Volleyball

Beiträge zum Thema Volleyball

Erster Heimsieg für VCA in der Austrian Volley League

STADT AMSTETTEN. Der VCA Amstetten feiert seinen ersten Heimerfolg in der Austrian Volley League in der aktuellen Saison. Die Niederösterreicher gewinnen gegen die Wörther-See-Löwen aus Klagenfurt mit 3-0 und halten den Anschluss an die Spitzenmannschaften in der Liga. Der erste Satz in der Johann-Pölz-Halle ist hart umkämpft und die Hausherren gewinnen diesen mit 26-24. Ab der Mitte des zweiten Satzes lässt die Mannschaft von Trainer Martin Kop aber nichts mehr anbrennen und beginnt die Partie...

Foto: Peter Eichstadt
2

Amstetten auf der Erfolgswelle

Volleyballer steigen im Challenge Cup auf und siegen in der Meisterschaft AMSTETTEN. Der VCA Amstetten erreicht im CEV Challenge Cup die dritte Runde. Die Volleyballer unterliegen im Rückspiel dem dreifachen Champions League Finalisten HAOK Mladost Zagreb mit 2:3, steigen aber aufgrund der beiden gewonnenen Sätze in das Sechzehntelfinale auf. Dort wartet mit Arago de Sete ein Gegner aus der französischen Liga auf die Amstettner. "Wir sind froh, dass wir den Einzug in die nächste Runde geschafft...

Niederlage zum Saisonauftakt für Aschbacher Volleyballdamen

ASCHBACH. Die SVA-Damen verloren gegen St. Pölten 0:3. Julia Schoder übernahm dabei zum ersten Mal die Aufgabe der Hauptaufspielerin. Trotz der Niederlage zieht die Mannschaft und auch der Trainer eine positive Bilanz. So konnte man etwa im dritten Satz konnte mit den Gegnerinnen mithalten. Dies motiviert für die kommenden Spiele.

Amstettens Volleyballer starten in die Saison

Verjüngter Kader, rundumerneuerte Halle und WM-erprobte Dressen STADT AMSTETTEN. Mit jungen Spielern und einem Altersdurchschnitt von 21,66 Jahren geht der VCA Amstetten in die Volleyballbundesliga 2015/16. Zehn von zwölf Kaderspielern kommen aus Österreich und sorgen damit für einen klaren rot-weiß-roten Anstrich in der ersten Mannschaft. Umbau in der Mannschaft „Auch wenn die Mannschaft sehr jung im Schnitt ist, so haben wir viel Erfahrung auf der Trainerbank und viele der Spieler kennen sich...

Waidhofens U13-Volleyballer trumpfen in Innsbruck auf

WAIDHOFEN. Im Rahmen der Vorbereitung auf die heurige Nachwuchsmeisterschaft nahm die Spielgemeinschaft Waidhofen/Amstetten an den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Innsbruck in der Kategorie U13 weiblich und männlich teil. Und die lange Reise nach Tirol lohnte sich dann für die beiden Teams und ihre Trainer Franz Langwieser und Oliver Würnschimmel. Das Burschenteam mit Hannes Langwieser, Alexander Spring, Elias Zacharias, Niki Winkelhofer, Sebastian Seisenbacher und Samuel Siebrecht legte am...

Gewinner "Amateure": Regina Fraisl, Stefan Gruber, Theresa Hirtenlehner, Philipp Wieser, Doris Pfaffermayr, Thomas Hirtenlehner, Georg Gruber und Manfred Pils | Foto: privat
2

Das sind die Sieger der Wolfsbacher Beachvolleyball-Ortsmeisterschaft

Heuer beteiligten sich 21 Teams mit je vier Spielern an den Wolfsbacher Beachvolleyball Ortsmeisterschaften. Bei tollem Wetter verfolgten rund 200 Zuschauer die spannenden Spiele. Sieger bei den Profis wurde der Titelverteidiger, das Team „Schofkas“ vor „Evi and the Beach Minions“ und dem Team „Hey Baby“. Bei den Amateuren siegte das Team „Schlagi hat wieder zugeloxt“ vor dem „Segelverein Wolfsbach“ und dem Team „Hello Kitty 3“. Hello Kitty wurde auch für den besten Fanclub ausgezeichnet.

Monte Haidhof Beachmasters in Winklarn

Sonne, spannende Matches und tolle Musik sorgen am Samstag, 8. August, in der Haidhofstraße 90 in Winklarn wieder für fulminante Stimmung. Bereits zum fünften Mal in Folge verwandelt sich der Monte Haidhof zu einem Schauplatz für spektakuläre Spiele. 3er-Mixed Teams kämpfen vor einem motivierten Publikum um Punkte. Im Anschluss an die Matches sorgen DJ’s für beste Partystimmung bei der Beachparty.

Volleyballerinnen setzen erfolgreichen Schlusspunkt

Im letzten Spiel des Play Offs der NÖ Regionalliga für das Damenteam des UVC Waidhofen siegten die Volleyballerinnen mit 3:0 gegen Mank. Obwohl sie mit einem Handicap anreisten, lies man nichts anbrennen. Das Team musste ohne ihre Trainerin Marion Gleiß antreten. Das Spiel war damit ein positiver Schlusspunkt für die Saison (Rang 5 im Play Off).

Weiße Weste wurde anbehalten

Waidhofner Volleyballer bleiben in der NÖ-Regionalliga West weiterhin das Maß aller Dinge. WAIDHOFEN/YBBS. Die Waidhofner Volleyballer bewiesen einmal mehr, dass sie aktuell in der NÖ-Regionalliga West das Maß aller Dinge sind. So konnten sich die Waidhofner im Spiel gegen die Youngsters des VCA Amstetten durchsetzen. In diesem Spiel mussten die Ybbstaler zwar einen Satzverlust hinnehmen, siegten aber am Ende klar mit 3:1. Ein souveräner Sieg Kurz darauf wartete auf den UVC Waidhofen die Union...

Die besten Spieler auf dem Sandplatz

"Ich freue mich, dass es heuer über 50 Turniere in ganz Niederösterreich gibt“, so Landesobmann der Jungen Volkspartei Lukas Michlmayr. Am 16. August treffen die besten Beachvolleyball-Teams im Wassersportzentrum Wallsee schließlich im Landesfinale aufeinander.

Auf gehts zum Beach Masters in Winklarn

Monte Haidhof in Winklarn wird am Samstag, 9. August, zum Mittelpunkt der Volleyballspieler, wenn ab 9 Uhr das Beach Masters stattfindet. Im Anschluss wartet eine Beachparty auf die Teilnehmer und Besucher.

Beachvolleyball in Wolfsbach

Der Wolfsbacher Volleyball Club veranstaltet am Freitag, 15. August eine Beachvolleyball Ortsmeisterschaft. Ab 11 Uhr geht es für die Viererteams (mit mindestens einer Frau) los. Pro Team sind drei Ortsansässige oder Mitglieder eines Wolfsbacher Vereins pflicht. Nach der Siegerehrung wartet eine Beachparty auf die Teilnehmer und Besucher. Ersatztermin ist der 17. August. Anmeldung unter stegru@gmx.at oder 0680 / 302 91 50.

Turnier: Ab in den Sand in Stephanshart

Am Samstag, 26. Juli, findet am Beachvolleyballplatz in Stephanshart ab 10 Uhr ein Beachvolleyballturnier statt. Gespielt wird in Dreier-Teams (Mixed). Anmeldung unter 0664/1356012, 0664/2335773 oder beach_stephanshart@gmx.at.

BRG/BG Amstetten österreichischer Vizemeister

AMSTETTEN. Bei den österreichischen Schulmeisterschaften der Unterstufen in Villach erlangte das BG/BRG Amstetten einen sehr guten zweiten Platz. Die Mannschaft von Micha Henschke musste sich erst im Finale der Volleyballakademie aus Wien mit 0:3 geschlagen geben. Bis zum Einzug ins Finale gaben die Schüler der 3. und 4. Klassen keinen einzigen Satz ab und überzeugten mit tollen Leistungen. Direktor Mag. Josef Spreiz ließ es sich nicht nehmen und reiste mit Eltern und Frau Mag. Claudia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.