Volksschulkinder

Beiträge zum Thema Volksschulkinder

2

Kinder zum Sport und in Bewegung bringen
Beweg dich schlau Championship im Turnverein Liesing

Die BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP ist ein Vereinswettbewerb, der österreichweit in allen Bundesländern durchgeführt wird. Das wichtigste Ziel dabei ist es, Kinder im Volksschulalter für Sport zu begeistern und die Freude an der Bewegung zu vermitteln. Das einzigartige Trainingskonzept besteht aus spielerischen Bewegungsübungen, welche Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren. Dadurch ist es den Kindern möglich, sich im Alltag besser zu konzentrieren. Die einzelnen Übungen sind leicht und...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Turnverein Liesing
Die tägliche Turnstunde gibt es für Schulkinder ab sofort online.  | Foto: SPORTUNION

Sportunion
Tägliche Turnstunde für Schulkinder

Sportunion ermöglicht online eine tägliche Turnstunde für Schulkinder daheim. WIEN. Von Yoga über Mutter-Kind-Turnen bis hin zu Boxeinheiten – es gibt bereits zahlreiche Möglichkeiten sich daheim fit zu halten. Auch die Sportunion forciert seit Beginn der Coronakrise digitale Angebote, um Bewegung zu Hause zu unterstützen. Das bisherige Angebot – #sportunionathome in sozialen Medien, Digitalsports und diverse Trainingvideos wird jetzt um die virtuelle, tägliche Sportstunde erweitert. „Es liegt...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Evrim, Emilia und Devran halten zur U-Bahn Abstand und wissen über das richtige Ein- und Aussteigen Bescheid.
4

Wiener Linien
Öffi-Training für Schulkinder

Die Wiener Linien machen Kinder und Pädagogen mit einem neuen Konzept fit für die Öffis. WIEN. Jedes Jahr besuchen in Wien laut Statistik Austria rund 36.500 Kinder die Volksschule. Damit diese Kinder auch bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sicher sind und sich richtig verhalten, gibt es ein spezielles Kursangebot der Wiener Linien für Kinder ab der zweiten Klasse Volksschule. „Ab der zweiten Klasse sind viele Kinder bereits alleine auf dem Schulweg unterwegs. Deshalb ist es...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.