Volleyball

Beiträge zum Thema Volleyball

Der Ennser Libero Christian Mitterhuber mit der Annahme in der Defensive.

Supervolleys wollen im Cup aufzeigen

ENNS. Nach einer erfolgreichen Woche wollen die Ennser Volleyballer ihre Serie im österreichischen Cup fortsetzen. Am kommenden Sonntag gastiert die Marko-Truppe beim Zweitligisten Sportunion St. Pölten, der in der ersten Runde ein Freilos hatte. Enns-Trainerin Eva Marko hofft auf keinen Umfaller, möchte sie doch wie in der Vorsaison unter die besten Vier zu kommen. In der Bundesliga setzten die Ennser Supervolleys zuhause ihren Höhenflug gegen die Klagenfurter Wörtherseelöwen fort. Nach einem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stefan Kirchbaumer sieht sich dem Amstettner Block gegenüber.
3

Supervolleys vor Kellerduell

ENNS. Englische Woche für die Ennser Volleyballer: Nach zwei 0:3-Pleiten zum Saisonauftakt reisten die Ennser Supervolleys am Mittwoch nach Weiz. Die Steirer holten in ihren ersten drei Partien einen Sieg. Am Samstag, 19 Uhr, folgt für die Ennser gegen die Wörther-See-Löwen Klagenfurt das zweite Heimspiel. Die Kärntner warten auch noch auf die ersten Punkte der neuen Spielzeit. In Enns kommt es zum direkten Duell der AVL-Kellerkinder. Auch Amstetten erwies sich vergangenen Samstag als zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
In Zwettl hatten die Supervolleys keine Chance gegen einen amibitionierten Gegner. | Foto: SG Waldviertel
2

Derbytime für Supervolleys

ENNS. Am Samstag, 19 Uhr, empfangen die Ennser Supervolleys in ihrer zweiten Bundesligapartie VCA Amstetten. Die Niederösterreicher haben bereits drei Spiele absolviert und dabei erst einen Sieg einfahren können. Amstetten ist in der Ennser Sporthalle dennoch der große Favorit. "Wir sollten etwas bessere Chance als gegen Arbesbach haben. Dennoch ist Amstetten Favorit und kein Gegner von uns", sagt der sportliche Lieter der Supervolleys, Walter Pellinger. Für Enns gab es zum Meisterschaftsautakt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Walter Pellinger sieht sich die Spiele künftig von der Tribüne, nicht mehr von der Seitenline aus an. | Foto: Supervolley

Supervolleys stehen in nächster Cuprunde

Am 18. Oktober beginnt für Enns die Meisterschaft gegen den geschlagenen Cup-Kontrahenten. ENNS. Vieles ist neu bei Volleyball-Bundesligist Supervolley Enns. Nach mehr als zwei Jahrzehnten verabschiedete sich Walter Pellinger vom Tagesgeschäft des Bundesligisten. Der 56-Jährige wird als Vorstandsmitglied jedoch weiter Herzblut in den Klub stecken und auf Spielersuche sein sowie Sponsorengelder auftreiben. Mit Eva Marko übernimmt eine ehemalige Bundesliga-Spielerin den Trainerposten. Ihr stehen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Ennser Supervolleys beenden Bundesliga-Saison auf Platz zehn

ENNS. Mit einem 3:2-Heimsieg über Klagenfurt verabschiedeten sich die Ennser Supervolleys von ihren treuen Fans in die Sommerpause. Platz neun wurde damit knapp nur um einen Punkt verpasst. In einem packenden Match über zwei Stunden legten die Hausherren jeweils vor. Nach dem vierten Satz, den die Kärntner für sich entschieden hatten, war Platz zehn für Enns besiegelt. Dennoch steckte man nicht auf und holte sich den Entscheidungsdurchgang 18.16. Für Coach Walter Pellinger war der...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Supervolleys haben Klassenerhalt geschafft

ENNS. Die Ennser Supervolleys fixierten mit einem glatten 3:0-Sieg in Bisamberg den Klassenerhalt und spielen auch in der kommenden Saison in der Volleyball-Bundesliga. In den restlichen beiden Saisonpartien geht es am Samstag, 18 Uhr, in der Ennser Sporthalle gegen Mils und eine Woche später ebenfalls zuhause um 18 Uhr gegen Klagenfurt um den neunten Gesamtrang. Gegen die Kärntner steht zudem noch eine Revanche aus: Das Team aus dem Süden gewann das erste Duell gegen Enns 3:1.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Supervolleys starten mit zwei Siegen

Nach dem 3:1-Auftaktsieg gewannen die Ennser Volleyball-Herren auch in Mils 3:1. ENNS. Voll auf Kurs sind die Ennser Supervolleys in der AVL-Aufstiegsrunde. Mit zwei 3:1-Siegen in den ersten beiden Runden steht das Team von Coach Walter Pellinger an der Spitze der Vierergruppe. Die ersten beiden Teams sind in der kommenden Saison wieder in der Bundesliga vertreten. Sonntag Mittag in Innsbruck gegen den VC Mils verschlief Enns den ersten Durchgang, drehte aber das Match und blieb gegen die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
4

Revanche geglückt: Supervolleys besiegen Bisamberg

Mit den Fans im Rücken bogen die Ennser Volleyball-Herren den ambitionierten Zweitligisten. ENNS. Die Ennser Supervolleys revanchierten sich zum Auftakt der AVL-Aufstiegsrunde für das Aus im Cup-Halbfinale gegen Union Bisamberg mit einem 3:1-Heimsieg. Die Gäste erwischten den besseren Start, Enns fing sich jedoch und gewann den ersten Satz. Zum Schluss half auch das rythmische Klatschen der Bisamberger nicht, das die Spieler und Betreuer vor jedem Ballwechsel praktizierten. Bei den Ennser...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gregor Hartl
3

Cemtec Supervolleys spielen um den Klassenerhalt

ENNS (wom). Am Sonntag, 2. März, ab 18 Uhr wird es ernst für die volleyballer von den Cemtec Suppevolleys. Im Heimspiel gegen den VC Mils geht es für die Ennser um den Verbleib in der ersten Liga. "In den vergangenen Jahren haben wir bereits bewiesen, dass sich unser Team gegen die Mannschaften aus der zweiten Liga gut durchsetzen kann. Wir nehmen jeden Gegner ernst, sind aber optimistisch am Sonntag den grundstein für den Klassenerhalt zu legen", erklärt Walter Pellinger von den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Supervolley OÖ

Supervolleys punktet vor der Abschlussrunde

ENNS. Einen versöhnlichen Abschluss der zweiten Phase gab es für die Ennser Supervolleys. Bei der 2:3-Niederlage zuhause gegen Weiz holte man einen Zähler, in Klagenfurt gewannen die Ennser 3:2 – der erste Sieg der Supervolleys in der AVL 1. Liga. Genützt hat es jedoch nicht viel: Enns beendet die zweite Phase als schwächste von vier Mannschaften. Nun geht es ab 1. März in der Aufstiegsrunde mit dem Kampf um den Klassenerhalt weiter. Neben den Klagenfurter Wörthersee-Löwen bekommen es die Enns...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Ennser Volleyballer heiß auf Duell gegen Graz

ENNS (red). Die Volleyballer von Cemtec Supervolley Enns treffen am kommenden Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr auf UVC Holding Graz und wird alles daran setzen, den ersten Heimsieg in der Zwischenrunde der Austrian Volley League einzufahren. Dank der Kooperation mit den anderen Vereinen in Enns ist es gelungen, ein Heimspiel während der Woche in der Sporthalle Enns durchführen zu können. "Es wird sich zeigen, ob dieses Angebot an einem Wochentag von den Zuschauer genauso gut wie an den...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Supervolleys in der Aufstiegsrunde

Für die Ennser Supervolleys neigt sich die zweite Phase der Volleyball-Bundesliga zu Ende. ENNS. Mit zwei Matches binnen 48 Stunden schließen die Ennser Supervolleys die zweite Phase der Volleyball-Bundesliga ab. Am Donnerstag erwarten die Supervolleys UVC Graz um 19 Uhr in der Ennser Sporthalle. Am Samstag reist man nach Klagenfurt. Schon jetzt steht fest, dass die Pellinger-Truppe in die Aufstiegsrunde muss. Dort treffen sie auf den zweitschlechtesten Bundesligisten, VBK Wörthersee-Löwen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Neuer Spieler für die Ennser Supervolleys

ENNS. Die Supervolleys aus Enns konnten sich mit für das bevorstehende Heimspiel am Samstag, 25. Jänner, um 19 Uhr, in der Sporthalle Enns gegen VBK Wörthersee-Löwen Klagenfurt verstärken. Die Ennser verpflichteten den kanadischen Außenangreifer Darryl Shank. Nach einer raschen Einigung wurden umgehend die Aktivitäten zur Freigabe des Spielers eingeleitet. Diese laufen derzeit auf Hochtouren und der neue Außenangreifer trainiert bereits mit der Mannschaft. In den bisherigen Aufeinandertreffen...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Supervolleys starten mit Pleite ins neue Jahr

ENNS. Ernüchterung machte sich bei den Ennsern breit nach der 0:3-Heimniederlage gegen VBC Weiz. Vieles deutet auf "Aufstiegsrunde" statt Viertelfinal-Playoff hin. Die Pleite zum Auftakt rückte den Traum vom Platz, den die Weizer innehaben, in weite Ferne. Zumal mit dem Auswärtsspiel in Graz am Samstag der schwerste Brocken in der Viergruppe auf die Ennser wartet. Der UVC Graz, der im ersten Heimmatch gegen Klagenfurt keine Probleme hatte, hat das Ticket für die Playoffs schon fast fix in der...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Ennser bereiten sich auf zweite Phase vor

ENNS. Volle Konzentration auf die Hoffungsrunde, die AVL 1. Liga, heißt das Motto für die Ennser Supervolleys. Nach dem letzten Spiel des Grunddurchgangs, das erwartungsgemäß 0:3 in Tirol verloren gegangen ist, bereitet sich das Pellinger-Team auf Phase zwei vor. Drei Punkte müssen die Ennser aufholen, um Zweiter der vier 1.-Liga-Teams zu werden und ins Viertelfinale einzuziehen. Das erste Spiel am 11. Jänner zuhause gegen den Zweiten Weiz könnte schon vorentscheidend sein.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Supervolley OÖ

Supervolleys verpassen Cupfinale

ENNS. Mit einem 1:3 beim Zweiliga-Zweiten Union Bisamberg schied Enns im österreichischen Cup im Halbfinale aus. Die Truppe von Coach Walter Pellinger verpasste damit eine einmalige Chance auf das Cupfinale. "Es ist eine Schande, so eine leichte Auslosung bekommen wir so schnell nicht wieder", sagte ein enttäschter Trainer. Dabei gewannen die Ennser den ersten Satz und legten im zweiten Druchgang vor. "Natürlich muss man sagen, dass Bisamberg eine gute Mannschaft hat und sie die Unterstützung...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Ennser Supervolleys feiern ersten Sieg

Nach zwei Partien am Wochenende geht es für die Ennser Supervolleys in dieser Tonart weiter. ENNS. Am Samstag, 19 Uhr, steht mit dem Heimspiel gegen den Tabellenfünften UVC Graz die vorletzte Runde des Grunddurchgangs auf dem Programm. Das Hinpsiel verloren die Ennser 0:3. Doch zum Verschnaufen bleibt keine Zeit: Tags darauf kämpft die Pellinger-Truppe auswärts gegen Sportunion Bisamberg um den Einzug ins österreichische Cupfinale. Die Niederstösterreicher sind derzeit Zweiter der zweiten Liga....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Volleyball Waldviertel
3

Supervolleys brauchen Sieg gegen Klagenfurt

ENNS. Revanche ist angesagt für das Team von Walter Pellinger. Am Freitag sind die Klagenfurter Wörtherseelöwen um 20 Uhr in der Ennser Sporthalle zu Gast. Das Hinspiel bezeichnete Trainer Pellinger als schlechtestes Spiel seiner Mannschaft in dieser Saison. Die Kärntner gewannen glatt mit 3:0. Das Bundesliga-Schlusslicht Enns benötigt drei Punkte, um Anschluss an die siebtplatzierten Klagenfürter herzustellen. 13 Tage hatten die Supervolleys spielfrei. Nun stehen fünf Spiele in 15 Tagen an. Am...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Supervolleys OÖ

Supervolleys zuhause gegen Vienna hotVolleys

ENNS. Im ersten Spiel der Rückrunde im Grunddurchgang der Austrian Volley League spielen die Ennser Supervolleys in der heimischen Sporthalle am Sonntag, 18 Uhr, gegen die Vienna hotVolleys. Als Profiteam sind die drittplatzieten Wiener zu favorisieren, die Hausherren werden als Tabellenletzter versuchen zu überraschen. Bei den Hausherren sind alle Spieler fit. Das Auswärts-Spiel verloren die Ennser zwar mit 0:3, der dritte Satz war jedoch mit 23 Punkten denkbar knapp. Die Wiener kommen mit dem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Supervolley OÖ

Ennser erwarten Hotvolleys

ENNS. Nach den zwei Niederlagen am Doppel-Spieltag empfängt das Bundesliga-Schlusslicht Supervolleys am Sonntag, 18 Uhr, die Wiener Hotvolleys in der Ennser Sporthalle. Im ersten Saisonspiel gewann die Wiener ihr Heimspiel nach hartem Kampf 3:1. Für die Ennser scheint ein Punktgewinn mit den Heimfans im Rücken im Bereich des Möglichen. Zumal die Hotvolleys unter der Woche zuhause gegen die Klagenfurter Wörthersee-Löwen ran müssen, während Enns frei hat. In der Doppelrunde gab es für Enns nichts...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Auf eine gute Leistung am Block wird es in den nächsten Spielen ankommen (im Bild: Stefan Kriechbaumer, li. und Christoph Lechthaler). | Foto: Supervolley OÖ

Supervolleys fordern den Spitzenreiter im Heimspiel

ENNS. Mit einer Doppelrunde setzen die Supervolleys Enns die Meisterschaft in der kommenden Woche fort. Am Freitag reist die Pellinger-Truppe zum UVC Graz, der nach fünf Runden zwei Siege auf dem Konto hat. Am Samstag, 19 Uhr, fordert Enns Vizemeister Hypo Tirol in der heimischen Sporthalle. Die Tiroler, bei denen der Ex-Supervolley-Spieler Alex Berger im Kader steht, haben in den ersten fünf Partien noch keinen Satzverlust hinnehmen müssen. Der Champions-League-Teilnehmer kommt mit einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Supervolleys OÖ
3

Supervolleys wollen sich zuhause rehabilitieren

ENNS. Nach der 0:3-Pleite in Klagenfurt sprach Supervolleys-Trainer Walter Pellinger von einem grottenschlechten Spiel. Die Ennser bleiben weiterhin Bundesliga-Schlusslicht. Am Samstag erwarten die Supervolleys in der heimischen Sporthalle 19 Uhr TSV Hartberg. Die Steirer sind nach vier Runden Tabellenfünfter und haben zuletzt Arbesbach 3:1 besiegt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
3

Ennser Supervolleys noch ohne Sieg

ENNS. Vier Spiele in zehn Tagen hat Supervolley Enns gleich zum Bundesliga-Start zu bestreiten. Nach zwei Runden steht das Team von Walter Pellinger noch ohne Sieg da. In diesen Tagen folgt gleich die nächste englische Woche. Zunächst steht am Mittwoch das Gastspiel in Arbesbach an. Am Samstag reisen die Enns er nach Klagenfurt zu den Wörthersee-Löwen. "Das ist ein Spiel auf Augenhöhe, dort sollten wir gewinnen können", sagt Trainer Pellinger. Nach der 0:3-Auftaktniederlage bei den Vienna...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Supervolleys starten mit TV-Live-Spiel in die Saison

Der Bundesliga-Start der Ennser Supervolleys bei den Wiener Hotvolleys ist auf ORF Sport+ zu sehen. ENNS. Nach dem sechsten Platz in der Vorsaison hoffte Walter Pellinger, Mastermind der Ennser Supervolleys, auf einen entspannten Sommer. Doch dann zog sich überraschend der langjährige Hauptsponsor zurück. Für die am 9. Oktober startende Bundesliga-Saison musste der 55-Jährige eine neue Mannschaft zusammen stellen. „Wir gehen mit vielen junge Österreichern im Team in die Saison, der einzige...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.