Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Drittklässler durften im Sitzungssaal PLatz nehmen. | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Exkursion
Raabser Schüler besuchen das Gemeindeamt

Nach intensiver Vorbereitung im Sachunterricht besuchte die dritte Klasse der Volksschule Raabs mit ihrer Lehrerin Maria Gaugusch am Dienstag, 12. März den Bürgermeister am Gemeindeamt. RAABS. Nach einem herzlichen Empfang wurden den Kindern vom Bürgermeister Franz Fischer sowie Stadtamtsdirektor Herbert Hauer die Räumlichkeiten gezeigt und es wurde Interessantes über deren Aufgaben erzählt. Zum Schluss durften die Schülerinnen und Schüler noch den großen Sitzungssaal „testen“. Die Kinder waren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3. und 4. Schulstufe: Constantin Bauer, Christoph Eggenberger, Matteo Hofbauer, Benedikt Liepold, Mateo Moldaschl, Elias Müller, Jan Österreicher, Noah Pischinger, Jakob Prügl, Matthias und Sebastian Rauschmeier, Finn Schlosser, Jacob Schlosser, Luca Winkelbauer, Lukas Wolf, Luisa Apfelthaler, Lia Dangl, Marlene Dangl, Sabia Dangl, Viola Dangl, Leonie Habisohn und Jennifer Mayer | Foto: VS Gastern
2

Brauchtum
Nikolaus besucht Gasterner Volksschüler

GASTERN. Große Freude bereitete der Nikolaus pünktlich am 6. Dezember den Kindern der Volksschule Gastern mit seinen Geschenken und guten Wünschen. "Ein großes Dankeschön für die Organisation gebührt dabei dem Elternverein." Schulleiterin Helga Popp Das könnte dich auch interessieren: Nikolausfeier in der Kapelle in Hohenau„Sparbacher Hausmusik“ und "daChor" spielten auf

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marie Anna Ableidinger, Luisa Fasching, Felix Höllrigl, Jonas Hölzl, Stefanie Killian, Katharina Köck, Lisa Koppensteiner, Lena Loidolt, Massimo Puhm, Julian Riedl, Jakob Wallner und Carolina Zibek-Scheidl mit Lehrerin Birgit Kreuzhuber und Bürgermeisterin Anette Töpfl | Foto: Marktgemeinde Vitis

Vitis
Volksschüler der 4A besuchen das Altstoffsammelzentrum

Anlässlich der Aktionswoche des Österreichischen Gemeindebundes zum Thema „kommunale Bildung“ besuchte die Volksschulklasse 4A das Altstoffsammelzentrum Vitis in der Europastraße. VITIS. Die Volksschule beteiligt sich an dem Projekt der KEM Thayaland „Klimaschulen“.  Vor Ort erklärte Geschäftsführer Robert Altschach den Kindern die verschiedenen Trennsysteme und führte sie durch das Sammelzentrum und stand im Anschluss für die zahlreichen Fragen zur Verfügung. Mit dabei waren: Marie Anna...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler auf der Bühne mit den Darstellern. | Foto: VS+MS Kautzen
2

Der Nussknacker
Kautzner Schüler besuchen Europaballett

Am 22. Dezember unternahmen die Volksschule und die Mittelschule Kautzen einen gemeinsamen Ausflug ins Europaballett St.Pölten. KAUTZEN. Auf dem Programm stand Tschaikowskys berühmter Ballett-Klassiker „Nussknacker“. Dieser wunderschöne Ausflug versetzte alle Kinder und Lehrer so richtig in Weihnachtsstimmung.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schülerinnnen der Mittelschule zu Besuch in der Freiluftklasse bei Bürgermeisterin Anette Töpfl (l.) und Gemeinedrätin Susanne Österreicher (r.) | Foto: Marktgemeinde Vitis
2

Girls in Politics
Schülerinnen schauten Bürgermeisterin über die Schulter

Der 11. Oktober ist der Internationale Tag der Mädchen, der den Auftakt für das Projekt „Girls in Politics“ gab. Im Rahmen des Projekts werden österreichweit Bürgermeisterinnen von Mädchen und jungen Frauen einen Tag lang begleitet - so auch in Vitis. VITIS. Dabei können die Bürgermeisterinnen den Mädchen einen direkten Einblick in ihren Alltag und ihre Aufgaben bieten. Bürgermeisterin Anette Töpfl konnte an diesem Tag die Mädchen der Volksschule Vitis und der Mittelschule Vitis begrüßen. Sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zum Abschluss wurde noch ein Erinnerungsfoto gemacht. | Foto: Bäuerinnen Sparbach

Bäuerinnen Sparbach
Einblicke in den Kuhstall beim Schulausflug

Bereits zum zwölften Mal luden die Bäuerinnen der Ortsgruppe Sparbach die Kinder der ersten Klasse Volksschule nach Sparbach ein. SPARBACH. Einblicke in den Kuhstall stand heuer im Mittelpunkt. Den sehr interessierten Kindern wurde Fütterung, Haltung und Umgang mit den Tieren gezeigt. Auch der Melkstand wurde genau inspiziert. Im Kälberstall konnte nach Besichtigung ein Kalb gestreichelt werden. Danach gab es im FF-Haus eine Jause, die von der Berglandmolkerei, Bäckerei Trinko und Familie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
35

Spaß & Action im Sommer
Drei Volksschulklassen besuchen die Feuerwehr - mit Fotos

Die Schüler der drei dritten Klassen der Volksschule Waidhofen verbrachten einige spannende und lustige Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag erleben konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen waren einzeln mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen gekommen, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. Kommandant Christian Bartl begrüßte die Kinder und Lehrkräfte mit einigen einleitenden Informationen und teilte die Besucher anschließend in drei Gruppen auf. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dabei waren Tschechischlehrerin Vilma Nasadilova, Lorenz Macho, Karolina Siedl, Alina Wühl, Angelina Macho, Jan Weisgram, Stefan Wanko, Julia Philipsky, Lorena Poindl, Valentina Eglau, Madleen Hofbauer und Klassenlehrerin Melanie Longin. | Foto: Volksschule Kautzen

Tagesausflug
Kautzner Schüler besuchten Znaim

Die Kinder der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Kautzen, die das ganze Schuljahr den Tschechischunterricht besuchten, erlebten am 13. Juni 2022 mit ihren Lehrerinnen Vilma Nasadilova und Melanie Longin einen aufregenden Ausflug nach Znaim. KAUTZEN. Die Gruppe besichtigte die St. Nikolaus Kirche, die Altstadt, das Stadtzentrum und den gruseligen Znaimer Untergrund. Der Höhepunkt des Tages war, dass die Kinder ihre Sprachkenntnisse beim Einkaufen von Souvenirs und Eis zeigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ben Datler, Christoph Hartl, Nicolai Hofbauer, Philipp Wunsch, David Tischleritsch, Timo Reininger, Ricarda Immervoll, Katharina Sumbalsky, Vanessa Oberleitner, Ines Österrreicher, Nina Dangl, Michelle und Carina Schleritzko, Viktoria Wanko,  Marina Liepold, , Johanna Datler, Jakob Macho, Tobias Miedler, Sarah Döllinger, Michael Hofbauer, Verena Dely und Deutschlehrerin Astrid Fröhlich in der Galerie im Stadtsaal. | Foto: MS Kautzen

Theater mit Horizont
Kautzener Schüler genossen „Robin Hood“

KAUTZEN. Am Dienstag, 10. Mai besuchten die Schüler der Volksschule und der 5. und 6. Schulstufe der Mittelschule Kautzen die Vorstellung „Robin Hood“ (Theater mit Horizont) im Stadtsaal in Waidhofen. Den Kindern gefiel das kurzweilige Stück sehr und besonders genossen die Mittelschüler ihre VIP-Plätze in der Galerie.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hockend: Celina Macho, Leon Wühl, Carmen Jäger, Kilian Krenn, Hanna Neuditschko und Emily Ulm; 1. Reihe: Klassenlehrerin Melanie Winkelbauer, Lorenz Macho, Maximilian Kolar, Valentina Eglau, Madleen Hofbauer, Luca Steiner, Ylvie Leyrer-Schlosser, Aishat Tazabieva, Alina Wühl und Angelina Macho; 2. Reihe: Ben Datler, Tamirlan und Turpal Tazabiev, Katharina Sumbalsky, Vanessa Oberleitner, Karolina Siedl, Julia Philippsky, Lorena Poindl, Fabian Schlögl und Elias Schlosser; Hinten: Michael Hofbauer, Klassenlehrerin Barbara Prosenbauer, Imker Thomas Tischleritsch und Doris Haider | Foto: VS Kautzen

Wandertag
Volksschüler zu Besuch beim Imker

Zu Schulschluss unternahmen die Schüler der Voksschule Kautzen mit ihren Lehrerinnen einen Wandertag zu Thomas Tischleritsch, einem Imker in Kautzen.  Tischleritsch zeigte den Kindern seine Bienenstöcke und wie diese Insekten dort den schmackhaften Honig produzieren. KAUTZEN. Er beschrieb ihnen auch, wie seine Arbeit im Jahreskreis aussieht und die Kinder durften sogar seine verschiedenen Imkerhüte anprobieren. Schließlich wurde nicht nur Honig direkt von der Wabe verkostet, sondern auch der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Volksschule zu Besuch beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Die dritten Klassen der Volksschule Waidhofen an der Thaya besuchten am 8. März 2016 die Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Zu Beginn bekamen die Schüler eine kurze Einführung, um sich einen Überblick über das Rote Kreuz und seine Leistungsbereiche machen zu können. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde das Rettungsauto erforscht und erklärt. Dabei konnten die Schüler die Gerätschaften genau inspizieren. Bei der zweiten Station durften die Kinder bereits in die Rolle eines Rettungssanitäters...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.