum Thema „Fliegen“ zur...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: privat
2

Norbertinum lud zur Schulinformationsmesse

Schüler, Eltern und Lehrer fanden sich am Schulstandort Norbertinum zusammen um sich über weiterführende Schulen zu informieren. TULLNERBACH. Am 18.10.2013 fand die beliebte Schulinformationsmesse, heuer erstmals am Standort Norbertinum statt. Insgesamt 15 weiterführende Schulen von Wien bis St. Pölten erhielten die Möglichkeit ihre Schwerpunkte vorzustellen, Familien mit Kindern in den Volksschulen Eichgraben, Pressbaum, Tullnerbach, Sieghartskirchen, Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach waren...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Freuen sich über die neuen Dressen: Florian und Lisa mit David Hantschel, Walter Klement, Maria Grafendorfer, Peter Fraundorfer. | Foto: privat

Neue Fußballdressen für Volkschule Mauerbach

MAUERBACH. Im Frühjahr 2012 nahm die Volksschule Mauerbach mit Unterstützung des USC Wiesbauer Mauerbach zum ersten Mal erfolgreich am Mike-Cup für NÖVolksschulen im Stadion Schwechat teil. Gespielt wurde dabei mit Dressen des USCM. Auf Eigeninitiative von USCMVorstandsmitglied Peter Frauendorfer und Obmannstellvertreter Walter Klement konnten nun an Frau VSDirektorin Maria Grafendorfer neue Dressen mit dem Logo der Volksschule sowie neue Bälle und Trainingsleibchen übergeben werden. Bei der...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: (G. Glazmaier): Die Klasse 4b mit:
hintere Reihe links: Malerin Sabine Berger, die Gablitzerin hat die Kinder bei der malerischen Gestaltung unterstützt, GR. Bernhard Haas
rechts: VOL Ursula Maderic
vordere Reihe rechts: Amstleiter Dr. Hannes Fronz, GGR. Christine Rieger, GR. Peter Almesberger
mitte: Bgm. Michael Cech
rechts: VS-Direktorin Karin Sampl | Foto: Gerhard Glazmaier

Lesen bildet und macht Spaß: Neue Schulbibliothek in der Gablitzer Volksschule ist eröffnet

Am Donnerstag, den 26. September lud die stolze Volksschul-Direktorin Karin Sampl zur feierlichen Eröffnung der neuen Schulbibliothek. In einer Kooperation mit der HTL Mödling (die dortigen Schüler produzierten im Rahmen eines Projektes die hochwertige Einrichtung der Bibliothek) stellte die Marktgemeinde Gablitz die Regale sowie ein „Lesepodest“ zur Verfügung. Die Kinder der Klasse 4b der Volksschule sorgten für die bunte und künstlerische Ausgestaltung des Raumes mit „Bücherwürmern“ und über...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
"Es ist ein guter Abschied", befindet die scheidende Direktorin. "Mit der Schule bleibe ich weiterhin verbunden – durch die Enkel." Ein Ende der ersten Schultage ist für Roesemarie Gutenthaler in nächster Zeit also nicht in Sicht. | Foto: Cornelia Grobner

Keine Tüten, dafür Tränen

Während sich die Taferlklassler in spe auf ihren großen Tag vorbereiten, nimmt Rosemarie Gutenthaler Abschied – sie geht nach 40 Jahren in Pension. KLOSTERNEUBURG. 40 erste Schultage erlebte Rosemarie Gutenthaler als Lehrerin und Direktorin einer Volksschule, zuletzt an jener im Klosterneuburger Kierling. Diese Liebe hatte sich an ihrem eigenen ersten Schultag noch nicht abgezeichnet. Sommerkleid statt Arbeitsmantel Gutenthaler erinnert sich mit einem Lächeln: "Die Eltern waren mit in der...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
VS-Direktorin Karin Sampl, Lehrerin Marianne Haslinger und Bgm. Michael Cech feiern mit der 4a den Schulschluss
2

Feierliche Verabschiedung der vierten Volksschulklassen in Gablitz

Anlässlich des bevorstehenden Schulschlusses lud traditionell der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschule, die Lehrerinnen und VS-Direktorin Karin Sampl in das Gemeindeamt der Wienerwaldgemeinde. Ein kleiner, ausschließlich positiver Rückblick auf die vergangenen Jahre in der Gablitzer Schule und ein Ausblick auf die Ferien und die dann beginnenden Zeit in Gymnasium und Mittelschulen standen im Mittelpunkt des Gespräches. Als kleines...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
v.l.n.r.: GR. Thomas Kadlec, VL Tnja Frischmann, Elternvreins-Obmann Peter Almesberger und VL Marianne Haslinger mit den beiden vierten Klassen der Volkschule, die sich über Urkunden und Eisgutscheine freuten

Zum dritten Mal - Kinder-Ideenwettbewerb "Unser Gablitz"

Der Ideenwettbewerb "Unser Gablitz" wurde heuer zum dritten Mal mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Volksschule Gablitz durchgeführt. Viele der Kinder folgten dem Aufruf der Marktgemeinde Gablitz, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen und zeichnerisch oder mittels gebastelten Werken darzustellen, was sie sich für Gablitzer Kinder wünschen. Die so entstandenen Kunstwerke wurden vergangenen Freitag im Rahmen des Schulabschlussfestes präsentiert und durch die Besucherinnen und...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
GGR. Christine Rieger und Bgm. Michael Cech besuchen die 4b mit VS-Lehrerin Tanja Frischmann

Gablitzer Volksschulkinder schreiben Briefe an den Bürgermeister

Vor zwei Wochen freute sich der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech über ein noch volleres Postfach. Die Klasse 4b der Gablitzer Volksschule hatte mit ihrer Lehrerin Tanja Frischmann im Rahmen eines Projektes ihre Vorschläge, wie man Gablitz noch kinderfreundlicher machen kann in Briefen niedergeschrieben. Alle Briefe wurden an den Gablitzer Bürgermeister geschickt und am 13. Mai kam dieser in die Volksschule, um sich persönlich zu bedanken. Vorher hatte das Gemeindeoberhaupt aber alle Briefe...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
24

yungCaritas-LaufWunder

Laufen für die gute Sache Mauerbachs Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder, aber auch Lehrerinnen und der Schulwart liefen für Menschen in Not. MAUERBACH (rpr). Kinder und Lehrkörper setzten damit ein Zeichen für Solidarität. Gleichzeitig wurde die Freude am Laufen gesteigert. Österreichweit waren die Kinder im Vorfeld von ihren LehrerInnen trainiert worden und die Kinder suchten Sponsoren. Oma, Opa, Tante, Onkel und Eltern erklärten sich bereit, für jede gelaufene Runde einige Cent...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Obmann StV Michael Smetana, die Lotsen Peter Kraushofer, Otto Daxbacher, Walter Bauer und Walter Zimmermann | Foto: Glazmaier

Wintermützen für die Schülerlotsen

GABLITZ. Der Elternverein der Volksschule Gablitz bedankte sich bei den Schülerlotsen und spendierte Ihnen neue Wintermützen. Die Lotsen Walter Bauer, Otto Daxbacher, Peter Kraushofer, Wolfgang Schuster und Walter Zimmermann sorgen bei jedem Wetter für die Sicherheit der Volksschüler und sorgen für das sichere Überqueren der Straße. Anlässlich des monatlichen gemeinsamen Essens der Schülerlotsen übergab der Obmann Stellvertreter des Elternvereins der VS Gablitz, Michael Smetana, verbunden mit...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.