Volleyball

Beiträge zum Thema Volleyball

Foto: Sportunion Waidhofen
2

Waidhofens Volleyballer sind Vize-Landesmeister

WAIDHOFEN. Die UVC Raiba U15-Volleyballer sind Vize-Landesmeister! Eine tolle Saison für die U15-Nachwuchscrew von Trainer Franz Langwieser fand bei der Heim-Landesmeisterschaft ihren positiven (vorläufigen) Schlusspunkt. Nach der Vorrunde und einem anfangs hart erkämpften Sieg gegen Wr. Neustadt stand die UVC-Crew im Finale wieder einmal gegen Erzrivalen SG Bisamberg/Hollabrunn. Erneut ein harter Schlagabtausch auf hohem Niveau, bei dem die Gäste letztlich die entscheidenden Punkte mehr...

Amstettner Gymnasiasten sind Volleyball-Bundesmeister

STADT AMSTETTEN. In Wolfurt in Vorarlberg fanden die "School Championships Boys" im Volleyball statt. Der Titel ging zum ersten Mal an das BG/BRG Amstetten, welches sich in eindrucksvoller Manier beim Finalturnier der besten zehn Schulmannschaften Österreichs durchsetzte. „Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs“, so Trainer Michael Henschke.

U19-Volleyteam holt sich den Meistertitel

BEZIRK AMSTETTEN. Ihre Überlegenheit demonstrierten das U19-Volleyteam der Spielgemeinschaft SG VCA Amstetten/UVC Waidhofen beim Finalturnier, bei dem sie ihren Gegner keine Chance ließen. Im U19-Landesmeisterteam im Einsatz waren: Niklas Etlinger, Mathäus Ernst Jurkovics, Marvin Kellner, Lukas Kühl, Stephan Langwieser, Felix Preinfalk, Jan Niklas Zaller, Kilian Moritz Wachter, Amer Zezevic.

Sensation: Aschbacher holen Bezirkssieg

ASCHBACH. Die herbstliche Spielsaison der Volleyball-Schülerliga in der Sekundarstufe ist geschlagen – und endete mit einer kleinen Sensation: Die Mittelschule "Walther von der Vogelweide" holte den zwar hart erkämpften, aber verdienten Sieg nach Aschbach. Zehn Teams, drei Spielrunden, ein enges Finale: In Waidhofen konnten sich die Aschbacherinnen schließlich gegen das Team des Realgymnasiums durchsetzen und schafften sogar gegen die Sportmittelschule St. Valentin-Schubertviertel einen...

Im Volleyballfieber: Heimspiele des VCA

STADT AMSTETTEN. Nach fünf Pflichtspiel-Erfolgen hagelte es nun für den VCA Amstetten zwei 0:3-Niederlagen gegen Aich/Dob und im Derby gegen die Waldviertler. Doch für die Amstettner Volleyballer bleibt wenig Zeit zum Durchatmen. Schon am Samstag, 5. November, wartet in der Pölz-Halle UVC Ried/Inn-kreis in der Meisterschaft. Am Sonntag, 6. November, geht es gegen die hotVolleys 2 im Cup weiter. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 13. November, gegen UVC Graz statt.

Schwerer Cupauftakt für VCA Amstetten

STADT AMSTETTEN. Mit einem 3:0-Erfolg startet der VCA Amstetten in die Mission Titelverteidigung in der zweiten Runde des Österreichischen Volleyball-Cups der Herren. Die Volleyballer feiern einen klaren Sieg, haben aber ihre Mühen mit dem Landesligisten WAT Leopoldstadt. "Das war heute ein richtig schwerer Auftakt für die Jungs, aber auch unser bestes Saisonspiel bislang. Thomas Tröthann hat heute ein unglaublich starkes Match abgeliefert", so Amstettens Sportdirektor Micha Henschke. Damit...

Foto: privat
2

Wallseer Schülerinnen waren im Volleyball-Camp

WALLSEE. Für elf Mädchen aus der Mittelschule Wallsee-Sindelburg drehte sich für eine Woche in den Sommerferien alles um Volleyball. Im August absolvierten die Sportbegeisterten, manche von ihnen bereits zum dritten Mal, gemeinsam mit ihrer Betreuerin Liane Gutenbrunner ein Volleyball-Ccamp in Langenlois. Optimal vorbereitet und voll motiviert startet die Volleyballmannschaft der Mittelschule jetzt in die neue Schülerligasaison.

Die UVC U13-Volley-Boys sind Vizestaatsmeister

WAIDHOFEN/YBBS. Hannes Langwieser, Alexander Spring, Sebastian Seisenbacher, Samuel Siebrecht, Nikolaus Winkelhofer sowie Elias Zacharias holten mit den Coaches Franz Langwieser und Micha Henschke den U-13-Vizestaatsmeistertitel für die SG UVC Waidhofen.

Zwei Waidhofner schafften Sprung ins Nationalteam

WAIDHOFEN/YBBS. Stephan Langwieser und Matthäus Jurkovics, in den Nachwuchsteams des UVC Waidhofens groß geworden, schafften den Sprung ins Österreischische Nationalteam. Beim Vorbereitungsturnier auf die Euro-Qualifikation in Italien spielten sich die zwei Waidhofner in die Stammsechs und erreichten mit dem ÖVV-Team unter 24 Teams den elften Platz. In der Europameisterschaftsquali selbst waren sie fixer Bestandteil der Startmannschaft.

VCA Amstetten beendet Saison auf dem vierten Platz

STADT AMSTETTEN. Mit einer 1:3 Niederlage gegen URW Waldviertel beendet der VCA Amstetten die Saison in der Austrian Volley League auf dem vierten Platz. Die Mostviertler verlieren auch das zweite und damit letzte Spiel im kleinen Finale. „Der Unterschied zwischen beiden Mannschaften war nicht groß. In den entscheidenden Phasen waren sie einfach konstanter und besser als wir. Insgesamt können wir mit der Saison aber sehr zufrieden sein“, resümierte Martin Kop, der Trainer des VCA. „Natürlich...

Waidhofner baggern lieber am Rasen

WAIDHOFEN. Bereits 52 Teams sind für das mittlerweile legendäre Rasenbeach-Volleyballturnier in Waidhofen am 14. und 15. Mai angemeldet. Auf dem Kunstrasen bei der Tennishalle werden die Mannschaften in den unterschiedlichsten Kategorien um die Siege kämpfen. Alle Informationen sowie Anmeldungen unter: www.rasenbeach.at

VCA erreicht Halbfinale und löst Europapokalticket

STADT AMSTETTEN. Der VCA Amstetten NÖ steht nach zwei Siegen gegen UVC Graz im Halbfinale der Austrian Volley League. Nach einem dramatischen Fünfsatzerfolg im ersten Playoffspiel gewinnen die Mostviertler ihr Heimspiel klar mit 3:0. Damit sind die Amstettner unter den vier besten Mannschaften der heimischen Liga und vertreten Österreich auch in der kommenden Saison im Europapokal.

VCA Amstetten feiert 3:0 Heimsieg gegen Bisamberg

STADT AMSTETTEN. Nach den Cuperfolgen gegen Enns und Graz feiern die Amstettner Volleyballer gegen Bisamberg/hotVolleys einen 3:0 Erfolg. Die Zuschauer in der Johann-Pölz-Halle und das Team feierten den Sieg beim letzten Heimspiel im Grunddurchgang der Austrian Volley League nach 67 Minuten. Mann der Partie war Maximilian Landfahrer, der 19 Punkte für die Amstettner erzielte, mit einer Angriffsquote von 64 Prozent. Ein Comeback feierte der Pole Bartlomiej Gajdek, der sein erstes vollständiges...

Sieg: Amstettens Volleyballer holen den Cup

STADT AMSTETTEN. Zum zweiten Mal nach 2010 gewinnt der VCA Amstetten NÖ den Austrian Volley Cup. Die Mannschaft von Trainer Martin Kop besiegt UVC Graz in einem Dreisatzkrimi nach 1 Stunde und 25 Minuten mit 27:25, 25:18 und 29:27. „Der Sieg war ein riesiges Ziel für uns in dieser Saison. Das Finale dann noch vor eigener Kulisse zu spielen ist einfach ein Traum. Die Mannschaft hat sich wirklich toll präsentiert“, berichtet Trainer Martin Kop. Das Spiel entwickelt sich zum erwarteten offenen...

Sieg und Niederlage für Volleyballerinnen

WAIDHOFEN/YBBS. Nach Hollabrunn reiste das UVC Damenteam unter Trainerin Marion Gleiß. Nach den guten Ergebnissen im Grunddurchgang (2. Platz) wurde in dieser Zwischenrunde der Aufstiegsplatz vergeben. Nach dem ersten Match sah es auch ganz gut aus. So gewannen die Waidhofnerinnen mit 3:1 gegen Langenlebarn. Im zweiten Spiel musste sich das Team gegen Hollabrunn mit 0:3 geschlagen geben. Die Volleyballerinnen verpassten somit den Aufstieg.

Volle Punkte vor heimischer Kulisse für VCA Amstetten

STADT AMSTETTEN. In der 14. Runde der Austrian Volley League empfing der VCA Amstetten NÖ in der Johann-Pölz-Halle den TLC Weiz aus der Steiermark. Die Niederösterreicher gewinnen die Partie klar mit 3:0. „Es war eine recht souveräne Partie von uns. Wir sind für das Cupfinale gut eingespielt. Lediglich ein paar Kleinigkeiten müssen noch verbessert werden“, so Aufspieler Fabian Kriener.

Aschbach zieht souverän ins Cup-Finale ein

ASCHBACH. Die Aschbacher Volleyballer schafften nach dem Finaleinzug 2015 auch den Einzug ins Finale 2016. In einem spannenden und vor allem hochkarätigem Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der ersten Landesliga, Wiener Neustadt, gelingt dem Team von Coach Aigner ein souveräner 3:0 Erfolg. "Heute ist uns Alles aufgegangen. Vor allem die Blockleistung war sensationell. Im zweiten Satz haben wir unsere Routine voll ausgespielt und gezeigt das mit uns jederzeit zu rechnen ist.“...

VCA verliert gegen Aich/Dob

STADT AMSTETTEN. Der VCA Amstetten verliert in der 12. Runde der Austrian Volley League auswärts gegen den Tabellenzweiten. Das Spiel gegen Aich/Dob ging glatt mit 3:0 verloren. „Wir sind stark und diszipliniert gestartet, haben dann eigentlich nur durch kleine Fehler die ersten beiden Sätze verloren“, erklärt Mannschaftskapitän Philip Ichovski. Ein erfolgreiches Comeback beim VCA gab der Pole Bartlomiej Gajdek, der seine schwere Knöchelverletzung auskuriert hat. „Im dritten Satz haben wir...

Aschbacher Volleyballerinnen starten erfolgreich ins Jahr

ASCHBACH. Die Aschbacher Volleyballerinnen starten in der zweiten Landesliga erfolgreich in das neue Jahr. Vor heimischer Kulisse feierten die Aschbacher Volley-Mädels nach einer hart umkämpften Partie einen 3:2 Sieg gegen Traiskirchen. Voll motiviert freut man sich nun auf das Rückspiel am kommenden Samstag in Traiskirchen.

Amstettens Volleyballer verlieren auch zweites NÖ-Derby mit 1:3

STADT AMSTETTEN. Im ersten Spiel des neuen Jahres traf der VCA Amstetten auf Union Waldviertel. Zum ersten Mal traten die Amstettner in der neuen Halle in Zwettl gegen den Derbykonkurrenten an. „Waldviertel hat von Beginn an gezeigt, wer in der Halle der Chef ist. Sie haben unglaublich stark serviert, besonders im ersten Durchgang“, berichtet Michael Henschke, Sportdirektor des VCA. Mit 25-15 geht der erste Satz an die Gastgeber. Im zweiten Satz setzen die Mostviertler die entscheidenden...

VCA verabschiedet sich aus Europapokal

STADT AMSTETTEN. In Südfrankreich fand das Rückspiel in der Runde der letzten 32 Mannschaften des CEV Challenge Cup für den VCA Amstetten statt. Die Amstettner standen vor der schwierigen Aufgabe, eine 0:3 Heimniederlage gegen Arago de Sete aus Frankreich aufzuholen, um noch weiter im Pokal verbleiben zu können. „Arago de Sete ist schon ein richtiges Hammerlos gewesen. Sie sind eine Topadresse in Frankreich, dem Land des aktuellen Europameisters bei den Herren“, erzählt Sportdirektor Micha...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.