Volksschulen

Beiträge zum Thema Volksschulen

Emma geht gerne in die Schule: "Es war schon eine große Umstellung vom Kindergarten in die Volksschule. Die Schule ist anstrengend, aber macht Spaß". | Foto: MeinBezirk.at
4

Erstes Schuljahr "überstanden"
Unsere Tafelklassler erden sich im Wald

Die Erstklassler Emma, Marie und Lukas berichten von Waldpädagogik, ganzheitlichem Lernen und wie sie lernen ihre Konzentration zu verbessern und warum Schule Spaß macht. KLAGENFURT, EBENTHAL. Sichtlich erleichtert sind Emma (7), Marie (8) und Lukas (6). Sie haben eines gemeinsam: Sie zählen zu den Tafelklasslern aus unserer Region. Ihr erstes Schuljahr haben sie bestens überstanden. Großer SchrittDer Schritt vom Kindergarten war für sie kein leichter, aber auch das haben sie bestens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am Welternährungstag: Manuela Berger aus Tröpolach ist eine jener Kärntner Bauern, die Kinder am heutigen Aktionstag informieren | Foto: Landwirtschaftskammer

Bauern an Schulen
Vom Küken bis zum Ei am heutigen Welternährungstag

135 Kärntner Bäuerinnen und Bauern besuchen am heutigen Welternährungstag (16. Oktober) bereits zum vierten Mal 120 Volksschulen und machen auf den Wert heimischer Lebensmittel aufmerksam. KÄRNTEN. Welchen Weg legt ein Ei zurück, bis es im Geschäft erhältlich ist? Die Antwort geben 135 Kärntner Bäuerinnen und Bauern: Sie besuchen am heutigen Welternährungstag bereits zum vierten Mal 120 Volksschulen, um darauf aufmerksam zu machen, dass weltweit 800 Millionen Menschen an Hunger leiden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Erster Platz für die Volksschüler aus Grafenstein | Foto: AUVA/Lippitsch
1 8

Kinder-Sicherheitsolympiade 2018: Grafenstein im Landesfinale

Kinder der VS Grafenstein holten sich beim Bezirksbewerb vor Techelsberg und Keutschach die meisten Punkte. SCHIEFLING. Der Kärntner Zivilschutzverband, AUVA und der Landesschulrat riefen wieder zur 22. Kinder-Sicherheitsolympiade - diesmal zum Sportplatz Schiefling. 14 Volksschulklassen aus dem Bezirk Klagenfurt Land, etwa 300 Kinder, wetteiferten in fünf Klassen-Bewerben: Safety-Spiel für Lebensretter, Bike-Bewerb der Kärntner Landesversicherung, AUA-Handyspiel, Jugendreferat-Löschbewerb und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Auch mit dabei: Kinder der Volksschule Ebenthal | Foto: Caroline Knauder

570 Jugendliche sangen in Ebenthal

Das Bezirksjugendsingen ging in Ebenthal über die Bühne. EBENTHAL. Die Marktgemeinde - genauer der Kultursaal in Gurnitz - war Austragungsort des Bezirksjugendsingens 2017. Etwa 570 (!) Kinder und Jugendliche aus Volksschulen und den zwei Neuen Mittelschulen des Bezirks nahmen daran teil, natürlich auch Schüler der Volksschulen Ebenthal und Zell/Gurnitz. Das Publikum war von dem bunten Repertoire an gesanglichen Einlagen richtig begeistert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bezirkssieger aus dem Vorjahr: die VS St. Thomas am Zeiselberg | Foto: KK/AUVA

Kinder-Sicherheitsolympiade für den Bezirk in Maria Saal

Die 4. Klassen der Volksschulen aus Klagenfurt Land wetteifern heuer in Maria Saal um den Titel "Sicherste Volksschule im Bezirk". MARIA SAAL. Am Mittwoch, 26. April, findet auf dem Sportplatz in Maria Saal zwischen 8 und 12 Uhr die Kinder-Sicherheitsolympiade für die 4. Klassen der Volksschulen des Bezirks statt. Bei Schlechtwetter geht es in die Festhalle beim Gasthaus Trattenwirt. Sicherheitswissen und Geschicklichkeit sind bei den verschiedenen Bewerben gefragt. Natürlich ist jene in Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Die Schüler als Gemüsedetektive mit Kammerdirektor DI Hans Mikl, Stadtphysikus Dr. Klaus Fillafer, Dr. Eva Durchschlag (Abt. Gesundheit), Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Dr. Birgit Trattler (Abt. Gesundheit). (v.r.) | Foto: Stadtpresse
1 2

Schüleraktionstag "Klagenfurt is(s)t gesund"

Zum Abschluss des Dialogjahres "Klagenfurt is(s)t gesund", welches im Rahmen der 13. Klagenfurter Gesundheitspreises eingeleitet wurde, kamen mehrere Klagenfurter Volksschulen der Einladung von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Kärnten nach. "Saisonale Produkte aus der Region sind der beste Weg zu einer gesunden Ernährung", weiß auch Klagenfurts Gesundheitsreferentin Mathiaschitz, "Projekte wie dieses sind gelebte Prävention und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.