Volksschulen

Beiträge zum Thema Volksschulen

Foto: Gemeinde Moosbrunn

Ein Jahr voller Lernen und Spaß
Schulschlussfeier in unserer Volksschule

Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende MOOSBRUNN. Ende Juni fand die alljährliche Schulschlussfeier im Garten der Volksschule statt. Die Kinder präsentierten Tänze, es wurde musiziert und auch gedankt, besonders den Lesepatinnen und Lesepaten und den ehrenamtlichen Pädagoginnen. Im Anschluss sorgte der Elternverein für das leibliche Wohl und die Kinder freuten sich über unterschiedlichste Spielestationen.

Vizebürgermeister Richard Payer, Bürgermeister Ernst Wendl und GGR Herbert Stuxer im Innenhof des Schulzubaus. | Foto: Gemeinde Himberg

Alles für die Schüler
Termingerechte Fertigstellung des Volksschulzubaus

Modernes Lernumfeld für kommende Generationen HIMBERG. Der Zubau der Volksschule, bestehend aus sechs zusätzlichen Klassenzimmern mit 688 m2 Nutzfläche wurde in kürzester Zeit fertiggestellt. Der Gemeindevertretung sind ordnungsgemäße Bildungseinrichtungen sehr wichtig, daher wurde die Volksschule wegen der steigenden Schülerzahlen erweitert. Am 27. Juni 2023 erfolgte der Spatenstich für den Zubau sowie für die thermische Sanierung des alten Bestandsgebäudes aus den 70er Jahren. Der Zubau der...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
87

Volksschulzeit endet für die 4. Klassen
Sommer Schulschlussfest und Verabschiedung

Die letzten Wochen vor den großen Ferien und für drei vierte Klassen ein Abschied vom Volksschuldasein. Der Elternverein mit Unterstützung der Marktgemeinde feierte groß auf und organisierte ein schönes Fest für Groß und Klein. HIMBERG. 340 Schüler besuchen derzeit die Volksschule Himberg und nächstes Schuljahr werden es 380 Schüler sein. Der Zubau der Volksschule kommt in den Sommermonaten zur Fertigstellung und steht für den Schulbeginn im September zur Verfügung. Laut Aussage der...

Schulausschussobmann Gemeinderat Herbert Stefl, Volksschulleiterin Claudia Höller und Bürgermeister Paul Frühling v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Eine herausragende Leistungen
Volksschule Moosbrunn erhält Auszeichnung

Eine Volksschule die mit einer Auszeichnung belohnt wurde MOOSBRUNN. Die Volksschule Moosbrunn erhielt kürzlich vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Auszeichnung „Expert.Schule“ für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Auf innovative Lerntechnologien und Lehrmethoden legt die Volksschule Moosbrunn besonders Wert, hierzu werden interaktive Lernplattformen und Online-Ressourcen verwendet. Die Anerkennung umfasst auch die vorbildliche Aus- und Weiterbildung der...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
301

Der Phantasien keine Grenzen gesetzt
Narrenfreiheit am Kindermaskenball in Himberg

Volkshaus Himberg wurde in ein magisches Königreich der Kindheit verwandelt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwammen. HIMBERG.Der Kindermaskenball der Volksschule Himberg entfaltete sich als ein strahlendes Fest voller Begeisterung, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Dieses zauberhafte Ereignis wurde unter der geschickten Leitung von Andreas Lehner, unterstützt durch den engagierten Elternverein der Volksschule und der Gemeinde Himberg, auf die Beine gestellt. Der...

Bürgermeister Paul Frühling, Schulleiterin Claudia Höller gemeinsam mit Gemeinderätin Helga Czachs v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Viele Jahre Wissen vermittelt
25 Jahre herausragende Führung und Engagement

Unsere Schulleiterin feierte Dienstjubiläum MOOSBRUNN. Wir gratulieren, in der Volksschule feierte die Direktorin ein besonderes Jubiläum. Claudia Höller blickt mittlerweile auf 25 Jahre im Schuldienst des Landes Niederösterreich zurück. Seitens der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Paul Frühling und Gemeinderätin Helga Czachs besonders herzlich und wünschten ihr alles Gute für die Zukunft. Die Bezirkszeitung Bruck gratuliert ebenfalls.

Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderat Herbert Stefl, Gemeinderätin Helga Czachs (v.l.n.r.), gemeinsam mit Kindern der Moosbrunner Volksschule | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Empfehlungen für den Schulweg
Sicher zur Schule - Sicherheit für unsere Kinder

Aktion Schutzengel für mehr Sicherheit am Schulweg Gerade zu Beginn des Schuljahres möchte die Aktion Schutzengel das Bewusstsein bei Kindern sowie Autofahrerinnen und Autofahrern schärfen und auf mögliche Gefahren am Schulweg hinweisen. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heißt es wieder: „Runter vom Gas und besonders aufmerksam sein – damit unsere Kinder sicher von und zur Schule kommen.“Oft verursachen überhöhte Geschwindigkeit und herbstliche Fahrbahnbedingungen...

Vizebürgermeister Richard Payer, Bürgermeister Ernst Wendl, Gemeinderat Herbert Stuxer (vl.n.r.) mit dem symbolischen Gutschein. | Foto: Gemeinde Himberg

Start ins Schulleben
Finanzielle Unterstützung für Schulanfänger

Gemeinde gewährt den Familien der Jüngsten eine finanzielle Unterstützung HIMBERG. Das letzte Jahr war für viele Familien und Erziehungsberechtigten eine harte Zeit. Die Folgen der extremen Teuerung treffen viele Eltern und Erziehungsberechtigte finanziell hart und unvorbereitet. Viele Haushalte und Erziehungsberechtigte müssen durch die massive Teuerung das tägliche Leben mit einem stark geschmälerten Budget bestreiten. Schulbeginn bedeutet erhöhte AusgabenDies kann zu unangenehme...

Foto: ARBÖ NÖ
35

ARBÖ Warnwesten-Aktion 2019
Sicher unterwegs: ARBÖ verteilt 2.000 Warnwesten an NÖs Volksschüler

Der ARBÖ Niederösterreich lud auch dieses Jahr alle niederösterreichischen Volksschulen ein, an der ARBÖ-Warnwesten-Aktion teilzunehmen. Im Zentrum der Aktion steht der sichere Schulweg. 2.000 Warnwesten wurden für die Sicherheit der Kleinen verteilt. ARBÖ-Experten haben den Kindern bei den Schulbesuchen Tipps gegeben, worauf sie beim Schulbesuch besonders achten sollen. Insgesamt wurden 86 Klassen besucht und die Warnwesten persönlich übergeben. ARBÖ-Landesgeschäftsführer Franz Pfeiffer:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.